- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
Warum Filz auf Sitzschiene?
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Dez. 2020 12:26 - 13 Dez. 2020 14:07 #264597
von schmidtmitdt
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Warum Filz auf Sitzschiene? wurde erstellt von schmidtmitdt
Hallo zusammen,
mit fehlt die Phantasie:
Warum ist bei den inneren SL-Sitzschienen (BJ 76) am hinteren Ende auf der Oberseite ein. ca. 20 cm langer schwarzer Filzbelag aufgeklebt?
Ergänzung: der Filz ist nicht Ergebnis einer späteren Bastelstunde, sondern er sieht sehr serienmäßig aus.
Gruß, Stephan
mit fehlt die Phantasie:
Warum ist bei den inneren SL-Sitzschienen (BJ 76) am hinteren Ende auf der Oberseite ein. ca. 20 cm langer schwarzer Filzbelag aufgeklebt?
Ergänzung: der Filz ist nicht Ergebnis einer späteren Bastelstunde, sondern er sieht sehr serienmäßig aus.
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Letzte Änderung: 13 Dez. 2020 14:07 von schmidtmitdt. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
13 Dez. 2020 14:20 #264603
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Warum Filz auf Sitzschiene?
vermutlich wegen Geräuschen und um diese zu verhindern. Filzen ist heute noch eine übliche Maßnahme um Geräusche, Klappern, Quietschen etc zu eliminieren.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
14 Dez. 2020 15:16 - 14 Dez. 2020 15:24 #264665
von schmidtmitdt
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
schmidtmitdt antwortete auf Warum Filz auf Sitzschiene?
Hallo zusammen,
für den Fall, dass ihr denkt, ich spinne, habe ich ein Foto der Filzauflage gemacht.
Außerdem wäre ich für Schützenhilfe dankbar. Kann mir noch jemand mit einer Kiste aus den frühen Baujahren zur Seite springen und ebenso die Filzauf- und Unterlage bestätigen?
Ergänzung: bei meinem anderen, sehr originalen 107er (280) aus '81 ist die Filzauflage nicht vorhanden, die Schiene ist auch anders konstruiert.
Filziger Gruß, Stephan
für den Fall, dass ihr denkt, ich spinne, habe ich ein Foto der Filzauflage gemacht.
Außerdem wäre ich für Schützenhilfe dankbar. Kann mir noch jemand mit einer Kiste aus den frühen Baujahren zur Seite springen und ebenso die Filzauf- und Unterlage bestätigen?
Ergänzung: bei meinem anderen, sehr originalen 107er (280) aus '81 ist die Filzauflage nicht vorhanden, die Schiene ist auch anders konstruiert.
Filziger Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Letzte Änderung: 14 Dez. 2020 15:24 von schmidtmitdt. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
14 Dez. 2020 16:32 #264672
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Warum Filz auf Sitzschiene?
ich glaube zwar eher nicht, dass das im Werk gemacht wurde (schliesse es aber auch nicht aus), aber auch Werkstätten arbeiten manchmal so, das sind typische Geräuscheliminierungsmaßnahmen. Kommt schon mal vor wenn ungünstige Toleranzketten zusammentreffen.
Hat mit Spinnen gar nix zu tun.
Frau Werwolf sagt: das gehört so
Hat mit Spinnen gar nix zu tun.
Frau Werwolf sagt: das gehört so
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jail62
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 32
15 Dez. 2020 10:44 #264749
von Jail62
Gruß Jörg
Ich liebe die Abwechslung
450SL Bj. 1980 VW ID4 Bj. 2021 Harley Davidson Street Glide M8 Bj. 2018 Honda CB750 KZ Bj. 1980
Jail62 antwortete auf Warum Filz auf Sitzschiene?
Hallo Forengemeinde, der Filz war auf den Sitzschienen meines 450Sl aus 1980 ebenso vorhanden, bis ich sie Restauriert habe. Es geht aber auch ohne.
Gruß Jörg
Ich liebe die Abwechslung
450SL Bj. 1980 VW ID4 Bj. 2021 Harley Davidson Street Glide M8 Bj. 2018 Honda CB750 KZ Bj. 1980
Folgende Benutzer bedankten sich: schmidtmitdt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
15 Dez. 2020 14:02 #264758
von schmidtmitdt

Danke danke danke
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
schmidtmitdt antwortete auf Warum Filz auf Sitzschiene?



Danke danke danke
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mercedespilot
-
- Offline
- Junior
-
- Schalter, Magnetitblau/Bambus
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 12
18 Dez. 2020 16:27 #264992
von Mercedespilot
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Mercedespilot antwortete auf Warum Filz auf Sitzschiene?
Hallo Stephan,
bei meinem kpl. originalen 280er sind die Filze ebenfalls vorhanden. Keine Ahnung warum. Ich denke, dass an dieser Stelle ohnehin nichts klappern/quietschen kann. Sieht evtl. "kuscheliger" und nicht so "nackt" aus...
VG
Frank
bei meinem kpl. originalen 280er sind die Filze ebenfalls vorhanden. Keine Ahnung warum. Ich denke, dass an dieser Stelle ohnehin nichts klappern/quietschen kann. Sieht evtl. "kuscheliger" und nicht so "nackt" aus...

VG
Frank
Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
18 Dez. 2020 16:37 #264993
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Warum Filz auf Sitzschiene?
Wenn es so viele gefilzte Fahrzeuge gibt, dann war da mal ein Problemchen, das kann auch ein Knacken oder sonst was gewesen sein.
Viele hören sowas gar nicht, die sogenannten "Quietscher" sind äusserst sensible und penible Menschen.
Viele hören sowas gar nicht, die sogenannten "Quietscher" sind äusserst sensible und penible Menschen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden