Coupe el. Schiebedach
- Holger
-
Autor
- Offline
- Senior
-

Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
WIS 77-100 ff.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drachenlord
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 15
Verstehe ich richtig, da gibt es sowas wie eine "Notbetätigung" im Kofferraum?
Meine ging auch etwas schwergängig, ich bin hingegeangen und habe die Schiene worauf das Schiebedach läuft etwas geölt.
Lg
Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Also Phillip Drachenlord, schau in deinen Kofferraum.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Bevor du jetzt den gesamten Antrieb des Schiebedachs zerlegst, würde ich mit der Gleitschienenpflege entsprechend WIS CD anfangen. Das hat bei mir geholfen von geht fast gar nicht mehr bis geht so super, dass ich mich jedesmal freue wenn ich es benutze.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Dann wird das Zerlegen unumgänglich...
Nur die Gleitschienen fetten ist meiner Meinung genauso wie mit der Sprühdose über eine unbehandelte Roststelle lacken...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Alternativ ist es auch in der WIS ab Kapitel 77-100 beschrieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Das ist für Ersttäter besser als WIS.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LE_Steve
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
was hast Du denn genau zum fetten der Schienen genutzt? In der WIS CD steht nur das man die Schienen mit ANTICORIT behandeln soll, was aber nur Korrosionsschutzmittel ist.
Muss ich auf Mercedes Fett zurückgreifen
www.ebay.de/itm/Gleitpaste-Schiebedach-f...349624.m46890.l49292
oder geht auch Silikonfett von liqui moly.
Danke für Eure Hilfe
Steve
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 60
im 126er Forum wird immer wieder mal dieses Fett hier angeboten.
Den Kollegen kannst du sicherlich mal anschreiben.
Vielleicht ist das was?
Grüße vom Bodensee
Peter
——————————————
„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Durch das fetten wird Staub und Schmutz gebunden, dann hast du den
gegenteiligen Effekt.
Motor im Kofferraum und die Schubseele prüfen reinigen fetten.
Dann fluscht das wieder.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
LM 3312 , 100gr. ist für die Schienen der Schiebedächer. Preiswert u. Gut
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LE_Steve
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
Hi Hans-Jürgen,
in der WIS CD steht tatsächlich nix von Fetten der Schienen. Ist für mich auch nicht ganz nachvollziehbar. Ein kleiner Ölfilm, wäre doch bestimmt hilfreich? Die Schubseele fette ich dann mit ganz normalen Langzeitfett, oder muss es Spezialfett sein?
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
"Vor dem Einbau alle Gleitbacken sowie die Gleitschienen ... gründlich einfetten"
Ohne Fett läuft das Dach zu langsam oder gar nicht, die Rutschkupplung wird überlastet !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 57
Für mich als potentieller Käufer gingen die Alarmglocken. Ich gehe mal davon aus, dass dies nur die Spitze des Eis-/Rostberges ist

Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 57
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Kann man auch schön überprüfen wenn der Schubrahmen noch nicht angebaut ist,
also ohne Seele das Schiebedach hin und her schieben.
Oft klemmt und hemmt der Schiebedach-Himmel das ganze Konstrukt.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LE_Steve
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
mein Schiebedach hat auch nur ein paar Rostbläschen. Beim Ausbau dann, war die Schiene der Dichtung weggerostet.
Habe dann für 60 € ein gebrauchtes Dach, sogar in meiner Farbe, bei EbayKleinanzeigen erstanden.
Also Obacht
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LE_Steve
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Der im Bild gekennzeichnete Sechskant dient u.a dazu, das Dach manuell zuzukurbeln. Dreht man ihn nach links, geht das Dach zu. Dreht man ihn nach rechts, wird es zusehends leichtgängiger. Es hat den Anschein, es löst sich dann etwas, bei entgegengesetzter Drehung wird es wieder fester. So jedenfalls bei meinem.
Jetzt die Frage: gibt es da ein Anzugsmoment oder eine Einstellroutine für? Oder hab ich mit den Drehen nur den Schmand im Teleflex rumgeschoben?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Anscheinend hast du jetzt den Sechskant losgedreht, der ist mit einer Blechsicherung gegen den Rest der Rutschkupplung gesichert.
Jetzt am besten den Sechskant anziehen, bis der Antrieb wieder greift und dann die Blechsicherung wieder umschlagen, ggf. mehrmals nachstellen, bis das Dach einwandfrei läuft.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.