- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
Restauration 450 SLC 5.0
- benzstenz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 Nov. 2020 19:35 - 12 Nov. 2020 19:37 #262321
von benzstenz
Restauration 450 SLC 5.0 wurde erstellt von benzstenz
Werte Foraner,
2016 hatte ich mir einen 450 SLC 5.0 mit der Intention einer Restauration zugelegt.
Leider kann ich den seinerzeit geposteten Artikel nicht mehr auffinden. Jetzt ist der Benz soweit fertig, das ich letzte Woche den TÜV aufsuchen konnte. Als große Mängel wurden zwei festsitzende Bremsen, 2 ausgeschlagene Lager im Vorderachsbereich, eine gerissene Manschette, sowie leichte Ölfeuchtigkeit an Getriebe und Differenzial festgestellt.Leider wurde der Achsträger im Bereich der linken oberen Querlenkeraufnahme in der Vergangenheit unsachgemäß geschweißt, was dem Prüfer gar nicht gefiel. Also muss jetzt eine andere, gebrauchte eingebaut werden.
Im Zuge des Achswechsels plane ich , wenn alles zerlegt ist, alle Lager usw. zu wechseln, und den Achskörper selbst auch wieder zu restaurieren. Weiterhin kann bei ausgebauter Achse auch gleich die Steuerkette mit Gleitschienen und Spanner gewechselt werden.
Dazu habe ich Fragen:
Im Internet habe ich bei KFZ Teile 24 alle Verschleißteile gefunden. Sie werden dort von Febi Bilstein und Meyle angeboten. Kann man Produkte dieser Firmen guten Gewissens kaufe, oder gibt es andere (bessere)?Gerne würde ich auch die Federn erneuern. Gibt es Bezugsquellen für Neue, oder gute Gebrauchte?Der Steuerketten/Kettenspanner/Gleitschienensatz ist auch von Febi Bilstein. Ist der empfehlenswert?Wo sollte ich gute Dichtungen kaufen?
Über gute Tips freue ich mich.
Beste Grüße aus Hannover
Christian
2016 hatte ich mir einen 450 SLC 5.0 mit der Intention einer Restauration zugelegt.
Leider kann ich den seinerzeit geposteten Artikel nicht mehr auffinden. Jetzt ist der Benz soweit fertig, das ich letzte Woche den TÜV aufsuchen konnte. Als große Mängel wurden zwei festsitzende Bremsen, 2 ausgeschlagene Lager im Vorderachsbereich, eine gerissene Manschette, sowie leichte Ölfeuchtigkeit an Getriebe und Differenzial festgestellt.Leider wurde der Achsträger im Bereich der linken oberen Querlenkeraufnahme in der Vergangenheit unsachgemäß geschweißt, was dem Prüfer gar nicht gefiel. Also muss jetzt eine andere, gebrauchte eingebaut werden.
Im Zuge des Achswechsels plane ich , wenn alles zerlegt ist, alle Lager usw. zu wechseln, und den Achskörper selbst auch wieder zu restaurieren. Weiterhin kann bei ausgebauter Achse auch gleich die Steuerkette mit Gleitschienen und Spanner gewechselt werden.
Dazu habe ich Fragen:
Im Internet habe ich bei KFZ Teile 24 alle Verschleißteile gefunden. Sie werden dort von Febi Bilstein und Meyle angeboten. Kann man Produkte dieser Firmen guten Gewissens kaufe, oder gibt es andere (bessere)?Gerne würde ich auch die Federn erneuern. Gibt es Bezugsquellen für Neue, oder gute Gebrauchte?Der Steuerketten/Kettenspanner/Gleitschienensatz ist auch von Febi Bilstein. Ist der empfehlenswert?Wo sollte ich gute Dichtungen kaufen?
Über gute Tips freue ich mich.
Beste Grüße aus Hannover
Christian
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 12 Nov. 2020 19:37 von benzstenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
12 Nov. 2020 20:17 - 12 Nov. 2020 20:18 #262323
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Restauration 450 SLC 5.0
Hallo Christian,
gefällt mir gut dein 5.0.
Da wirst du viele Meinungen kriegen zu deiner Frage nach dem besten Lieferanten für Ersatzteile.
Nachdem ich jetzt auch schon ein paar Jahre an der Karre rumfummel würde ich als Regel sagen :
Die Sachen wo du nicht wieder dran willst, sollte man vielleicht bei MB holen und mal nen Hunderter mehr auf den Tisch legen.
Ich persönlich habe mit FEBI nicht bei allen Teilen gute Erfahrungen gemacht. Andererseits gibts natürlich auch viele Teile, bpsw Bosch Einspritzdüsen,Druckspeicher, Pumpe die man überall kaufen kann weil sowieso immer dasselbe im Paket ist.
Gruss
Achim
gefällt mir gut dein 5.0.
Da wirst du viele Meinungen kriegen zu deiner Frage nach dem besten Lieferanten für Ersatzteile.
Nachdem ich jetzt auch schon ein paar Jahre an der Karre rumfummel würde ich als Regel sagen :
Die Sachen wo du nicht wieder dran willst, sollte man vielleicht bei MB holen und mal nen Hunderter mehr auf den Tisch legen.
Ich persönlich habe mit FEBI nicht bei allen Teilen gute Erfahrungen gemacht. Andererseits gibts natürlich auch viele Teile, bpsw Bosch Einspritzdüsen,Druckspeicher, Pumpe die man überall kaufen kann weil sowieso immer dasselbe im Paket ist.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Letzte Änderung: 12 Nov. 2020 20:18 von Hannesmann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
12 Nov. 2020 21:21 #262326
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Restauration 450 SLC 5.0
Christian, hier kannst du dir die Ersatzteilnummern raussuchen.
Timing chain and guides
www.autohausaz.com/catalog/k/mercedes/19...g%20chain?s=r&page=1
Sub frame mounts front and rear
www.autohausaz.com/catalog/k/mercedes/19...%20mounts?s=r&page=1
Rudiger
Timing chain and guides
www.autohausaz.com/catalog/k/mercedes/19...g%20chain?s=r&page=1
Sub frame mounts front and rear
www.autohausaz.com/catalog/k/mercedes/19...%20mounts?s=r&page=1
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzstenz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
13 Nov. 2020 07:40 #262339
von benzstenz
benzstenz antwortete auf Restauration 450 SLC 5.0
Vielen Dank Achim und Rüdiger für eure Tips.
Bei autohausaz finde ich den 5.0 leider nicht. Zumindest bei
Steuerkette und Gleitschienen könnte es da Unterschiede geben, bei der
Achslagerung bin ich mir nicht sicher.
Gruss
Christian
Bei autohausaz finde ich den 5.0 leider nicht. Zumindest bei
Steuerkette und Gleitschienen könnte es da Unterschiede geben, bei der
Achslagerung bin ich mir nicht sicher.
Gruss
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
13 Nov. 2020 09:00 #262342
von mopf9
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
mopf9 antwortete auf Restauration 450 SLC 5.0
Hallo Christian,
was BMW-Teile anbelangt, hat Meyle einen deutlich besseren Ruf als Febi/Bilstein. Bei Mercedes-Teilen habe ich da noch keine Erfahrung.
Viele Grüße
Wolf
was BMW-Teile anbelangt, hat Meyle einen deutlich besseren Ruf als Febi/Bilstein. Bei Mercedes-Teilen habe ich da noch keine Erfahrung.
Viele Grüße
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
13 Nov. 2020 13:00 #262366
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Restauration 450 SLC 5.0
Hallo Wolf,
ohne Verstärkungen sind alle VA-Lager Murks, auch die von Mercedes, da musst Du sonst nach einem Jahr wieder bei.
Prüfe bitte auch Dein Lenkzwischenhebellager (einfach am rechten Rad rackeln und dabei schauen ob das Lager Spiel hat). Wenn dort Spiel ist, den Lagersatz auf jeden Fall original kaufen (ca. 40 EUR), nichts aus dem Zubehör!
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2371...kslager-von-meyle-co
Grüße Martin
ohne Verstärkungen sind alle VA-Lager Murks, auch die von Mercedes, da musst Du sonst nach einem Jahr wieder bei.
Prüfe bitte auch Dein Lenkzwischenhebellager (einfach am rechten Rad rackeln und dabei schauen ob das Lager Spiel hat). Wenn dort Spiel ist, den Lagersatz auf jeden Fall original kaufen (ca. 40 EUR), nichts aus dem Zubehör!
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2371...kslager-von-meyle-co
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzstenz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
19 Nov. 2020 07:14 - 19 Nov. 2020 07:15 #262834
von benzstenz
benzstenz antwortete auf Restauration 450 SLC 5.0
Danke an alle, die geantwortet haben.
Der angefügte Link von Martin ist hochinformativ und das Lenkzwischenhebellager wird auch ersetzt. Der SLC hat jetzt ca. 260.000 km auf dem Buckel und ich weiß nicht, was schon mal gewechselt wurde, deshalb ist es ratsam, hier eine komplette Überholung vorzunehmen, also Lenkung, Vorder- und Hinterachse sowie Steuerkette und Gleitschienen.
Viele Grüße
Christian
Der angefügte Link von Martin ist hochinformativ und das Lenkzwischenhebellager wird auch ersetzt. Der SLC hat jetzt ca. 260.000 km auf dem Buckel und ich weiß nicht, was schon mal gewechselt wurde, deshalb ist es ratsam, hier eine komplette Überholung vorzunehmen, also Lenkung, Vorder- und Hinterachse sowie Steuerkette und Gleitschienen.
Viele Grüße
Christian
Letzte Änderung: 19 Nov. 2020 07:15 von benzstenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden