Sprache auswählen

Vorstellung mit Kabelbruch

  • vitruv2020
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • SL 280, 1978, BRD
Mehr
29 Nov. 2020 19:16 #263707 von vitruv2020
Vorstellun mit Kabelbruch wurde erstellt von vitruv2020
Hallo liebe SL W 107 Gemeinde,

ich bin frisch gebackener W-107er mit einem SL 280 von 1978 in Silber mit roten Ledersitzen (Bilder folgen!). Leider steht der Wagen seit seiner Überführung auf den eigenen 4 Rädern in der Garage, nicht weil es jetzt Winter ist, sondern weil er nicht mehr anspringt.

Inzwischen ist alles getestet über Batterie, Zündung etc. Fehler liegt daran, das die Benzinpumpe kein Strom bekommt. (Beim Überbrücken von der Batterie sprang der Motor sofort an!) Beim Relais ist noch Spannung? Womöglich handelt es sich um einen Kabelbruch.

Deswegen schon jetzt meiner Frage. Wer hat Erfahrung damit und weiß, wie das Kabel zur Benzinpumpe verlegt ist? Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen. Ein Schaltplan vom Wagen wäre für weitere Arbeiten auch hilfreich, z.B. für Einbau elektrische Antenne und Umrüstung auf altes Beckerradio; Umrüstung auf alte Anschlüsse/Stecker!

Ich freue mich von euch zu hören,
Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 21:27 #263723 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Vorstellun mit Kabelbruch
Hallo Olaf,

Hast du denn mal das Kraftstoffpumpenrelais überbrückt?
Beliebter Fehler dass diese eine kalte Lötstelle haben.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 22:04 #263724 von Fanti
Fanti antwortete auf Vorstellun mit Kabelbruch
Hallo Olaf,

wie Claus schon geschrieben hat mal das Relais überbrücken.
Lies das mal durch, Tipps zum überbrücken
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2475...e-benzinpumpe#261686

KPR oder Kraftstoffpumpenrelais in Suchfunktion eingeben da sind noch mehr Tipps zb. Nachlöten

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2020 22:39 #263726 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Vorstellun mit Kabelbruch
Hallo Ihr 300 und 560 SL Fahrer,

Ihr vergesst, dass Stefan nicht das anfällige Kraftstoffpumpenrelais - wie die Fahrzeuge ab Energiekonzept 8/81 - haben.Das Relais ab 8/81 ist eher ein Steuergerät und kein einfaches Relais mehr. Der 78er 280 SL hat einen Sicherheitsschalter am Luftmengenmesser. Den kann man abziehen und dann läuft die Benzimpumpe.

Natürlich steuert der Sicherheitsschalter ein ganz einfaches Würfelrelais. Das ist aber wirklich selten das Problem.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Seewolf107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • vitruv2020
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • SL 280, 1978, BRD
Mehr
30 Nov. 2020 11:54 #263744 von vitruv2020
vitruv2020 antwortete auf Vorstellung mit Kabelbruch
Hallo Dr.-DJet,

herzlichen Dank für die schnelle Reaktion und die Hinweise. Ich werden denen mal nachgehen, schon um den SL wenigstens noch einmal in diesem Jahr auf der Straße zu haben, wenn das Wetter mitspielt. Aktuelles Foto vom Auto anbei entspricht in etwa meiner derzeitigen Stimmung, ;-)

Wenn es nicht am Relais liegt (dort liegt Spannung an), dann bleibt die Frage, ob man den Sicherheitsschalter am Luftmengenmesser einfach erneuern kann? – 

Viele Grüße, Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2020 13:46 #263754 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung mit Kabelbruch
Hallo Olaf,

wenn Du den Stecker am Sicherheitsschalter abziehst, muss die Pumpe laufen. Wenn nicht, sind Kabel, Relais oder Pumpe defekt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • vitruv2020
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • SL 280, 1978, BRD
Mehr
03 Dez. 2020 15:43 - 03 Dez. 2020 15:43 #263985 von vitruv2020
vitruv2020 antwortete auf Vorstellung mit Kabelbruch
Hallo Volker, liebe SLer

nun hab ichs nochmals probiert. Mit neuem Relais und eingeschalteter Zündung hört man die Benzinpumpe nach wie vor nicht. SL 280, 1978, springt nicht an!

Wenn der Sicherheitsheitsschalter im Mengenverteiler abgezogen ist hört man die Pumpe laufen, aber der Wagen springt auch nicht an! Was kann ich nun tun?

P.S. Als wir die Pumpe mit einem langen Kabel direkt mit der Batterie verbunden hatten, sprang der Wagen direkt an und lief sauber ohne Probleme.

Herzlichen Dank vor ab für alle Hinweise!,

Lg, Olaf
Letzte Änderung: 03 Dez. 2020 15:43 von vitruv2020.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2020 15:50 #263986 von Marcel
Marcel antwortete auf Vorstellung mit Kabelbruch
Moin Olaf,

dann brauchst du wohl einen Schaltplan um den kompletten Anschluß der Pumpe zu prüfen.
Schicke mir mal die FIN von dem ollen Benz und deine E-Mail, dann schicke ich dir einen Schaltplan zu.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2020 16:08 #263987 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Vorstellun mit Kabelbruch
Hallo Olaf,

ich glaube bei den KPRs gibt es unterschiedliche Ausführungen. Bei meinem aktuell verbauten läuft die Pumpe sofort bei einschalten der Zündung. Dann hab ich mir als Ersatz bei SLS ein KPR gekauft und mal testweise verbaut, da läuft die Pumpe, wie bei dir, ebenfalls nicht bei einschalten der Zündung, sondern erst beim Startvorgang. Das Auto läuft aber problemlos mit beiden KPRs.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2020 16:42 #263991 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung mit Kabelbruch
Hallo Olaf,

Du wirst die Pumpe bei Zündung EIN nicht hören. Denn ohne laufenden Motor wird der Sicherheitsschalter nicht geöffnet und damit auch keine Benzinpumpe.

Kannst Du mal messen, welche Spannung vom Relais an der Pumpe ankommt? Wenn da irgendwo ein Übergangswiderstand wäre, würde das das erklären.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2020 16:44 #263992 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung mit Kabelbruch
Hallo,

bei diesem Fall ist es ein einfaches Wechsler Relais, die alten silbernen Aluwürfel. Das hat nichts mit dem späteren KPR ab 8/81 zu tun. Das nutzt die Drehzahl zur Entscheidung und ist eigentlich ein Steuergerät.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • vitruv2020
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • SL 280, 1978, BRD
Mehr
05 Dez. 2020 18:41 #264092 von vitruv2020
vitruv2020 antwortete auf Vorstellung mit Kabelbruch
Hallo allerseits,

also, das Relais ist in Ordnung! Es hatte aber wohl einen Wackler, auch die Kabel zur Benzinpumpe sind ok: Wagen springt mit abgezogenem Sicherheitsschalter nun mehr schlecht als recht an, ggf. mit Autopilot.

Zudem würde ein abgeschnittenes Kabel gefunden, das von ingesamt 5 Kabeln zum Zündverteiler läuft, aber so keine Funktion mehr an. Wir vermuten nun, dass das Zündschloss mal ausgewechselt und die Leitung daher gekappt wurde. Von daher wäre ein Schaltplan von Vorteil.

Gibt es noch weitere Ideen...für diese never ending story!

Herzlich,
Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • vitruv2020
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • SL 280, 1978, BRD
Mehr
06 Dez. 2020 20:27 - 06 Dez. 2020 20:32 #264207 von vitruv2020
vitruv2020 antwortete auf Vorstellung mit Kabelbruch
Hallo Marcel,

besten Dank für den Schaltplan, der wird sicher helfen, das Problem zu lösen,

Viele Grüße
Olaf

P.S. Es wäre nur gut zu wissen, wieviel Spannung am Sicherheitsschalter des Luftmengenmessers anliegen muss. Da messen wir gerade mal 5 V! Und es scheint so , dass ein Impuls fehlt, damit der Wagen ohne Bremsenreiniger von selbst starten kann.
Letzte Änderung: 06 Dez. 2020 20:32 von vitruv2020. Begründung: Zusatzfrage an alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.