Sprache auswählen

Wer kennt sich mit Waschwasserbehälter aus?

Mehr
22 Jan. 2005 17:59 #21807 von topi
Hallo zusammen,

habe mir im letzten Jahr einen neuen Waschwasserbehälter zugelegt, den ich aber aus Zeitgründen noch nicht ersetzen konnte. Der bisher noch eingebaute (A 107869 05 20) ist an der Aufhängung gerissen.
Der Behälter ist nun ersetzt durch (A 107 869 06 20), der ein paar Abweichungen aufweist. Man benötigt nämlich noch diverse Einzelteile mehr, je nach Ausstattung des Fahrzeugs. Mein 350er ist ohne Scheinwerferreinigungsanlage ausgestattet.
Im Anhang ein pdf-File, auf dem man den Behälter und die Einzelteile erkennt. Meines Erachtens passen die Teile irgendwie nicht richtig zusammen:
Am Waschwasserbehälter befindet sich oben eine zweite (kleinere) Öffnung. Irgendwo habe ich gelesen, die sei für die Flüssigkeitsanzeige (vielleicht bei neueren Modellen nach Bj. 79?). Da mein Fahrzeug mit einem Behälter mit nur einer Öffnung ausgestattet ist, muss diese zweite also verschlossen werden. Bei DC erhielt ich ein Teil mit der Bezeichnung Verschlussscheibe (A 000 997 40 20). Will ich dieses aber einsetzen, stört eine "Nase" am Waschwasserbehälter. Habe auch schon überlegt, die Scheibe von innen her einzusetzen, das ist aber unlogisch, da sich dann der breitere Rand der Scheibe innerhalb des Behälters befindet.
Wat nu? Habe ich zum x-ten mal ein falsches Teil von DC erhalten oder muss man die "Nase abschneiden".

Hat schon mal jemand den Behälter erstezt und weiß Rat.

Danke und Grüße

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2005 18:28 #21808 von strich-acht
Also meiner sieht ganz anders aus (s. Anhang, die Nummer schau ich gleich mal nach). auf jeden Fall ist das Teil was du hast, eine Ausführung für Scheinwerferwiwa (zweite Pumpe) und die haben es wahrscheinlich mal wieder vereinheitlicht ...

replaced by
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2005 18:39 #21809 von strich-acht
also

im 05.71er 350 ohne Wiwa sitzt der 107 869 00 20 (ohne gewähr, Aufkleber schon etwas verblichen)

und im 03.79er 5.0 mit Wiwa der 107 869 05 20, artig mit zwei Pumpen und unartig mit angebrochener Haltelasche

wisch und weg
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2005 18:52 #21810 von topi
Hallo Michael,

genau, der gleiche wie in Deinem 5.0 sitzt auch noch in meinem 350sl Bj.6/79). Leider ist nicht nur die Lasche abgebrochen, er leckt auch, wenn er mehr als 2/3 gefüllt ist.
Auch dieser Behälter hat schon eine Aufnahmen für eine zweite Pumpe, die mittels Stopfen verschlossen ist.

Wie gesagt, in der Ausfühurng ist das Ding nicht mehr erhältlich und irgendwie muss man doch die zweite obere Öffnung verschließen können??

Grüße

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Jan. 2005 10:53 #21811 von Turbothomas

On 2005-01-22 17:59, topi wrote:
Hallo zusammen,

habe mir im letzten Jahr einen neuen Waschwasserbehälter zugelegt, den ich aber aus Zeitgründen noch nicht ersetzen konnte. Der bisher noch eingebaute (A 107869 05 20) ist an der Aufhängung gerissen.
Der Behälter ist nun ersetzt durch (A 107 869 06 20), der ein paar Abweichungen aufweist. Man benötigt nämlich noch diverse Einzelteile mehr, je nach Ausstattung des Fahrzeugs. Mein 350er ist ohne Scheinwerferreinigungsanlage ausgestattet.
Im Anhang ein pdf-File, auf dem man den Behälter und die Einzelteile erkennt. Meines Erachtens passen die Teile irgendwie nicht richtig zusammen:
Am Waschwasserbehälter befindet sich oben eine zweite (kleinere) Öffnung. Irgendwo habe ich gelesen, die sei für die Flüssigkeitsanzeige (vielleicht bei neueren Modellen nach Bj. 79?). Da mein Fahrzeug mit einem Behälter mit nur einer Öffnung ausgestattet ist, muss diese zweite also verschlossen werden. Bei DC erhielt ich ein Teil mit der Bezeichnung Verschlussscheibe (A 000 997 40 20). Will ich dieses aber einsetzen, stört eine "Nase" am Waschwasserbehälter. Habe auch schon überlegt, die Scheibe von innen her einzusetzen, das ist aber unlogisch, da sich dann der breitere Rand der Scheibe innerhalb des Behälters befindet.
Wat nu? Habe ich zum x-ten mal ein falsches Teil von DC erhalten oder muss man die "Nase abschneiden".

Hat schon mal jemand den Behälter erstezt und weiß Rat.

Danke und Grüße

Thomas


Hi Thomas,

ist die Nase komplett (also ohne Einbuchtung von innen), würde ich diese einfach abschleifen.

Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2005 13:33 #21812 von der_wittener
der_wittener antwortete auf Wer kennt sich mit Waschwasserbehälter aus?
Hallo Thomas,
ich habe in meinem 280 SLC Bj. 3/79 den 107 869 06 20 serienmäßig verbaut - die kleinere Öffnung oben ist dabei mit einem Verschlußstopfen verschlossen, der nur bis zur ebenfalls vorhandenen Nase reicht und innen wie außen den gleichen Durchmesser hat (leider ohne Nummer). Unten sitzen die beiden Pumpen.
Gruß, Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2005 15:37 #21813 von topi
Hallo TT und Christian,

ja ich denke wohl auch, die überstehende Nase abzuschneiden, wenngleich es auf dem Foto von Christian so aussieht, als würde der Stopfen nach außen überstehen. Habe einmal versucht den Stopfen "von innen nach außen" zu montieren, so dass sich der breitere Rand im Inneren befindet, dann allerdings fällt er schon mit leichtem Druck heraus. Auch wenn ich die Nase abschneiden würde, sieht die ganze Kontruktion nicht sehr vertrauenswürdig aus, Warten wir´s ab, leider wird die Qualität der Ersatzteile nicht immer besser.

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.