Sprache auswählen

Überholtes Lenkgetriebe aus den USA

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
21 Aug. 2020 11:30 #256193 von Jowokue
Überholtes Lenkgetriebe aus den USA wurde erstellt von Jowokue
Servus liebe Sternzeitler,

Nach langen Irrwegen ist schließlich mein Lenkgetriebe aus den USA
gekommen, laut Verkäufer (AutohausAZ) generalüberholt und mit 2 Jahren
Garantie. Nach dem Einbau ist leider festzustellen dass es zwar trocken und dicht ist,
aber das Lenkungsspiel sicher einen guten querfinger also mindestens 2 cm beträgt.
Soll ich das reklamieren, d.h. Zurückschicken. Was ist mit den Kosten für Ein und Ausbau,
Was ist mit den Kosten für den Rückversand in die USA und den Zollgebühren?
So ein Mist. Was meint Ihr?
Würde eine Rücksendung in die USA und dann ein erneutes zusenden eines besseren Teiles nochmals Zollgebühren kosten?

Danke für Eure Hilfe und Stellungnahmen

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 11:54 #256199 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Hallo Wolfgang, hab ähnliches mit einem Leerlaufsteuergerät vom AutohausAZ erlebt. das "überholte" Steuergerät ist noch schlechter als mein altes. Die Rückfracht musst du bezahlen und den Zoll dann doppelt. Daher habe ich meins nicht zurückgesendet. 300 Euronen ins Nirwana :sick:
. Mein Steuergerät werde ich evtl. in Deutschland noch mal prüfen lassen, vielleicht funzt es dann. Mein altes auch, dann habe ich, wenns gut läuft 2 und kann eins verkaufen - Schadensminimierung.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 13:16 #256208 von melmax
melmax antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Hallo Wolfgang,
behalte das Lenkgetriebe, mach dich kundig und stelle das LG an der Einstellschraube selbst nach.
Grüsse
Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 13:21 #256209 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Hallo Wolfgang,

schönen Gruß an Deinen Super Schrauber: Das hätte er vor dem Einbau feststellen können. Einfach die M8x1 Spitzschraueb rein und das LG in Mittelstellung fixiert. Wenn es dann Spiel hat, ohne Einbau zurück schicken.

Zoll sollte beim Rückversand nicht anfallen, spricht aber nicht für AutohausAZ .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
21 Aug. 2020 14:20 #256217 von terrier
terrier antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Hallo Wolfgang,
sind die überholten USA- LG wirklich so günstig das man es dort bestellen sollte ?
Ich lasse mein SLC LG jetzt in Good Old Böblingen umbauen bzw.bekomme es demnächst.

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 14:31 #256219 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Hallo,

Zoll fällt erneuet an, wenn das Bauteil einfach so in die USA zurückgeschickt wird und dann wieder nach Deutschland eingeführt werden soll.
Das sollte beim Zoll angemeldet werden, dafür gibt es ein Formular.
Hatte das in einem anderem Fall/ Heizungscontroller und der Zollbeamte hat sich dann verständig gezeigt.

Gruss

JP
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 14:41 #256221 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Das defecte gut muss Zoll technisch Als defect ausgeführt werden in Verbindung mit den Einfuhr documented. Geld zuruck minus Bearbeitungsgebühren.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 18:42 - 21 Aug. 2020 18:43 #256255 von Blue Diamond
Blue Diamond antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Lieber Wolfgang,
was muss ich denn da lesen, so ein Pech aber auch. Ich persönlich habe mich
an das leichte Spiel (zwei Finger breit) in der Lenkung meines 36 Jahre alten
Sternenwagens gewöhnt. Deshalb lasse ich alles wie es ist, ich stelle noch nicht
einmal das Lenkgetriebe nach, denn es ist dicht.
Wir werden Euch in Kürze einige Bilder von unserem schönen Wochenende zu-
senden. Am Sonntag haben wir nach dem Frühschoppen noch eine kleine Ausfahrt
gemacht und waren, nach einem Absacker im Hotel, gegen 21.45 Uhr zuhause.
Euch beiden liebe Grüße
Otto und Waltraud

Viele Grüße Otto
__________________________________________________________
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein…," sagt das Herz "aber es tut dir gut!"
Letzte Änderung: 21 Aug. 2020 18:43 von Blue Diamond.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 20:01 #256257 von TomTom61
TomTom61 antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Hallo
Wieviel Lenkspiel ist denn als Normal anzusehen ?

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 20:55 #256258 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Tom,
Zwei normale Finger breit. = 2cm max.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: TomTom61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 21:14 - 21 Aug. 2020 21:16 #256260 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
...ein intaktes Lenkgetriebe hat so gut wie gar kein Spiel ( alles andere hat schon Verschleiß) , bei 2 cm kann man sich das nachstellen auch getrost sparen, da brauchts eine neue Lenkwelle ( Teil allein wenn irgendwo aufzutreiben 800 €) oder Übermaß-Kugeln !

Und warum sollte man an einem als überholt gekauften Lenkgetriebe selber rumfummeln ? Dann kann der Verkäufer im Falle der anschließenden Rückgabe bei Misserfolg erst recht alles ablehnen ! Also zurückschicken, überholte Lenkgetriebe gäbe es in Deutschland genug, alles in dem 300 € Bereich ist risikobehaftet, da habe ich schon genug wieder rausgeschmissen und unsere eigenen Lenkungen eingebaut, dann auch richtig !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 21 Aug. 2020 21:16 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue, Volker Leiste

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 21:32 - 21 Aug. 2020 21:32 #256264 von TomTom61
TomTom61 antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
So gut wie gar nix.... auch nicht gerade klärend ...
Also Fabrikneu ... hat ein R107 kein Spiel ?? Vergleichbar mit Zahnstangenlenkung heutiger Fahrzeuge ?

Würde ha gern mal A B Vergleich machen mit meinem .. und einem anderen R107

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom
Letzte Änderung: 21 Aug. 2020 21:32 von TomTom61.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 21:50 #256266 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Mei Lenkgetriebe hat kein Spiel. Der coupler ist neu und die ganze Vorderachse ist neu abgeschmiert worden mit der fettnadel. Das einzigste was gewechselt wir in der nahen Zukunft sind die K-member Lager mit Martin’s Verstärkung.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 21:56 #256267 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA

Obelix116 schrieb: ...
da brauchts eine neue Lenkwelle ( Teil allein wenn irgendwo aufzutreiben 800 €) oder Übermaß-Kugeln !
...


Hallo Christian,

das ließt man hin und wieder, das ist aber bei Servo-LG nicht (mehr) der Fall. Der Kugelumlauf verschleißt nur bei LG ohne Servounterstützung.
Das was aufgibt ist tatsächlich die Verzahnung der Lenkwelle sowie im Gegenpart dem Arbeitskolben. Einem ambitionierten Heimwerker und Metaller kann es aber gelingen die Verzahnung manuell nachzuarbeiten (dauert einen Winter), die Grenze wird dabei durch den Weg vorgegeben, den die Lenkwelle im Einstellbereich im Gehäuse des LG zurücklegen kann ohne hinten anzustoßen....
Anschließend ist der Laden tatsächlich spielfrei und vom Fahrgefühl her kaum wiederzuerkennen (wenn der Rest am Fahrwerk auch i.O. ist). Diese Arbeit ist aber nur Leuten zu empfehlen, die die dafür erforderlichen Voraussetzungen (incl. Geduld) erfüllen!

Bevor jetzt Hinweise kommen, dass das Nacharbeiten der Verzahnung garantiert gefährlich/verboten/Pfusch ist und bei einem Unfall der Fahrer von irgendwelchen Teilen durchbohrt werden kann, zumindest aber den Versicherungsschutz verliert: Da kann ich dann nur empfehlen mit 2-5cm Spiel weiterzufahren, das ist auf jeden Fall viel besser und total in Ordnung.

Sanfte Grüße
Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Rudiger, Moerten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 22:04 #256268 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Ich habe schon mehr wie ein kugelumlauflenkgetriebe nachgestellt. Das wichtigste ist das die Mittellage genau steht, sonst arbeiten spater die oilventile gegen dich. Das weitere ist, nicht zu stramm stellen, weil sonst nicht genug Rückstellung ist. Um die simmering zu tauschen am lenkgetriebe, baue ich das Teil schon lange nicht mehr aus. Das wichtigste ist vorbeugende Wartung, nicht anfangen wenn des Fahrzeug drei Spuren benötigt im gerade aus zu fahren.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 10:16 #256286 von MBN

Rudiger schrieb: Tom,
Zwei normale Finger breit. = 2cm max.
Rudiger


Hallo Rüdiger,

da ein normaler Finger mind. 2cm. breit ist wären 4 cm. Spiel normal oder was wäre richtig bzw. normal?

Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 13:03 #256299 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Fur mich passt das. 2 cm vom mitte in jede Richtung. Das sollte das maximale sein. Moglicherweise Weise etwas nachstellen.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: MBN, Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2020 17:17 #256316 von FiveSixty
FiveSixty antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Holt euch einfach ein LG von der Werkstatt Markus Trompka aus Böblingen und das Thema Lenkungsspiel im LG ist Vergangenheit.
VG Tommes
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, katzentrio, Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2020 09:45 - 23 Aug. 2020 09:46 #256351 von 107_SL
107_SL antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Moin,

wie auch vieles Andere, jeder hat da andere "Grenzen".
Ich hatte mal Mitte der 2000er ein gefühltes Lenkspiel von 3-4cm und es war grauenhaft!!!

Ursachen gibt es viele, wie schon von Martin beschrieben.
Ich habe die VA untersucht und alles was n.i.O. war getauscht, plus das Lenkspiel nachjustiert, was nicht ohne ist.
Seit da habe ich "gefühlt" ein Spiel am Lenkrad von "0mm".

Sich nur auf's LG zu konzentrieren wäre nur die halbe Miete.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 23 Aug. 2020 09:46 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2020 13:08 #256361 von Moerten
Moerten antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Genauso hab ich meins auch gemacht. Vorderachse neu gelagert inkl. Stabilisatoren neu, Lenkzwischenhebel neu, Lenkgetriebe mit neuem Öl etc. und dann eingestellt. Fährt sich fast wie ein modernes Auto und auch gefühlt kein Spiel.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
23 Aug. 2020 20:38 #256396 von Jowokue
Jowokue antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Alles was noch zur Lenkung gehört wurde vor eineinhalb Jahren
neu gemacht- die Vorderachslager noch nicht, aber ich denke nicht
dass das Spiel im Lenkrad davon abhängt.
Hat jemand Erfahrung, um wieviel man das Spiel durch Einstellung des
Lenkgetriebes reduzieren kann?

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2020 08:39 #256420 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Hallo Wolfgang,

Vorderachslager können sehr wohl zum Lenkspiel beitragen. Denn neben dem Absinken können sie auch zu weich sein, um die Links- Rechts-Bewegung der Achse zu verhindern. Ebenso habe ich auch Spurstangen erlebt, die nach wenigen Wochen wieder Spiel haben. Da hat mir ein Reifendienst mal eine Trost Eigenmarke verbaut.

Nichtsdestotrotz ist es Murks, wenn ein Lenkgetriebe überholt ist und immer noch Spiel hat. Das sollte KEINES haben. Das kann Dein Schrauber auch ganz einfach vor dem Einbau und selbst jetzt noch prüfen - wieso weiß der das nicht?. Drehe eine vorne auf 45° zugespitzte Schraube M8x1x50 ins Lenkgetriebe in die dafür vorgesehene Öffnung und fixiere es damit in Mittelstellung. Lässt sich jetzt das Lenkrad immer noch drehen, ist es das Lenkgetriebe oder die Lenkungskupplung. In dem Fall wurde da nur abgedichtet und nichts erneuert. Dann hast Du einen Garantiefall. Nachstellen macht man bei Verschleiß - nicht bei neu revidierten Lenkgetrieben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue, Yngve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2020 08:52 #256421 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Moin,

Zollfreies zurückschicken sowie zur Reparatur in die USA hin und zurückschicken geht. Es ist aber kompliziert wenn man es selbst macht. Auf den Internetseiten des Zolls ist alles beschrieben.

Grüsse Udo
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2020 09:24 #256426 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
...das kann man schon prüfen bevor man die Lenkung einbaut, ein richtig überholtes lenkgetriebe kann man in der Mittellage an der Eingangswelle nicht mit bloßen Fingern drehen !
Wenn ja ist immer noch Spiel vorhanden!

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2020 10:40 #256434 von FiveSixty
FiveSixty antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Danach ist man immer schlauer.
Wenn ich in eine Werkstatt gehe, und gebe den Auftrag mein mitgebrachtes generalüberholtes LG einzubauen, dann macht sich die Werkstatt sicherlich nicht die Mühe das LG auf Spielfreiheit zu prüfen.
Es sei denn, ich gebe dies vorher in Auftrag.
M.E. kann man der Werkstatt hier nicht die Schuld geben.
VG
Tommes
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
24 Aug. 2020 12:05 #256439 von terrier
terrier antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Hallo Tommes,
gute Mechaniker die vielleicht sogar diese Baureihen von früher noch kennen,
prüfen das vorher
Aber sicherlich kommt das heute eher selten vor.
Die Werkstatt kann sich dann darauf berufen , das du Teile selbst angeliefert hast.
Doppelt abkassieren nennt man sowas. Leider.

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2020 12:27 #256440 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
...mach da nicht lange rum Wolfgang, das lenkgetriebe muss eh nochmal raus, wie wir ja im Allgäu festgestellt haben, da es nicht korrekt eingebaut wurde .

Schick es zurück und verlange Nachbesserung !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
24 Aug. 2020 17:55 #256460 von Jowokue
Jowokue antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Danke Euch allen für Infos und Stellungnahmen.
Habe heute am Zollamt angerufen. Es gibt also ein
Formular „Antrag auf Erstattung“.
Jetzt muss ich nur schauen dass Autohaus AZ die Kosten
für den Rücktransport übernimmt, hat jemand Erfahrung,
wie das am besten hinhaut?

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2020 18:03 #256461 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
Ja Wolfgang,

dort anrufen und damit drohen, dass Rudiger sie hier nicht mehr verlinkt ;)

Gewährleistungsansprüche hast Du auf jeden Fall. Da der Rückversand recht teuer wird und die Regelungen dafür in den USA anders sein können, wirst Du mit dem AutohausAZ in den Clinch gehen müssen. Es ist halt ungünstig, bei so schweren Teilen außerhalb der EU zu shoppen. Sowohl für Dich als auch für den Verkäufer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2020 18:19 #256462 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Überholtes Lenkgetriebe aus den USA
@Tommes

So weit ist es mit der Werkstatt nicht her. Sie hat nicht nur das Spiel vor dem Einbau nicht bemerkt, sie hat das LG auch nicht in Mittenstellung eingebaut. Damit stellt dann der Blinker nicht mehr sauber zurück. Passiert das einem Selbstschrauber, ist das eine Sache. Verdiene ich aber damit meine Brötchen, sollte mir der Fehler nicht unterlaufen.

@Wolfgang: Wenn die Werkstatt jetzt erneute Aus- und Einbaukosten will, wäre das der Punkt, Ihnen zu erklären, dass sie es ja sowieso wieder hätten aus- und richtig einbauen müssen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.