- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
22 Nov. 2020 19:46 #263172
von Florian1982
Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform? wurde erstellt von Florian1982
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Firma Motorform gemacht. Wie ist die Qualität bei der Neu-Folierung des Armaturenbrettes?
Grüße Florian
aus Mittelhessen
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Firma Motorform gemacht. Wie ist die Qualität bei der Neu-Folierung des Armaturenbrettes?
Grüße Florian
aus Mittelhessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
22 Nov. 2020 20:28 - 22 Nov. 2020 20:34 #263176
von micha77
micha77 antwortete auf Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
Letzte Änderung: 22 Nov. 2020 20:34 von micha77.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
23 Nov. 2020 10:06 #263210
von oliver560
oliver560 antwortete auf Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
Guten Tag Florian,
das selbe (neu beziehen der Oberflächen meines Boards) habe ich auch bei Motorform vor. Da ich die sonstige Qualität kenne und zufrieden bin, werde ich es einfach mal ausprobieren , wenn ich den Ausbau erledigt habe.
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...7-SL-SLC::22769.html
mfg, Oliver
das selbe (neu beziehen der Oberflächen meines Boards) habe ich auch bei Motorform vor. Da ich die sonstige Qualität kenne und zufrieden bin, werde ich es einfach mal ausprobieren , wenn ich den Ausbau erledigt habe.
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...7-SL-SLC::22769.html
mfg, Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: Florian1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
23 Nov. 2020 10:21 - 23 Nov. 2020 10:22 #263211
von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
Servus Florian,
ich würde mir Muster vom Bezug von Motoform und vom SL-Schlachthof/ Andreas Aichner in Deiner Farbe schicken lassen und dann entscheiden. Mein Armaturenbrett ist von Andreas und war viel besser als erwartet ...
Cheers vom Tom
ich würde mir Muster vom Bezug von Motoform und vom SL-Schlachthof/ Andreas Aichner in Deiner Farbe schicken lassen und dann entscheiden. Mein Armaturenbrett ist von Andreas und war viel besser als erwartet ...
Cheers vom Tom
Letzte Änderung: 23 Nov. 2020 10:22 von TomRamoser.
Folgende Benutzer bedankten sich: Florian1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
23 Nov. 2020 11:01 #263217
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
Hallo Florian,
unser leider verstorbene Mitforist Mecki hat sein Armaturenbrett über Motorform neu beziehen lassen (man kennt sich eben in Berlin) und war sehr zufrieden. Ich habe mir das Ergebnis auch selbst einmal angeschaut und war schon beeindruckt; das Ergebnis habe ich als sehr gut empfunden. Es ist und bleibt aber eine (Über-)Folierung auf dem alten Bezug, d.h. die Einsätze der Luftdüsen z.B. gehen dann nur recht stramm wieder rein. Der SL Schlachthof baut das, glaube ich, komplett neu auf; dementsprechend ist es wohl auch teurer.
VG Michael
unser leider verstorbene Mitforist Mecki hat sein Armaturenbrett über Motorform neu beziehen lassen (man kennt sich eben in Berlin) und war sehr zufrieden. Ich habe mir das Ergebnis auch selbst einmal angeschaut und war schon beeindruckt; das Ergebnis habe ich als sehr gut empfunden. Es ist und bleibt aber eine (Über-)Folierung auf dem alten Bezug, d.h. die Einsätze der Luftdüsen z.B. gehen dann nur recht stramm wieder rein. Der SL Schlachthof baut das, glaube ich, komplett neu auf; dementsprechend ist es wohl auch teurer.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: TomRamoser, oliver560, Florian1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mfboldor
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
23 Nov. 2020 11:30 #263219
von mfboldor
Viele Grüße
Mario
mfboldor antwortete auf Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
Hallo zusammen,
habe mich die Tage auch mit dem Thema beschäftigt und nach div Telefonaten soll diese Firma wohl die einzige sein, die das Armaturenbrett mit einer Tiefziehfolie restauriert und auch neu ausschüumt. Die Bilder beim SL Schlachthof sollen wohl die aus seiner Werkstatt sein.
www.mercedes-armaturenbretter.de/
Gruß Mario
habe mich die Tage auch mit dem Thema beschäftigt und nach div Telefonaten soll diese Firma wohl die einzige sein, die das Armaturenbrett mit einer Tiefziehfolie restauriert und auch neu ausschüumt. Die Bilder beim SL Schlachthof sollen wohl die aus seiner Werkstatt sein.
www.mercedes-armaturenbretter.de/
Gruß Mario
Viele Grüße
Mario
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450, Florian1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
23 Nov. 2020 21:14 #263275
von micha77
micha77 antwortete auf Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
... für VB2100 Teuronen auf Kleinanzeigen - Donnerwetter!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2750
- Dank erhalten: 1907
24 Nov. 2020 07:20 #263292
von merc450
merc450 antwortete auf Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
Moin Moin
Zuweilen ist das Gebot der Stehenden 8 , der liegenden divergent und Recherche ernüchternd .
Konsens könnte sein , daß durch die Entwertung der Presse ,, die der Herstellung des Metall Korpus diente . Zur Zeit nur vorhandene Armaturenbretter aufbereitet werden .
Vor ca. 2 Jahren wurde der Satz , , bei Abgabe von 3 Armaturenbretter , bekommen sie eins neu geschäumt , neu bezogen , in Wunschfarbe , umsonst , zurück, ließ Insider
auf Geschäftsmodelle kommen .
Gruß
Günter Trunz
Zuweilen ist das Gebot der Stehenden 8 , der liegenden divergent und Recherche ernüchternd .
Konsens könnte sein , daß durch die Entwertung der Presse ,, die der Herstellung des Metall Korpus diente . Zur Zeit nur vorhandene Armaturenbretter aufbereitet werden .
Vor ca. 2 Jahren wurde der Satz , , bei Abgabe von 3 Armaturenbretter , bekommen sie eins neu geschäumt , neu bezogen , in Wunschfarbe , umsonst , zurück, ließ Insider
auf Geschäftsmodelle kommen .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mfboldor
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
26 Nov. 2020 14:03 #263446
von mfboldor
Viele Grüße
Mario
mfboldor antwortete auf Armaturenbrett neu Folieren - Erfahrungen mit Motorform?
....heute ist der Kurs 5 alte Armaturenbretter = 1 neuies Armaturenbrett
Gruß
Mario
Gruß
Mario
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden