- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
- MichaelFlues
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
02 Dez 2020 08:51 #263869
von MichaelFlues
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
von MichaelFlues
W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme wurde erstellt von MichaelFlues
Hallo zusammen,
ich habe 2 Probleme mit meinem Willi.
1. Willi ist ein 280se von 5/78 der schlecht anspringt, also nur mit Startpilot. Wenn er einmal läuft ist alles gut, sauber und rund.
Die Werkstatt die ihn eingestellt hat vermutet das evtl. das Sieb vor dem Mengenteile zu sitzt ?
Benzinpumpe ist neu sowie der Benzinfilter, Druckspeicher ist alt. Kann der zu sitzen ?
Pumpe läuft nicht wenn ich die Zündung schalte sondern erst wenn ich starte, ist das ok ? Habe das auch mit dem Multimeter kontroliert.
Laut Foto sitzt hier das Sieb ?
2. Batterie hat 12,5 Volt, wenn Willi läuft nur 12,0 Volt, das ist meiner Meinung nach zu wenig, Anschlüsse geprüft, sollte der Regler sein oder ?
für sachdienliche Hinweise bedankt sich Willi und seine Familie herzlichst.
Gruß Michael
ich habe 2 Probleme mit meinem Willi.
1. Willi ist ein 280se von 5/78 der schlecht anspringt, also nur mit Startpilot. Wenn er einmal läuft ist alles gut, sauber und rund.
Die Werkstatt die ihn eingestellt hat vermutet das evtl. das Sieb vor dem Mengenteile zu sitzt ?
Benzinpumpe ist neu sowie der Benzinfilter, Druckspeicher ist alt. Kann der zu sitzen ?
Pumpe läuft nicht wenn ich die Zündung schalte sondern erst wenn ich starte, ist das ok ? Habe das auch mit dem Multimeter kontroliert.
Laut Foto sitzt hier das Sieb ?
2. Batterie hat 12,5 Volt, wenn Willi läuft nur 12,0 Volt, das ist meiner Meinung nach zu wenig, Anschlüsse geprüft, sollte der Regler sein oder ?
für sachdienliche Hinweise bedankt sich Willi und seine Familie herzlichst.
Gruß Michael
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2121
- Dank erhalten: 637
02 Dez 2020 09:10 #263870
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
Gruß
Michael
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
micha77 antwortete auf W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
Hat Deine Werkstatt auch die Kraftstoffdrücke gemessen?
Schlechter Start kann mehrere Ursachen haben - kein Sprit, kein Zündfunke, Kraftstoffpumpenrelais hat kalte Lötstellen...
Druckspeicher ist ein Kandidat für das schlechte Warmstartverhalten, läßt sich auch über Druckmessung feststellen.
Der Mengenteiler hat ein Sieb im Stutzen. Hast Du auch mal kontrolliert /-en lassen, ob Rost im Tank ist? Wurde das Tanksieb auch getauscht?
Deine Lima sollte bei Motorlauf knapp 14V produzieren, Regler könnte demnach defekt sein.
Schlechter Start kann mehrere Ursachen haben - kein Sprit, kein Zündfunke, Kraftstoffpumpenrelais hat kalte Lötstellen...
Druckspeicher ist ein Kandidat für das schlechte Warmstartverhalten, läßt sich auch über Druckmessung feststellen.
Der Mengenteiler hat ein Sieb im Stutzen. Hast Du auch mal kontrolliert /-en lassen, ob Rost im Tank ist? Wurde das Tanksieb auch getauscht?
Deine Lima sollte bei Motorlauf knapp 14V produzieren, Regler könnte demnach defekt sein.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelFlues
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
02 Dez 2020 09:29 #263873
von MichaelFlues
von MichaelFlues
MichaelFlues antwortete auf W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
Hallo Michael,
Drücke wurden nicht gemessen, Zündfunke soll aber ok sein KPR habe ich geprüft und ist auch ok. Das Sieb und den Druckspeicher habe ich ich als Hauptverdächte und werde mir die wohl neu bestellen, ebenso auch einen Regler de ja nicht die Welt kostet.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Michael
Drücke wurden nicht gemessen, Zündfunke soll aber ok sein KPR habe ich geprüft und ist auch ok. Das Sieb und den Druckspeicher habe ich ich als Hauptverdächte und werde mir die wohl neu bestellen, ebenso auch einen Regler de ja nicht die Welt kostet.
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2121
- Dank erhalten: 637
02 Dez 2020 09:40 #263874
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
Gruß
Michael
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
micha77 antwortete auf W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
Teileweitwurf wird Dich nicht zwingend zum Erfolg führen...
Die Druckmessung gibt Dir genaue Aussagen, was am System defekt ist.
Sieb am MT läßt sich meist auch reinigen. Tausch Regler - ok.
Die Druckmessung gibt Dir genaue Aussagen, was am System defekt ist.
Sieb am MT läßt sich meist auch reinigen. Tausch Regler - ok.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1977
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
02 Dez 2020 17:36 #263913
von Schörghofer Standard (Europa) 280 SL 107.042 1977
von Schörghofer Standard (Europa) 280 SL 107.042 1977
Schörghofer antwortete auf W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
Hallo Michael,
hatte diese Probleme auch bei meinem 107er.
Bosch Werkstätten sind hie sehr hilfreich und wärmstens zu empfehlen!
Die haben alles um diese Probleme in kürzester Zeit zu diagnostizieren und reparieren hervorragend!!
Können auch alles am Prüfstand fahren!
LG Raimund
hatte diese Probleme auch bei meinem 107er.
Bosch Werkstätten sind hie sehr hilfreich und wärmstens zu empfehlen!
Die haben alles um diese Probleme in kürzester Zeit zu diagnostizieren und reparieren hervorragend!!
Können auch alles am Prüfstand fahren!
LG Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vitruv2020
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1978
- SL 280, 1978, BRD
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
07 Dez 2020 18:32 #264290
von vitruv2020 Standard (Europa) 280 SL 107.042 1978
von vitruv2020 Standard (Europa) 280 SL 107.042 1978
vitruv2020 antwortete auf W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
Hallo Michael,
mich würde brennend interessieren, wo nun der Fehler war und was nun geholfen hat. Ich habe bei meinem SL 280, den ich erst seit kurzem habe, das gleiche Problem.
Ich freue mich auf eine Nachricht,
viele Grüße
Olaf
mich würde brennend interessieren, wo nun der Fehler war und was nun geholfen hat. Ich habe bei meinem SL 280, den ich erst seit kurzem habe, das gleiche Problem.
Ich freue mich auf eine Nachricht,
viele Grüße
Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schörghofer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1977
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
08 Dez 2020 14:09 #264325
von Schörghofer Standard (Europa) 280 SL 107.042 1977
von Schörghofer Standard (Europa) 280 SL 107.042 1977
Schörghofer antwortete auf W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
Hallo zusammen,
bei mir wars der Zündverteiler, Zündkabel und Stecker neu, Warmlaufregler und die Benzinpumpe hatte schon zu wenig Leistung !
LG Raimund
bei mir wars der Zündverteiler, Zündkabel und Stecker neu, Warmlaufregler und die Benzinpumpe hatte schon zu wenig Leistung !
LG Raimund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme
Ladezeit der Seite: 0.047 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- W116 280se Startprobleme und Warmstartprobleme