- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Knöpfe für Lüfterstärke
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Beste Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn Du magst, kannst Du die STL Datei zusammen mit Druckanweisungen (Filament, Temperatur etc.) in den Download Bereich per NEU hochladen. Julius und Rolf kümmern sich dann darum, das zu vervollständigen und freizugeben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
ja die Dateien kann ich die Tage mal hochladen.
Falls sonst jemand Interesse an den Knöpfen hat kann ich sie auch gerne ein paar mal ausdrucken und versenden.
Dafür einfach kurz bei ihr melden

Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Die Knöpfe gibt es als Nachfertigung auch zu kaufen (z.B. Motorform), 3 Stück für um die 20 €, was nicht gerade ein Schnäppchen ist. Augenscheinlich konventionell gefertigt, kein 3D-Druck.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Kannst du mir vielleicht ein Bild zukommen lassen wie deine aussehen?
Ich muss schon sagen dass die Konstruktion etwas tricky war, da der Knopf ja in verschiedene Richtungen weg läuft. Diese Winkel hab ich auch noch nicht zu 100% getroffen, finde aber dass man das so lassen kann, da es wirklich nur auffällt wenn man zwei direkt nebeneinander legt.
Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
micha77 schrieb: ... die Nachfertigung ist auch nicht State of the Art, was Passform und Quali angeht. Als Alternative für einen "degenerierten" originalen Knopf geht's gerade so...
Kann ich so nicht bestätigen. Habe mir auch den Satz von Motorform (3 Knöpfe) für gut 20 € geholt und diese sind qualitativ wie die Original zu bewerten.
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
da hätte ich mir die Arbeit mit dem konstruieren auch sparen können

Hat die Knöpfe schon mal jemand ausgedruckt und mit den originalen verglichen?
Wenn die exakt passen dann spar ich mir das hochladen der stl Daten
Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Warum nicht einfach den 20iger in die Hand nehmen ....?
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Ja das stimmt, mein Drucker spuckt die Teile zwar schon ganz gut aus (0,16mm Schichtdicke) aber ich habe sie nochmal mit 180er und 1200er Schleifpapier bearbeitet. Anschließend bemalt (Pfeil ist 0,16mm vertieft) und zum Schluss mit Klarlack überzogen.
Hier mal ein Bild der drei Stufen.
Ich finde man erkennt den Unterschied zum Spritzguss nicht mehr.
Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18

Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Das finde ich auch! Nach der Nachbearbeitung sieht das wirklich gut aus!Andreas Hoos schrieb: ..... Ich finde man erkennt den Unterschied zum Spritzguss nicht mehr.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18

Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
was darf ein Set aus drei Stück inklusive Versand denn kosten?
Natürlich komplett fertig so wie von Dir auf den letzten Bildern gezeigt.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1925
es ist schon spät , deshalb mal meine Frage mit Nachsicht bewerten .
Kann es sein , das die Knöpfe verschiedene Aufnahmemasse haben , der in der Mitte
(den die US Modelle nicht haben , zum Teil , Öffnung der Lüftungsklappe ) der ist doch kleiner in der Länge des Schlitz aber höher in der Bauart (als die für die Seiten )
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Dachte hier in der Gruppe an 10€ plus Versand (3 Stück).
Denke das ist für alle fair, (schleifen und lackieren dauert zusammen ca 1h)
Die reinen Drucke ohne Nachbearbeitung würde ich für 1€ /stk. plus Versand abgeben

Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas Hoos
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 18
Das würde erklären warum der originale hinten zwei Löcher hat (Siehe Bilder in oberem Kommentar). Habe es zwar auch so nachkonstruiert aber nur den mittleren getestet.
Falls die Außenseiten nicht passen muss ich da nochmal nacharbeiten

Danke für den Tipp!
Grüße Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gerade geprüft, die Äußeren unterscheiden sich von dem mittleren Knopf. Danke Günter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.