- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Entwicklung Ersatzteilpreise
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
06 Dez. 2020 11:23 #264145
von barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Entwicklung Ersatzteilpreise wurde erstellt von barsoischardan
Guten Morgen,
habe in der neunen 107 Klassik eine interessante Aufstellung von Ersatzteilen geiunden. Da kostet die A-Säulen Dichtung zwischenzeitlich 806,20 EUR wohlgemerkt für eine Seite. In der Regel wechselt man ja beide. Auch der Abdichtrahmen bzw die Verdeckdeckeldichtung kosten momentan 609.-- .
EUR. Stellt sich die Frage wo das noch hinführen soll. wenn man an seinem Fahrzeug die kompletten Dichtungen wechseln möchte muss man zwischenzeitlich den Gegenwert für einen gebrauchten Kleinwagen ausgeben. Da bin ich mal gespannt, was die in Aussicht gestellte Nachfertigung der ABS Sensoren kosten wird
habe in der neunen 107 Klassik eine interessante Aufstellung von Ersatzteilen geiunden. Da kostet die A-Säulen Dichtung zwischenzeitlich 806,20 EUR wohlgemerkt für eine Seite. In der Regel wechselt man ja beide. Auch der Abdichtrahmen bzw die Verdeckdeckeldichtung kosten momentan 609.-- .
EUR. Stellt sich die Frage wo das noch hinführen soll. wenn man an seinem Fahrzeug die kompletten Dichtungen wechseln möchte muss man zwischenzeitlich den Gegenwert für einen gebrauchten Kleinwagen ausgeben. Da bin ich mal gespannt, was die in Aussicht gestellte Nachfertigung der ABS Sensoren kosten wird
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
06 Dez. 2020 12:01 - 14 Dez. 2020 17:31 #264148
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Entwicklung Ersatzteilpreise
das wird wohl in Zukunft nicht besser werden, die Oldtimer werden mehr und mehr zu Exclusivprodukten.
Viele Teile gehen aktuell aus, da die Endbevorratungen aufgebraucht sind , einige der alten Lieferanten gibt es schon gar nicht mehr und die Werkzeuge wurden mit der letzten Fertigung verschrottet. Ich nehme an das hat auch mit der Vielzahl an Reimporten zu tun, dass die Endbevorratungen aufgebraucht sind.
Zu diesen Dichtungen kenne ich die Geschichte rein unzufällig. Die Endbevorratung war angeblich 2013, der Lieferant hat die Werkzeuge ausnahmsweise noch nicht verschrottet (ungewöhnlich) und ist soll eine Konkursabwicklung sein. Für eine nochmalige finale Endproduktion verlangt der Insolvenzverwalter den 5-fachen Preis zu 2013, ich habe es so gehört, mir fehlt noch der Glaube.
Teile wie den Temperaturfühler in der I-Tafel oder den sehr begehrten Hubmagneten für die Heizung hat es inzwischen auch schon getroffen, mit dem Unterschied dass es da rein gar nichts mehr gibt und geben wird.
Das heisst dann vermutlich, dass zukünftige Restaurationen sich sehr verändern werden zumindest in finanzieller Hinsicht.
Viele Teile gehen aktuell aus, da die Endbevorratungen aufgebraucht sind , einige der alten Lieferanten gibt es schon gar nicht mehr und die Werkzeuge wurden mit der letzten Fertigung verschrottet. Ich nehme an das hat auch mit der Vielzahl an Reimporten zu tun, dass die Endbevorratungen aufgebraucht sind.
Zu diesen Dichtungen kenne ich die Geschichte rein unzufällig. Die Endbevorratung war angeblich 2013, der Lieferant hat die Werkzeuge ausnahmsweise noch nicht verschrottet (ungewöhnlich) und ist soll eine Konkursabwicklung sein. Für eine nochmalige finale Endproduktion verlangt der Insolvenzverwalter den 5-fachen Preis zu 2013, ich habe es so gehört, mir fehlt noch der Glaube.
Teile wie den Temperaturfühler in der I-Tafel oder den sehr begehrten Hubmagneten für die Heizung hat es inzwischen auch schon getroffen, mit dem Unterschied dass es da rein gar nichts mehr gibt und geben wird.
Das heisst dann vermutlich, dass zukünftige Restaurationen sich sehr verändern werden zumindest in finanzieller Hinsicht.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Letzte Änderung: 14 Dez. 2020 17:31 von Ragetti.
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
06 Dez. 2020 13:02 #264152
von eglidecascais
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
eglidecascais antwortete auf Entwicklung Ersatzteilpreise
Wenn das in Zukunft nicht besser wird, dann werden bald die Chinesen auf den Markt drängen und wir können die E-Teile über Alibaba o.ä. ordern, hier ein paar Bsp wo sie es schon machen:
Ali......
Die Qualität steht auf einer andere Seite!
Gruß Reinhard
Ali......
Die Qualität steht auf einer andere Seite!
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
06 Dez. 2020 13:28 #264157
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Entwicklung Ersatzteilpreise
Jein Reinhard, denn angeboten wird sehr viel dort, aber letztendlich nicht geliefert. Erst wenn mal Stückzahlen mit mehreren 1000 geordert werden bewegt sich etwas.
Es gibt Leute hier im Forum, die hatten bereits bei einer Bestellung von 200 Teilen keinen Erfolg, kein Interesse der Chinesen da solche Stückzahlen unwirtschaftlich sind. Und wie du sagst von der Qualität ganz zu schweigen.
Es gibt Leute hier im Forum, die hatten bereits bei einer Bestellung von 200 Teilen keinen Erfolg, kein Interesse der Chinesen da solche Stückzahlen unwirtschaftlich sind. Und wie du sagst von der Qualität ganz zu schweigen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
06 Dez. 2020 19:16 #264201
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Entwicklung Ersatzteilpreise
Hallo Rolf,
speziell in Bezug auf Dichtungen verstehe ich die Geschichte nicht so ganz. Hatte MB da nur einen Lieferanten? Woher kommen denn die ganzen Dichtungen auf dem Markt, die es auch in guter (OE) Qualität gibt? Noch dazu zu deutlich geringeren Preisen; A-Säulen-Dichtung und Verdeckkastendichtung kosten da so um die 100-120 €, wenn ich mich richtig erinnere.
Und wenn ich an die Verdeckkastendichtung oder die Türdichtung denke, dann sind das ja ziemlich komplex geformte Teile, da muß der Lieferant ja auch die entsprechenden Werkzeuge haben.
800 € für eine A-Säulen-Dichtung werden wohl die wenigsten ausgeben, ausgenommen die, die es sich leisten können, das Fahrzeug beim Freundlichen abzugeben und zu sagen "Mach!".
Hälsningar,
Lutz
speziell in Bezug auf Dichtungen verstehe ich die Geschichte nicht so ganz. Hatte MB da nur einen Lieferanten? Woher kommen denn die ganzen Dichtungen auf dem Markt, die es auch in guter (OE) Qualität gibt? Noch dazu zu deutlich geringeren Preisen; A-Säulen-Dichtung und Verdeckkastendichtung kosten da so um die 100-120 €, wenn ich mich richtig erinnere.
Und wenn ich an die Verdeckkastendichtung oder die Türdichtung denke, dann sind das ja ziemlich komplex geformte Teile, da muß der Lieferant ja auch die entsprechenden Werkzeuge haben.
800 € für eine A-Säulen-Dichtung werden wohl die wenigsten ausgeben, ausgenommen die, die es sich leisten können, das Fahrzeug beim Freundlichen abzugeben und zu sagen "Mach!".
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, texasdriver560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
06 Dez. 2020 20:03 #264204
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Entwicklung Ersatzteilpreise
für solche Teile gibt es immer nur einen Lieferanten auch heute noch. Das würde ja sonst die Werkzeugkosten ins Unermessliche katapultieren.
Wer und wie die anderen Nachbauten gemacht werden und wurden weiss ich nicht, evtl versiegt die Quelle auch.
Wer und wie die anderen Nachbauten gemacht werden und wurden weiss ich nicht, evtl versiegt die Quelle auch.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dAcRiS107
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 24
07 Dez. 2020 12:11 - 07 Dez. 2020 12:27 #264248
von dAcRiS107
dAcRiS107 antwortete auf Entwicklung Ersatzteilpreise
Hallo zusammen,
das Problem bei den Nachbau-Dichtungen (Auch OE!) ist leider immer gleich. Die passen nie so wie die Originalen. Ich habe bei mir über die Jahre bis auf die Kofferraumdichtung alle Dichtungen getauscht und viel probiert. Nur die Originalen kamen dabei gut weg. Über 800 € für eine A-Säulendichtung ist allerdings sehr heftig.
Gruß
Christian
das Problem bei den Nachbau-Dichtungen (Auch OE!) ist leider immer gleich. Die passen nie so wie die Originalen. Ich habe bei mir über die Jahre bis auf die Kofferraumdichtung alle Dichtungen getauscht und viel probiert. Nur die Originalen kamen dabei gut weg. Über 800 € für eine A-Säulendichtung ist allerdings sehr heftig.
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 07 Dez. 2020 12:27 von dAcRiS107.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden