- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 8
Motorlager vorn, Distanzscheiben?
- Michael_500SLC
-
Autor
- Offline
- Junior
-
beim Ausbau meiner Vorderachse sind mir zwei überraschend kleine Distanzscheiben aufgefallen, die zwischen dem vorderen Motorlager und dem am Motor angeschraubten Träger verbaut waren (siehe Bild). Die sehen mir irgendwie nicht so professionell werkseitig verbaut aus. Die ganze Last des Motors liegt so ja nur auf diesen kleinen Scheiben. Haben das alle so? Im Teilekatalog konnte ich die Scheiben nicht entdecken. Vielen Dank für Eure Hinweise!
Ich wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest!
Viele Grüße, Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael_500SLC
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 8
Grüße, Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2129
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael_500SLC
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 8
Viele Grüße, Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 978
- Dank erhalten: 237
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2129
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Ich habe dann Meyle-Lager genommen. Mal sehen, wie lange die halten. Vielleicht komme ich dann doch noch auf die hier zurück .....

Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Mal sehen was der Martin zaubert.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1421
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
das waren doch die Vorderachslager und nicht die Motorlager!
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2771
- Dank erhalten: 1921
hier im tiefen Norden sagt man , de schleimige Fisch müffelt .
Loch nicht zentrisch . Loch zylindrisch . Gerade Seiten schräg . Ergo etwas , was auf die Motorhalter Rückschlüsse zieht . Zuweilen sind die ja mit den Motorlagern verbunden . Motorhalter und Lager sind aufeinander abgestimmt , in der Bauart . Es gibt Motorhalter
im V8 Bereich, die sind plan und welche die haben rechteckige Zapfen . Ein echter Schlaufuchs hätte schnöde Unterlegscheiben, unter das Motorlager gelegt , anstatt sich mit irgendwas passendem in der Rechteck Mulde zu beschäftigen .(um da was hoch zu bekommen )(bringt eh nichts) .
Gruß
Günter Trunz
die Bodenbleche auf der linken Seite , schlagen einen 2m Funkenschweif hinter sich her, und gleich geht die Völlerei weiter , werd mal links stärkere Federn einbauen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Außer den Datumsstempel auf der einen Seite ist auf der anderen Seite wahrscheinlich der Hersteller entfernt worden.
Aber durch die PU-Verstärkung dürfte der Hersteller egal sein...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1421
Chromix schrieb: Hallo Thorsten,
das waren doch die Vorderachslager und nicht die Motorlager!
Hälsningar,
Lutz
Hallo Lutz, hallo Rudiger,
ihr habt natürlich recht, sorry.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Da bin ich mir aber sehr sicher!micha77 schrieb: Ich bezweifle, dass die aktuell angebotenen Motorlager von DTL von Mercedes stammen (siehe 2. Bild) .....
Auf dem zweiten Bild von DTL siehst Du deutlich die Mercedes-Teilenummer und den Mercedesstern darüber.
Darüberhinaus darunter das Firmensymbol vom Hersteller Phoenix, der der ursprüngliche Lieferant war.
Genauso war es übrigens auch bei den Vorderachslagern, die ich bei DTL gekauft habe.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
mag sein, das von mir abgebildete Motorlager hat keine MB-Kennzeichnung, ist aber auch von DTL

Gekauft Anfang Dezember 2020...
... nenne es einfach Gewinnmaximierung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 978
- Dank erhalten: 237
DTL muss Gewinn machen, das müssen doch alle. Und sie mögen nicht die günstigsten Anbieter sein, aber sie kümmern sich um den 107er - und von ihrer Qualität war ich immer überzeugt - und ich habe da schon einige Euros gelassen. Ich bin froh, dass es die gibt.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenn ich nicht von der Quali überzeugt wäre, hätte ich mir die Motorlager bei DTL nicht gekauft.
Im Grunde ist mir es egal, ob DTL Originale oder Repros langlebig macht - die Motorlager ohne PU halten max. 1-3 Jahre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
wenn Deine von DTL sind, dann fotografiere doch mal die andere Seite. Wie sieht denn diese Verstärkung genau aus?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
klar habe ich ein Bild für Dich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Scheiben hast Du doch vor dem Bildermachen entfernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.