- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
Batterie
- markus
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
15 Jan. 2005 22:17 #21487
von markus
Batterie wurde erstellt von markus
Hallo zusammen,
habe eine Batterie-Frage.
Lt. Bedienungshandbuch gehört in meinen 280 SL (Bj. 7 eine Batterie vom Typ 12 Volt / 55 Ah. Mein Wagen hat keinen Schnickschnack (keine elektr. Fensterheber, keine Klima, keine ZV). Für die größeren Modelle wird eine Batterie mit 66 Ah angegeben.
Von den Abmessungen her würde aber auch eine mit 74 Ah auf die Metallschale passen.
Welche Batteriestärken habt ihr drin?
Die passende Bosch Silver, Typ 6F, liegt bei 107 (!) Euro 99 Cent (derzeit abzgl. 20 % bei Praktiker) und hat 66 Ah/510 A.
Wie sind die Erfahrungen mit Speed+Go, CarJack, Budget?
Die 7C von Bosch hat 12 V / 74 Ah / 680 A für 137,99 Euro.
Abendliche Grüße,
markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : markus am 15-01-2005 22:17 ]
habe eine Batterie-Frage.
Lt. Bedienungshandbuch gehört in meinen 280 SL (Bj. 7 eine Batterie vom Typ 12 Volt / 55 Ah. Mein Wagen hat keinen Schnickschnack (keine elektr. Fensterheber, keine Klima, keine ZV). Für die größeren Modelle wird eine Batterie mit 66 Ah angegeben.
Von den Abmessungen her würde aber auch eine mit 74 Ah auf die Metallschale passen.
Welche Batteriestärken habt ihr drin?
Die passende Bosch Silver, Typ 6F, liegt bei 107 (!) Euro 99 Cent (derzeit abzgl. 20 % bei Praktiker) und hat 66 Ah/510 A.
Wie sind die Erfahrungen mit Speed+Go, CarJack, Budget?
Die 7C von Bosch hat 12 V / 74 Ah / 680 A für 137,99 Euro.
Abendliche Grüße,
markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : markus am 15-01-2005 22:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Jan. 2005 22:20 #21488
von
antwortete auf Batterie
Hi,
2004 eine mit 36 AH aus dem Baumarkt, hat 29 Euro gekostet, saß ursprünglich als Starterakku im Boot. Hab ich Anfang des Jahres behelfsmäßig in den SL gesetzt, weil sein Akku am Ende war.
Hat gut funktioniert, kommt in diesem Jahr wieder rein...
Willy
PS. 300A[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 15-01-2005 22:21 ]
2004 eine mit 36 AH aus dem Baumarkt, hat 29 Euro gekostet, saß ursprünglich als Starterakku im Boot. Hab ich Anfang des Jahres behelfsmäßig in den SL gesetzt, weil sein Akku am Ende war.
Hat gut funktioniert, kommt in diesem Jahr wieder rein...
Willy
PS. 300A[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 15-01-2005 22:21 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
15 Jan. 2005 22:37 #21489
von markus
markus antwortete auf Batterie
Hallo Willy,
habe gerade auch noch einmal ein bißchen gesucht.
Im Test von ADAC und ÖAMTC (2004) hat die Batterie von Arktis (Qualitätsbatterie) von ATU gut abgeschnitten. Bosch Silver war schlechter, Budget und CarJack noch weiter unten.
Grüße,
markus
habe gerade auch noch einmal ein bißchen gesucht.
Im Test von ADAC und ÖAMTC (2004) hat die Batterie von Arktis (Qualitätsbatterie) von ATU gut abgeschnitten. Bosch Silver war schlechter, Budget und CarJack noch weiter unten.
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
16 Jan. 2005 08:52 #21490
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Batterie
Hallo Markus,
bei der Batterie ist eins am Wichtigsten:
Die Batterie darf nicht zu hoch sein, sonst machst Du die Motorhaube zu und hast einen riesigen Kurzschluß. Das Höhenspiel ist unter 1cm!!
Ich habe eine Bosch Silver drin, die wegen des Ausbaus 1 Jahr unbentutzt herumstand. Ich habe diese Batterie letzte Woche ans Ladegerät gehängt, nach einer viertelstunde Schnelladen war die Batterie wieder voll.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 16-01-2005 08:53 ]
bei der Batterie ist eins am Wichtigsten:
Die Batterie darf nicht zu hoch sein, sonst machst Du die Motorhaube zu und hast einen riesigen Kurzschluß. Das Höhenspiel ist unter 1cm!!
Ich habe eine Bosch Silver drin, die wegen des Ausbaus 1 Jahr unbentutzt herumstand. Ich habe diese Batterie letzte Woche ans Ladegerät gehängt, nach einer viertelstunde Schnelladen war die Batterie wieder voll.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 16-01-2005 08:53 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
16 Jan. 2005 12:50 #21491
von gerd
gerd antwortete auf Batterie
Geh nicht zu hoch in den Ampèrestunden, sonst hast Du die Problematik das die Batterie evtl. nie ganz voll geladen ist.
Bei 55Ah max 66Ah. Allerdings sind die 55Ah völlig ausreichend.
Ich selbst hab die blauen Vartas (letztes Jahr sind mir 4 - vier !! - Batterien verreckt)
Gerd
Bei 55Ah max 66Ah. Allerdings sind die 55Ah völlig ausreichend.
Ich selbst hab die blauen Vartas (letztes Jahr sind mir 4 - vier !! - Batterien verreckt)
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
17 Jan. 2005 06:55 #21492
von markus
markus antwortete auf Batterie
Hallo zusammen,
danke für die Tipps.
Für die, die den Test mal nachlesen wollen:
www.batterien-blass.de/Li_Testberichte.htm
Grüße,
markus
danke für die Tipps.
Für die, die den Test mal nachlesen wollen:
www.batterien-blass.de/Li_Testberichte.htm
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden