Sprache auswählen

Klappern irgendwo von oder unter dem Armaturenbrett

Mehr
14 Okt. 2020 17:43 - 14 Okt. 2020 17:43 #260037 von pazi
Hallo
Ich habe seid kurzem ein nerviges klappern vorne links aus Richtung Amaturenbrett kann aber nichts finden ( SL 560 R107 )
Woran könnte es liegen
Es kommt nicht von der Vorderachse oder so die wurde im übrigen gerade komplett überholt
Es ist eindeutig am oder unter dem Amaturenbrett links bei huckeln und nervt gewaltig
Hatte jemand das schon mal und kann aus Erfahrung berichten?
LG pazi

MfG
pazi
Letzte Änderung: 14 Okt. 2020 17:43 von pazi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
14 Okt. 2020 17:47 #260038 von terrier
Lenkungskupplung eventuell .

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2020 17:53 #260039 von pazi
Moin Ralf
Wo sitzt diese und was macht die ?
Einfach zu tauschen, oder was muss man machen?
Ist das ein Gummi wie eine Art Hardyscheibe ?
Gibt es eine Anleitung dafür ?
LG

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2020 17:54 #260040 von pazi
Sitzt die unter den Amaturenbrett links ?

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
14 Okt. 2020 18:03 #260044 von terrier
Im Motorraum, verbindet die Lenkstange mit dem Lenkgetriebe.
Haube aufmachen am linken Kotflügel stehen und zwischen Schottwand und Motorblock
nach unten schauen, Taschenlampe hilft.
Bei meinem 380er SL war das jedenfalls die Ursache.

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2020 18:09 #260046 von pazi
Dann werde ich das mal in Augenschein nehmen
Ich habe im Stand beim lenken links rechts auch immer ein klack Geräusch
Daraufhin hatte die Werkstatt das Lenkgetriebespiel eingestellt was aber das klacken nicht behoben hatte

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
14 Okt. 2020 18:57 #260051 von terrier
Das würde die Lenkungskupplung in den Focus rücken.
Die Kupplung baut man aber nicht so mal eben aus.
Es sind eigentlich auch nur die zwei Gummibuchsen verbraucht.
Kannst Du für ein paar Euro kaufen.
Prüfe das erstmal bevor du was bestellst.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Okt. 2020 22:28 #260075 von Chromix
Hier gibt es ein Video zum Tausch der Lenkungskupplung:


Macht natürlich nur Sinn, wenn die auch tatsächlich Spiel hat, was man über den im Video beschriebenen Blick von oben vom Motorraum aus überprüfen kann.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2020 08:10 #260089 von Gullydeckel
So ein Geräusch habe ich bei meinem Wagen auch manchmal...
Immer wenn ich Beifahrer bin und genau drauf achten könnte, dann tritt es natürlich nicht auf. An der Mechanik ist alles top und die Armaturentafel nebst allem was darunter verborgen ist war ja im Frühjahr draußen. Beim Einbau habe ich extrem darauf geachtet, dass nix irgendwo rumschlackert - ich könnte heulen... :shout:
Es scheint direkt unter der Armaturentafel zu sein, irgendwo links bis mittig.
Aber es wäre auch blöd, wenn man jeden Fehler im ersten Durchgang findet und abstellt, dann bliebe ja nichts mehr zu tun und zu forschen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2020 08:20 #260091 von Rudiger
Martin, das klappern, kabelbaum radio, das Rohr vom Heinz Kasten zum innenraumsensor, die Sonde die in den Heitz Kasten kommt vom der Klima Kontrolle in der Mittel Konsole. Das ist relativ schnell ausgebaut.
Achte nach dem Zusammenbau das der Aschenbecher richtig Sitz, sonst suchst du dir einen Wolf weil der Anzünder und das Licht nicht geht.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Gullydeckel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2020 08:21 #260092 von Quickbiker2012
Moin zusammen,

Ich hatte bei meinem auch etwas ähnliches, allerdings war es mehr im Lenkrad zu spüren als zu hören. Auf schlechten Straßen war vor allem bei Stadtgeschwindigkeit ein Klappern/Schlagen im Lenkrad, Fahrverhalten war normal. Als ich im Sommer den Druckschlauch der Klimaanlage gewechselt habe und die Probefahrt ohne Airbag machte war das Klappern weg, mit Airbag wieder da :ohmy:

Der Airbag schlug also irgendwo im Lenkrad leicht an (ist ja auch leicht gefedert gelagert). Nachdem ich den Pralltopf beim Festschrauben ordentlich nach oben gedrückt hatte war das Klappern verschwunden.

Vielleicht könnte es ja auch das sein.

Gruß
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2020 10:20 #260099 von smart560
Auch moin zusammen,

bei mir ist auch dieses Rappeln oder Klappern bei unebenen Strassen. Ich vermute auch, dass dies vom Lenkradinneren kommt. Ich habe mal die Prallplatte des Lenkrads, also das Teil mit der Hupe, während der Fahrt leicht am Rand angezogen bzw. vorgespannt, und hatte so das Gefühl dass das Klappern weniger wurde.
Ich tippe auch auf den Airbag.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2020 10:53 #260101 von Gullydeckel
Hallo Martin,

wir müssen jetzt unterscheiden zwischen Geräuschen in der Lenksäule und Effekten die eindeutig der Armaturentafel zugeordnet werden können.
Zum Klappern und Klackern in der Lenksäule gibt es unzählige Threads, auch z.B. bei Benzworld. Eine Zusammenfassung der gänigen Probleme kannst Du hier abholen:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2256...lung-aus-oesterreich
Anders als hier beschrieben war der Spuk aber doch nicht vollständig vorbei, dieses Jahr habe ich noch einen vollkommen ausgenuckelten Spurstangenkopf getauscht (sehr peinlich...), das erst 4 Jahre alte Zubehör Lenkhebelzwischenlager , die Lager der oberen Querlenker und die Radlager vorne, nachdem ich zuvor vergeblich die komplette Lenksäule zerlegt hatte da ich der Meinung war, alles andere hätte ich ja gemacht oder zumindest geprüft und es wäre in Ordnung - jetzt ist wirklich alles top.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: smart560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2020 11:25 #260103 von smart560
Hallo Martin,

ich gebe dir recht, es gibt viele "Klapper"-Quellen. Je nach Laufleistung und schlechter Wartung müssen zuerst die Fahrwerkskomponenten wie Vorderachse und Lenkungsgestänge i.O. sein. Ansonsten hat man einen Chor von Rapplern und Klapperproduzenten.

Ich finde, dass man den Tipp mit dem Airbag von Quickbiker auch im Hinterkopf haben soll.

Viel Spaß bei der Suche
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2020 12:04 #260104 von Chromix
In meinem kleinen japanischen Rollschuh hat es mal geklappert, irgendwo von der Beifahrerseite. Hat einige Zeit gedauert, bis ich herausgefunden habe, daß der letzte Beifahrende den Sicherheitsgurt verdreht hatte und nun das Schloß mit der Innenverkleidung der Säule in Kontakt kam ..... :woohoo:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
15 Okt. 2020 18:11 #260137 von terrier
Pazi,
konntest du schon was finden ?

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2020 18:14 #260138 von Nichtraucher
Klappern ist schwer zu orten.
Vor 19 Jahren dachte ich es käme aus dem Armaturenbrett, ein geschwindigkeitsabhängiges Tickern, war aber die hintere Hardyscheibe.

Zwei Jahre hat mich ein Rappeln genervt, irgendwann fand ich vorn im Fußraum auf der Beifahrerseite ein loses Steuergerät. Die nächste Fahrt war eine Wohltat!

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2020 15:45 #265060 von pazi
Nein ich habe noch nicht weiter gesucht
Der kommt im Frühjahr in die Werkstatt für neue Lenkungskupplung denke die ist es auch
Werkstattkosgten 350€ . Die schauen dann nochmal nach ob es so ist
Selber möchte ich das nicht machen wegen der Fummelei. Mein rechter Arm ist defekt in 3 Fingern kein Gefühl mehr

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2021 21:52 #279546 von HaSte
Hallo Martin,
hast Du inzwischen was gefunden? Ich habe gleiches Klackern und das nervt schon gewaltig. Ich habe mich bisher gescheut, das Armaturenbrett auseinander zu bauen, aber werde wohl nichts drumherumkommen…
(außer Du hast inzwischen einen guten Tip für mich)

Gruß aus Saarbrücken

Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Powered by Kunena Forum