- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
11 Dez. 2020 18:03 #264490
von oliver560
Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole wurde erstellt von oliver560
Guten Abend,
nachdem ich mein Armaturenbrett ausgebaut habe , das Innenleben dahinter gereinigt und das Gestänge für die Lüftung geschmiert habe, wurden natürlich auch die Glaskörperlämpchen für die Beleuchtung der Mittelkonsole / Schalter gewechselt. Natürlich ist die Batterie abgeklemmt und das Auto dadurch außer Betrieb (ohne Lenkrad und ohne KI). Meine Frage ist, ob mann gezielt durch Anlegen einer 12 Volt Spannung und stellen des Lichtkombieschalter die Glaskörperlämpchen testen kann - bevor ich alles wieder einbaue . Ein Funktionstest im nachhinein ist natürlich etwas unpraktisch, wenn einige Lämpchen ggf. ( warum auch immer) nicht leuchten und ich alles wieder abbauen muss.
Wäre ein Anschluß der 12 Volt an Masse und einem gezielten PIN an Plus zum Testen möglich ? Und wenn ja , wo ?
Viele liebe Grüße, Oliver
nachdem ich mein Armaturenbrett ausgebaut habe , das Innenleben dahinter gereinigt und das Gestänge für die Lüftung geschmiert habe, wurden natürlich auch die Glaskörperlämpchen für die Beleuchtung der Mittelkonsole / Schalter gewechselt. Natürlich ist die Batterie abgeklemmt und das Auto dadurch außer Betrieb (ohne Lenkrad und ohne KI). Meine Frage ist, ob mann gezielt durch Anlegen einer 12 Volt Spannung und stellen des Lichtkombieschalter die Glaskörperlämpchen testen kann - bevor ich alles wieder einbaue . Ein Funktionstest im nachhinein ist natürlich etwas unpraktisch, wenn einige Lämpchen ggf. ( warum auch immer) nicht leuchten und ich alles wieder abbauen muss.
Wäre ein Anschluß der 12 Volt an Masse und einem gezielten PIN an Plus zum Testen möglich ? Und wenn ja , wo ?
Viele liebe Grüße, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
11 Dez. 2020 18:19 #264491
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole
Hallo Oliver,
ich sehe da kein Risiko, die Batterie anzuklemmen und die Zündung und das Licht einzuschalten. Habe ich auch schon so gemacht.
Problematisch ist eigentlich nur der Ausbau des Aschenbechereinsatzes bei angeschlossener Batterie, da kann man u.U. einen Kurzschluss bauen, der dann die Sicherung fliegen lässt.
Wenn alles draußen ist, kann man das durchaus so machen. Da ist m.E. das Risiko höher, wenn Du irgendwo 12V (evtl. noch ungesichert) anlegst und dabei abrutscht oder irgendwas verwechselst und an die falsche Stelle gehst.
Hälsningar, Lutz
ich sehe da kein Risiko, die Batterie anzuklemmen und die Zündung und das Licht einzuschalten. Habe ich auch schon so gemacht.
Problematisch ist eigentlich nur der Ausbau des Aschenbechereinsatzes bei angeschlossener Batterie, da kann man u.U. einen Kurzschluss bauen, der dann die Sicherung fliegen lässt.
Wenn alles draußen ist, kann man das durchaus so machen. Da ist m.E. das Risiko höher, wenn Du irgendwo 12V (evtl. noch ungesichert) anlegst und dabei abrutscht oder irgendwas verwechselst und an die falsche Stelle gehst.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: oliver560, Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
11 Dez. 2020 18:34 #264492
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole
Oliver, du kannst die Batterie anklemmen, wenn du den Aschenbecher wieder einsetzt, druck den nicht ganz nach unten, dann passt das nicht und du hast keinen contact. der geht mit sanftem druck in die fuhrung.
Rate mal woher ich das weiss.
Rudigerihl
Rate mal woher ich das weiss.
Rudigerihl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
11 Dez. 2020 21:19 #264494
von oliver560
oliver560 antwortete auf Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole
Hallo und Danke Lutz,
ich werde es am Wochenende Probieren und ich achte auf den Aschenbecher ...
Oliver
ich werde es am Wochenende Probieren und ich achte auf den Aschenbecher ...
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1421
12 Dez. 2020 19:28 #264555
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole
Hallo Oliver, wenn das KI nicht eingebaut ist, funktioniert auch die Beleuchtung der Mittelkonsole nicht. Habe ich heute gerade gemacht. Da hilft dann auch keine Zündung. Dann kannst du nur direkt plus anlegen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Dez. 2020 19:47 #264559
von micha77
micha77 antwortete auf Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole
Sicherer wäre es, das Kombiinstrument am mehrpoligen Rundstecker anzuschließen und dann zu testen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
12 Dez. 2020 20:16 #264563
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole
Ja, stimmt natürlich, was Thorsten schreibt! Ich war auf die Mittelkonsole fokussiert, aber Du hattest ja geschrieben, daß das Armaturenbrett draußen ist. Dann ist das KI natürlich auch raus und von da kommt der Strom für die Beleuchtung. Dann würde ich, wie von Michael vorgeschlagen, auch das KI anschließen, vorsichtshalber etwas Isolierendes (Kunststofffolie) unterlegen, damit es keine unerwünschten Kontakte gibt.
Hälsningar,
Lutz
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
13 Dez. 2020 11:41 #264591
von oliver560
oliver560 antwortete auf Funktionsprüfung Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole
Hallo Michael,
genau das habe ich nun genauso gemacht. Das KI angeschlossen und danach die Batterie angeklemmt und den Lichtschalter gedreht. Siehe da, - alle Lämpchen leuchten - Oh Freude . Und das kurz vor Weihnachten !
Vielen Dank an alle im Forum nochmal und einen schönen, ruhigen 3ten Advent wünscht
Oliver aus Berlin
genau das habe ich nun genauso gemacht. Das KI angeschlossen und danach die Batterie angeklemmt und den Lichtschalter gedreht. Siehe da, - alle Lämpchen leuchten - Oh Freude . Und das kurz vor Weihnachten !
Vielen Dank an alle im Forum nochmal und einen schönen, ruhigen 3ten Advent wünscht
Oliver aus Berlin
Folgende Benutzer bedankten sich: micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden