- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1422
Ersatzteilnummern für Druckleitungen der Servolenkung
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
meine Druckleitungen der Servolenkung meines 380SL/USA, Bj. 11/84 diffundieren Öl und zwar nicht wenig. Leider kann ich mal wieder nicht aufs Xentry zugreifen. Die Bucht war auch nicht hilfreich, nur gebrauchte gefunden. Komme im Moment auch nicht zu meinem DB-Händler.
Kann mir jemand weiter helfen? Es sind die Leitungen die von der Ölpumpe weg im linken Kotflügel verschwinden. Da ist dann, meine ich, auch ein Übergang in ein Stahlrohr. Undicht ist aber die Gummileitung. Tropft von da auf den Innenkotflügel.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1031
Soweit ich mich erinnern kann wird diese Leitung in Gold aufgewogen.
Such dir jemanden der servo Leitungen nachbaut, und lass sie reparieren.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
das ist Meterware....
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
der einizge Druckschlauch ist die Nummer 33. Ich habe mir schonmal welche bei unseren Hydraulikfritzen machen lassen. Die nehmen die alten Metallanschlüsse wieder.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smart560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 89
sind die Metallanschlüsse so exotisch? Hydraulikleitungen und Anschlüsse sind doch relativ günstig! Und neu sieht das ganze doch wieder besser aus.
z.B. aus der Bucht:
Hydraulikschlauch Meterware DN12 1/2" 12.7mm innen 21.5mm aussen 10€/m
Aufbau:
Schlauchseele: ölbeständiger synth. Gummi
Druckträger: 2 hoch zugfeste Stahldrahtgeflechte
Schlauchdecke: synthetischer Gummi mit hoher Temperatur und Witterungsbeständigkeit
Betriebstemperatur: -40°C - +100°C
Grüße
Martin
„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1422
vielen Dank, das hilft mir erst einmal weiter


Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 507
ich hatte noch keinen alten Benz, der and diesen Stellen nicht suppte. Die Schlauch-Meterware büßt im Laufe der Zeit an Volumen ein und die Schlauchschellen haben dann nicht mehr ihre erforderliche Spannkraft. Eigentlich reichte es, wenn Du die Schellen nachziehst, aber ich würde die Schläuche trotzdem erneuern. Ich habe mir hierfür den Schlauch in der richtigen Qualität am Teiletresen geholt. Die hatten dann auch gleich die beiden richtigen Durchführungsgummis durch den Radeinbau.
Edit: Letztere dürften Teil 53 in der von Frank aus Hamburg gezeigten Zeichnung sein. 2 Stück erforderlich.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
ich finde kein Bild, aber ich glaube ich habe auch nur die Schläuche erneuert, dann fassen auch die Schellen wieder.
Die Zeichnung ist auch irgendwie "falsch" Der RL vom Lenkgetriebe läuft im Schweller, dann ein Schlauch
zum Kühlrohr , das geht dann in den Kotflügel und wieder zurück, dann ein Schlauch zur Servopumpe.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
diese Leitung war bei mir vor ca 8 Wochen auch defekt 560 SL. In Deutschland nicht mehr lieferbar. In den USA in rauen Mengen noch vorhanden.
Ich bin ja eher Laie, aber seid Ihr sicher, das es sich um einen Schlauch handelt?
Also als die Leitung kam sah die aus als wenn es eine Alu Leitung mit einer Ummantelung wäre. Aber wir gesagt ich bin Laie.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1422
Sternenkreuzer schrieb: Hallo,
ich finde kein Bild, aber ich glaube ich habe auch nur die Schläuche erneuert, dann fassen auch die Schellen wieder.
Die Zeichnung ist auch irgendwie "falsch" Der RL vom Lenkgetriebe läuft im Schweller, dann ein Schlauch
zum Kühlrohr , das geht dann in den Kotflügel und wieder zurück, dann ein Schlauch zur Servopumpe.
Hallo Frank, die Zeichnung mit den Ersatzteilen kam mir auch schon falsch vor. Sieht bei mir auch anders aus. Ist aber nicht kriegsentscheidend
Die Schellen habe ich natürlich schon nachgezogen, ist danach aber gefühlt stärker geworden.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
die alten ließen sich auf dem Rohr drehen, trotz Nachziehen der Schellen.
Die neuen Schläuche sind bombenfest (ich wollte die Schellen nochmal drehen....)
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Der Druckschlauch ist natürlich verpresst, der Rücklauf nur mit Schellen gesichert .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Bei SLS, auch A.I. Motors fertigt die für viele Baureihen nach !
www.sls-hh-shop.de/main/de/46-lenkung-46...ration-c-4_4180_4182
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1031

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1422
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Übrigens hat mir Niemöller gesagt, dass Sie die Leitung von SLS beziehen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1422

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
www.sls-hh-shop.de/main/de/46-lenkung-46...iv-8-zyl-lhd-p-15009
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Frohes gelingen.
Gruß aus Unterfranken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Obelix116 schrieb: ...über die original Nummer gesucht, sollte der hier für den 560er passen :
Bei Niemöller war die gem. Telefonat verfügbar. Als ich diese dort abholen wollte (10 Minuten) später gab es doch keine. Hier wurde mir dann gesagt, dass Niemöller die Leitung von SLS bezieht. Ich sollte es dort versuchen.
Dann auf der Homepage von SLS gesucht. Gefunden und als verfügbar gekennzeichnet.
Angerufen, doch nicht verfügbar.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.amazon.com/R107-Steering-Hose-A00099...ENUINE/dp/B08B653QQZ
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coralle
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
Habe den hier gefunden:
www.mbclassics.de/Servo-Druckschlauch-38...0420450SLC50-ab-FGNr
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3536
- Dank erhalten: 1422
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
ist bei mir um die Ecke, ich habe dieses Jahr auch den Rücklauf getauscht, 5,00€.
goergue-hydraulik.com/
Die bauen auch Schläuche nach wurde mir erzählt.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.