Halter ABS Sensor
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Habe aber mal die 2 Teilenummern im Classiccenter eingesteuert, auch da wird geprüft ob eine Nachfertigung möglich ist.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 414
das wäre ja super wenn MB Classic eine Nachfertigung macht.
Hast du da gute Beziehungen und wirst du da zeitnah eine Antwort erhalten?
Da bin ich gespannt.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Versendet , ich habe etwas gewartet , in welche Richtung , wer etwas machen möchte .
Ob ein anderer Halter, von anderem Modell , als Umbau in Frage kommt .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 414
merc450 schrieb: Moin Moin
Versendet , ich habe etwas gewartet , in welche Richtung , wer etwas machen möchte .
Ob ein anderer Halter, von anderem Modell , als Umbau in Frage kommt .
Gruß
Günter Trunz
Hallo Trunz
gehe mal ein paar Beiträge zurück, da habe ich schon am 23.10. Fotos von Haltern eingestellt, ob diese passen weis ich nicht....?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Eine Rückmeldung seitens CC habe ich noch nicht bekommen, erwarte aber auch nicht allzuviel.
Habe dann mal bei meinem SL festgestellt, dass der linke Halter auch fehlt bzw defekt ist. Also werde ich mich mal an dem verkünsteln, allerdings werde ich das Teil 3D-gerecht etwas umkonstruieren, da es so keinen Sinn macht und auch nicht halten wird, es ist ja als Spritzgussteil ursprünglich konzipiert worden.
Das Teil dient eigentlich nur um die beiden Kabel zu haltern, warum dann dazu diese aufwändige Montage erforderlich ist, erschliesst sich mir nicht.
Wenn ich das an meinem Auto richtig interpretiere muss man die Bremsleitung vom Bremsschlauch trennen und die Klammer die das Teil an den Rohbauhalter presst demontieren. Das könnte man auch einfacher gestalten, am unsinnigsten finde ich diese Fahne auf der L bzw R steht, erstens stört das Ding beim Ansetzen mit dem offenen Ringschlüssel und zweitens sagt die Teilenummer schon aus, ob links oder rechts.
Noch eine Ergänzung: da ich jetzt auch eines der Teile brauche, aber keine Lust auf ein Öffnen der Bremsleitungen habe (Risiko bzgl Beschädigung der Sechskannte), werde ich es so konstruieren, dass man das auch nur durch Aufschieben nachträglich montieren kann.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Rolf
Radeinbau links daran das Halteblech ,davor Bremsleitung .
Auf dem Halteblech sitzt der Kunststoffhalter , gehalten durch die Spange ,deren Seiten auf den Kunststoffhalter drücken .Bremsleitung und Schlauch , stellen die Verbindung der
Teile . Der Kunststoffhalter hat den Durchbruch zum Bremsleitungsloch . Die kastenförmige Umrandung dient dem Halt, oberhalb , die Stege , dem Halt der Spange .
Falls die Überlegung im Raum stehen sollte ,den Kunststoffhalter so herzustellen , daß dieser ohne die Bremsleitung zu lösen, montierbar sein soll , müsste eine Kastenwand
weg und der Durchbruch ( Schlitz zur Leitung ) größer werden . Eine Überlegung könnte sein , die Auflagefläche dicker mit beidseitiger Nut herzustellen ,in die Nut , die nicht durchläuft , sondern nur im Bereich der Auflage der Spange ist . Somit könnte ein
runterrutschen vom Halteblech , vielleicht verhindert werden .
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Rolf
Bild zeigt Halter bis 8/85 , dieser einzelne Halter, ist aus Metall ,daran sind je Leitung 2 der Clip , übereinander im Metall befestigt . Also 4 je Seite .
Im Thread waren 4 Nummern angegeben die gesucht werden , die bis 8/85 und die danach . Die zu reproduzieren ? zu klein ? Habe ein Muster einfach mal mit rein gelegt
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Der erste Schuss vom linken Teile ging erst mal daneben, da ich die Kabelaufnahmen zu klein gemacht habe, aber immerhin passt es sonst in die Aufnahme.
Die Arretierung erfolgt wie beim Original über eine Tasche für die Klammer, das dürfte halten.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Es lies sich sogar mit montiertem Rad, voll eingeschlagen einbauen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Günter hast du zu dem kleinen Halter für Vor-Mopf rein zufällig den Lochdurchmesser und die Blechstärke parat, dann könnte ich mal eine Passung testen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Rolf
Lochdurchmesser 5mm
Blechstärke 1,5mm
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
an dem kleinen Halter da zeigt sich dann die Grenze des machbaren, funktioniert aber grade noch.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Danke
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Thomas aus Kiel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.