Überholung von Einspritzdüsen - Erfahrungsbericht
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
mein 1974er 450 SL hat seit dem Kauf im Jahr 2007 im Laufe der Jahre eine umfassende Sanierung aller Bereiche erfahren. Dies trifft auch auf den Motor inkl. aller elektrischen Systeme zu. Trotzdem lief er nicht zufriedenstellend...
Der Motor lief gut, hatte aber immer mal wieder kleine Aussetzer, die sich darin äußerten, dass es zu einmaligen Schütteln kam. Eigentlich nur zu merken, wenn man vor einer Ampel (oder ähnlichem) steht. Ich fand mich letztlich damit ab, weil ansonsten alles pefekt lief.
Vor rund 3 Monaten fing es aber an, dass zeitweilig scheinbar 3-4 Zylinder während der Fahrt nicht mitliefen. Das äußerte sich in unruhigem Lauf und fehlender Leistung.
Nach 3-6 Minuten (Weiter-)Fahrt war der Spuk wieder vorbei und alles lief wieder normal. Des Öfteren wurde der Normalstatus mit einer Fehlzündung verbunden. Meine Werkstatt war zuerst ratlos, weil ich immer dort auftauchte, wenn das Problem gerade wieder vorbei war. Da alles auch nicht immer passierte machte es auch keinen Sinn, das Fahrzeug dort zu lassen.
Nach einem Brainstorming mit en Fachleute, die mein Fahrzeug in- und auswendig kennen kamen wir zu dem Schluß, dass nur die nicht richtig arbeitenden Einspritzventile dafür verantwortlich sein können. Eine Firma, die die alten Ventile völlig überarbeiten und prüfen würden hatte ich zuvor schon gefunden. Also lies ich das Fahrzeug in der Werkstatt und dort wurde die Elektrik nochmals geprüft und für perfekt befunden. Also Ventile ausbauen...
Dabei wurde festgestellt, dass in dem Fahrzeug 7 falsche Ventile verbaut waren: grün! Nur ein blaues Einspritzventil gesellte sich dazu. Glücklicherweise hat die Werkstatt ein riesiges Gebrauchtteillager, in dem wir auch 10 gebrauchte Blaue fanden. Wir entschieden uns dazu, die Ventile in meinem Fahrzeug zu belassen und die 10 Blauen zur Sanierung zu schicken. 10 deswegen, weil es immer sein kann, dass das eine oder andere schon tot sein könnte. Die Sanierungsfirma sollte sich die besten Ventile für die Sanierung aussuchen.
Nach 10 Tagen kamen die sanierten Ventile zurück. Einzeln verpackt, numeriert und beschriftet. Damit konnten wir nachvollziehen, welche Prüfwerte, die einzelnen Ventile vor und nach der Sanierung aufwiesen.
Gestern und heute habe ich ein grandioses Motorlauf genießen können. Alles perfekt, wirklich alles. Wenn gewünscht kann ich die Kontaktdaten weitergeben. Gern per PN oder Mail. Bilder vom Prüfbericht füge ich dem Beitrag bei. Die Kosten waren all in 350€ plus die Werkstattkosten für Ein- und Ausbau. Also m. E. kein dolles Ding...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
danke für den Bericht; ich wäre an den Kontaktdaten der Firma interessiert; entweder hier im Beitrag oder per PN.
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
dann dürfte er aber auch vorher mit den grünen E-Ventilen (280er) auch zu mager gelaufen sein. Wobei ich hatte das auch mal und die Ventile sahen alle grün aus aber nach der eingestanzten Boschnummer passten sie zum 450er.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Hallo Thorsten, lt. Volker sind die Grünen aber für den 350er, die Gelben sind für den 280er. Das ist auch die Erklärung, warum der der 450er nicht derartig schlecht lief, Aber halt nicht perfekt...
@Thomas
Hallo Thomas, wenn ich von Volker grünes Licht bekomme stelle ich die Adresse hier ein. Wenn nicht kriegst Du die Adrese per PN.
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
nein das stimmt nicht. Ich glaube ich auch nicht das Volker das durcheinander gebracht hat.Grün 280, Schwarz bzw. Gelb 350, Blau 450. Und bei den blauen kann es passieren das sie wie grün aussehen. Habe ich wie gesagt auch schon gehabt.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
dann habe ich das wohl falsch verstanden, bzw. anders in Erinnerung. Dann ist es umso verständlicher, dass es nicht richtig funktioniert hat. Die grünen waren wirklich grün und mit der falschen Nummer.
Ich war jedenfalls glücklich, dass meine Werkstatt die Blauen liegen hatte.
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1359
- Dank erhalten: 421
welche EV zu welchem Motor gehören ist auf der 2. Seite von Volker nachzulesen. Jetcronic.org.
D-Jetronic - Mercedes-Komponenten
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
dein link hat einen Dreckfuhler ähhhh Druckfehler. Hier nochmal der link Klick . Dann das Auto auswählen und die passenden Komponenten werden angezeigt.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 36
neuere 'blaue' Düsen haben tatsächlich teilweise eine ganz andere, eher türkisgrüne Farbe.
Die kann man schon leicht mit 'grün' verwechseln.
Ich habe die erstmals auf einem Workshop in Erlangen gesehen und war sehr erstaunt...
Vor mehreren Jahren warst du doch mal bei Volker. Der hätte das mit Sicherheit gesehen...
Du hast das Glück, dass du in geringer Entfernung gleich zwei Werkstätten mit D-Jet-Kompetenz hast.
Aber die verfügen eben auch nur über das Wissen, das offiziell von Bosch und Mercedes publiziert wurde.
Wir sind da inzwischen weiter bei Jetronic.org
0280150003
0280150015
0280150024
0280150028
0280150036
0280150043
Es sind also viel mehr Düsen richtig und passend für dein Auto als die offiziell vermerkten, aber die findet natürlich Firma D. nicht in den heutigen offiziellen Listen von Mercedes oder Bosch.
So ganz sicher ist das also nicht, dass die Düsen falsch waren... aber sie waren sicherlich verschmutzt.
Aber: Sei froh, dass du jetzt wohl auf jeden Fall passende Düsen hast und dadurch der Fehler beseitigt ist. Offenbar hast du dafür ja auch kein Vermögen bezahlt.
Und der Einbau der chinesischen Nachbaudüsen mit Bosch-Teilenummer ist dir auch erspart geblieben. Gut gelaufen also.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Auto!
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
jetzt habe ich ausschließlich 0280150024 drin und bin glücklich... Ja, die betreffende Werkstatt hat die Einbauten durchgeführt und hatte alte Ventile liegen. Zum Glück. Die Vorarbeiten (raussuchen des Ventilsanierers und die richtigen Ventile) wurden dabei von mir durchgeführt.
Der finanzielle Aufwand war überschaubar. Die Situation mit den Ventilen wird sich ja nicht verbessern, daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Sanieren.
@Volker:
Ist es okay, die Adresse des Sanierers hier einzustellen? Und: Irgendwie kann ich mich nicht in dem D-Jet-Forum anmelden... Kannst Du das mal prüfen? Danke
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
1. Anlasslose Werbung ist nicht okay, führt hinterher zu zahllosen "Empfehlungen". Auf jetronic.org sind die Lieferanten schon häufig diskutiert. Einer war sogar schon bei einem Workshop dabei. Es ist also nicht eine neue Lösung, die man unbedingt propageren muss.
2. Bitte nicht drängeln! Du hast Dich gestern Abend erst angemeldet und weißt doch, dass ich alle User prüfe, bevor ich sie freigebe. Dafür nehme ich mir bis zu 3 Tagen Zeit
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.