- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Dez. 2020 17:37 #264612
von Achim SL44
Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen?? wurde erstellt von Achim SL44
Hallo liebe Gemeinde.
Siehe Bilder, habe beschlossen die Türpappen/Verkleidungen aufbereiten zu lassen.
Jetzt ausgebaut, sieht man wie "fertig" die Pappen an sich sind. Siehe Bilder.
Was meint Ihr? Neue Pappen bei DB bestellen inkl. der ganzen Halterungen, oder bei Motorform & Co. oder SL Schlachthof
direkt komplett Neue kaufen? Was darf das kosten?
Gibt es die Lüftungsgitter "oben" überhaupt noch bei DB?
Habt ihr Erfahrung, ob die Farbe (MB TEX blau) dann überhaupt zum restlichen Interieur passt??
Wie müsste die "Lochung" bei einem 85er SL aussehen??
Fragen über Fragen & danke für Eure Tipps!!
Achim
Siehe Bilder, habe beschlossen die Türpappen/Verkleidungen aufbereiten zu lassen.
Jetzt ausgebaut, sieht man wie "fertig" die Pappen an sich sind. Siehe Bilder.
Was meint Ihr? Neue Pappen bei DB bestellen inkl. der ganzen Halterungen, oder bei Motorform & Co. oder SL Schlachthof
direkt komplett Neue kaufen? Was darf das kosten?
Gibt es die Lüftungsgitter "oben" überhaupt noch bei DB?
Habt ihr Erfahrung, ob die Farbe (MB TEX blau) dann überhaupt zum restlichen Interieur passt??
Wie müsste die "Lochung" bei einem 85er SL aussehen??
Fragen über Fragen & danke für Eure Tipps!!
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4954
- Dank erhalten: 2006
13 Dez. 2020 17:49 #264613
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Hallo Achim,
bei den Fremdanbietern bekommst Du nur die Pappen, die dann aus MDF und CNC-gefräst sind plus eventuell einen Ersatz für den zerbröselnden Schaumstoff (3D-Stoff). Sämtliche Halterungen, das Gitter, der Lufteinlaß usw. werden von dem alten Teil übernommen. Genauso der Bezugsstoff.
Die neuen Pappen und der 3D-Stoff kosten nur kleines Geld.
Die Halterungen sind m.W. nicht mehr erhältlich. Bei einem neuen Bezugsstoff muß man aufgrund des Alters immer mit Farbabweichungen rechnen.
Im Werkstattartikelbereich gibt es 1 (oder sogar 2?) Artikel darüber, wie man das macht.
Wenn Du es machen lässt, musst Du einiges an Geld in die Hand nehmen, da auch jemand, der das professionell macht, einige Stunden damit zu tun hat.
Hälsningar,
Lutz
bei den Fremdanbietern bekommst Du nur die Pappen, die dann aus MDF und CNC-gefräst sind plus eventuell einen Ersatz für den zerbröselnden Schaumstoff (3D-Stoff). Sämtliche Halterungen, das Gitter, der Lufteinlaß usw. werden von dem alten Teil übernommen. Genauso der Bezugsstoff.
Die neuen Pappen und der 3D-Stoff kosten nur kleines Geld.
Die Halterungen sind m.W. nicht mehr erhältlich. Bei einem neuen Bezugsstoff muß man aufgrund des Alters immer mit Farbabweichungen rechnen.
Im Werkstattartikelbereich gibt es 1 (oder sogar 2?) Artikel darüber, wie man das macht.
Wenn Du es machen lässt, musst Du einiges an Geld in die Hand nehmen, da auch jemand, der das professionell macht, einige Stunden damit zu tun hat.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
13 Dez. 2020 18:04 #264615
von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4954
- Dank erhalten: 2006
13 Dez. 2020 18:21 - 13 Dez. 2020 18:29 #264617
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Intressant, war mir nicht bekannt, daß es die komplett neu gibt!
Bei dem Motorform-Angebot sieht es tatsächlich so aus, als wenn alle Teile nachgefertigt wurden; bei dem Kleinanzeigen-Angebot sieht es für mich eher aus, als wenn die Zubehörteile von alten Pappen übernommen wurden und das Ganze dann zusätzlich mit Leder bezogen wurde (was nicht original ist).
Müsste man mal in natura sehen. Nur die Pappen plus 3D-Stoff plus Sprühkleber kosten rund 100 € .....
Hälsningar,
Lutz
Edit: so steht's ja auch in der Kleinanzeige - "im Tausch gegen Altteile".
Bei dem Motorform-Angebot sieht es tatsächlich so aus, als wenn alle Teile nachgefertigt wurden; bei dem Kleinanzeigen-Angebot sieht es für mich eher aus, als wenn die Zubehörteile von alten Pappen übernommen wurden und das Ganze dann zusätzlich mit Leder bezogen wurde (was nicht original ist).
Müsste man mal in natura sehen. Nur die Pappen plus 3D-Stoff plus Sprühkleber kosten rund 100 € .....
Hälsningar,
Lutz
Edit: so steht's ja auch in der Kleinanzeige - "im Tausch gegen Altteile".
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 13 Dez. 2020 18:29 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
13 Dez. 2020 19:31 #264629
von Moerten
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Moerten antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Das Kleinanzeigen Angebot ist vom Andy (SL-Schlachthof). Da hätte ich keine Bedenken.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1774
- Dank erhalten: 558
13 Dez. 2020 20:19 #264631
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Hallo Achim,
bei Motorform braucht man auch keine Bedenken zu haben, ist auch schon lange am Markt. Die Pappen sind auf seinem eigenen Shop entsprechend billiger (aber ohne Versandkosten):
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...des-W107::22747.html
Die blauen sind aber gerade ausverkauft.
bei Motorform braucht man auch keine Bedenken zu haben, ist auch schon lange am Markt. Die Pappen sind auf seinem eigenen Shop entsprechend billiger (aber ohne Versandkosten):
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...des-W107::22747.html
Die blauen sind aber gerade ausverkauft.
Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3600
- Dank erhalten: 1451
13 Dez. 2020 20:21 #264632
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Moin,
ich habe meine neuen Türpappen, MB Tex und 3D-Stoff vom Cabriodoc gekauft und dann alles selbst gemacht. Gute Qualität und einfach zu machen. Die Anbautele kann man umbauen. Bei Motorform muss man fragen, ob sie die richtige Farbe auf Vorrat haben. Es gibt nicht mehr alle Farben und mit Volico nei einfärben ist nicht ratsam, da das dann anschließend klebt. Da würde ich versuchen die alte Haut zu retten.
ich hatte auch erst überlegt, die Pappen mit Leder beziehen zulassen, aber die Türen werden beim Öffnen im Regen immer Wasser abbekommen und mir war die Gefahr von Wasserflecken zu groß. Dafür ist Leder zu teuer. Und ich bin jetzt mit der Optik super zufrieden.
ich habe meine neuen Türpappen, MB Tex und 3D-Stoff vom Cabriodoc gekauft und dann alles selbst gemacht. Gute Qualität und einfach zu machen. Die Anbautele kann man umbauen. Bei Motorform muss man fragen, ob sie die richtige Farbe auf Vorrat haben. Es gibt nicht mehr alle Farben und mit Volico nei einfärben ist nicht ratsam, da das dann anschließend klebt. Da würde ich versuchen die alte Haut zu retten.
ich hatte auch erst überlegt, die Pappen mit Leder beziehen zulassen, aber die Türen werden beim Öffnen im Regen immer Wasser abbekommen und mir war die Gefahr von Wasserflecken zu groß. Dafür ist Leder zu teuer. Und ich bin jetzt mit der Optik super zufrieden.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 77
14 Dez. 2020 14:37 #264660
von saxophonossi
saxophonossi antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Hallo zusammen,
habe meine diese Jahr bei Sattlerei Wasky in Heidelberg neu mit Leder in Dattel machen lassen. Auch hier neue Pappen und Weiterverwendung der oberen Blende und Halterungen. Leder in original Pfeifenlochung. Nach 2 Tagen war der SL wieder zurück. Die Farbgebung zu den Sitzen passt prima und die Arbeit war perfekt.
Grüße Oskar
habe meine diese Jahr bei Sattlerei Wasky in Heidelberg neu mit Leder in Dattel machen lassen. Auch hier neue Pappen und Weiterverwendung der oberen Blende und Halterungen. Leder in original Pfeifenlochung. Nach 2 Tagen war der SL wieder zurück. Die Farbgebung zu den Sitzen passt prima und die Arbeit war perfekt.
Grüße Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 123
14 Dez. 2020 16:43 #264675
von fkenr
fkenr antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Hallo,
die montagefertigen Türverkleidungen stammen aus der Türkei (Partrim).
Die Teile weichen jedoch optisch (Narbung und Perforation) und farblich stark von den Originalen ab.
Gruß Frank
die montagefertigen Türverkleidungen stammen aus der Türkei (Partrim).
Die Teile weichen jedoch optisch (Narbung und Perforation) und farblich stark von den Originalen ab.
Gruß Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
20 Dez. 2020 08:28 #265043
von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Türpappen / beim Sattler aufarbeiten oder direkt neu kaufen??
Hi Leute,
ich habe das an den Sattler "meines Vertrauens" gegeben, der viel Erfahrung mit DB hat...ich werde berichten und hoffen, dass alles klappt
Aber jetzt schon mal danke für Eure Tipps!! Bilder folgen dann.
Lieben Gruß und schöne Weihnachten!!
Achim
ich habe das an den Sattler "meines Vertrauens" gegeben, der viel Erfahrung mit DB hat...ich werde berichten und hoffen, dass alles klappt

Aber jetzt schon mal danke für Eure Tipps!! Bilder folgen dann.
Lieben Gruß und schöne Weihnachten!!
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden