Sprache auswählen

Fahrertür geht nicht mehr auf! ---> Problem gelöst. Danke an Alle!

Mehr
18 Aug. 2020 22:38 #255928 von Grossersommer
Fahrertür geht nicht mehr auf! wurde erstellt von Grossersommer
Moin aus Hamburg.

Ich bräuchte bitte mal Eure Hilfe.

Bei meinem 107er geht die Fahrertür plötzlich nicht mehr auf. Sie scheint abgeschlossen zu sein. Beim Aufschließen tut sich nichts mehr, der Öffnungshebel Innen labbert plötzlich ein wenig.

Das ist passiert:
Mein kleiner Sohn (7J) hat in abgeschlossenem Zustand von Innen die Fahrertür entriegelt. Das ging wohl ganz einfach und ohne zusätzlichen Kraftaufwand. Die Tür ging danach normal auf. Als ich sie später selbst aufschließen wollte, tat sich dagegen dann nichts mehr. ZV springt nicht mehr an (auf der Beifahrerseite jedoch nach wie vor), die Fahrertür ist wie vernagelt und lässt sich nicht mehr öffnen (von Innen nicht, von Außen nicht).

Hat jemand eine Idee?
Kann ich die Türverkleidung auseinander bauen, wenn die Tür geschlossen ist?

Danke für Eure Hilfe,
Gruß, Peter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2020 18:42 #256027 von merc450
merc450 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Moin Moin
Hallo Peter
die Frage nach der Türverkleidung darf sich bei geschlossener Tür nicht stellen , auch nicht Schließzylinder . Müssen heile bleiben .
Pneumatik und Elektrik würde ich ausschließen , beide unterstützen nur die Mechanik
Außen und Innentüröffnung , Griff / Hebel . Vor dem Innentüröffner ist die Innenverriegelung , geschlossen liegt der Hebel an (läßt sich auch nur bei geschlossener Tür , überhaupt verstellen ) geöffnet steht er ab . Vielleicht mal überprüfen in welcher Position der steht . (mir ist klar ,dass von innen , über den Türöffner , die Tür eigentlich immer aufgeht , egal welche Stellung die Innenverriegelung hat . Der Türöffner innen , hat einen sofortigen Druckpunkt und
kein Spiel (eigentlich) (das Gestänge geht direkt ins Schloss )
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Grossersommer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2020 14:06 #256098 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Hallo Peter,

ich würde vermuten, dass bei der Aktion deines Sohnes die Mechanik "ausgehakt" ist. "Ausgehakt" kann jetzt vieles bedeuten :-(, Klemmschraube gelöst, irgend ein Teil zerbrochen, aus Führung gesprungen egal. Du musst irgend wie an das Innere der Tür gelangen, um die Verriegelung mechaniscz lösen zu können.
Als erstes würde ich den inneren Türöffner ausbauen. Das ist noch ziemlich einfach. dahinter hast du die erste Verbindungsstange zum Schloss und die hat dein Sohn als letzter durch seine Aktion betätigt. Wenn du Glück hast, ist der Fehler auf Höhe des Türöffners. Wenn du Pech hast am anderen Ender der Verbindung.

Ich bin leider nicht zu Hause und habe die Befestigung der Verkleidung nicht vor Augen. Ich vermute, dass du um leichte Gewaltanwendung beim Abbau der Verkleidung nicht drum rum kommst. Kann vielleicht jemand beantworten, der gerade am Auto ist.
Ansonsten gibt es noch die Autoknackermethode, die schicke ich dir per PN, will ja hier keine Anleitung zum Knacken niederschreiben, ohne Garantie, dass das funzt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Grossersommer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2020 15:49 - 20 Aug. 2020 15:53 #256107 von BerndZimmermann
BerndZimmermann antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Peter,

Frage zum Status:
Hast Du den Motor mal gestartet und dann wenn die Unterdruckanlage wieder Unterdruck hat mal versucht die Tür über den Schlüssel zu öffnen?
** edit **: sehe gerade du hast einen MOPF, da geht das elektrisch, oder?

Kannst Du den Schlüssel drehen?

Wenn was zerstört werden muss ist ein Loch in der Innenverkleidung vielleicht noch das geringste Übel. Aber der Türgriff greift eigentlich direkt in den Schließmechanismus sein. Der Innenöffner über eine Stange an anderer Stelle auch auf das Schloss.
Letzte Änderung: 20 Aug. 2020 15:53 von BerndZimmermann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Grossersommer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2020 21:13 #256133 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Die Verkleidung dürfte man nicht schadfrei runter kriegen. Die seitlichen Chromschalen an der Tür stören und vorne gibt's eine Schraube an die man nur bei geöffneter Tür rankommt.
Aber: Man muss ja irgendwas machen. Wenn alles Gefummel und Spielerei mit der ZV nichts bringen dann stellt sich irgendwann nur die Frage an welcher Stelle man durchbricht. Da die Rückseite der Verkleidung eine billige MDF-Platte ist und eine Türpappenüberholung eh früher oder später ansteht, kann man genau an dieser Stelle angreifen.
Ich würde aber den langen Weg nehmen und den Fahrersitz rausnehmen, auch wenn das natürlich nicht sehr rückenschonend sein wird - aber wir machen dieses Hobby ja nicht zum Spaß...
Ist der Sitz weg sieht's schon viel schöner aus und man kann alles soweit lösen und dann die Türpappe auf der Öffnungsseite ablösen und ggf. etwas verwürgen. Vorher aber die innere Metallschiene den Fensterführung abnehmen, die sollte besser nicht geknickt werden.
Im Werkstattbereich gibt’s einen schönen Bericht zur Türpappenrenovierung, da kann man sich inspirieren lassen und erste Eindrücke sammeln.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Grossersommer, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 07:41 #256157 von merc450
merc450 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Moin Moin
Lacker , Denken ja vom Ende her
Sie sind einer Reparaturerweiterung meist sehr aufgeschlossen .
Der Türschlüssel betätigt bei Öffnung der Tür , über Schloss und Gestänge , natürlich immer auch die Innenverriegelung . Bei jedem Schließvorgang .
Bild 1 ganz links Schloss bis 8/85
Oben mit pneumatischer , elektrischer Unterstützung .
recht nur das Schloss .
vielleicht sollte vor der Reparatur Erweiterung , mal darüber nachgedacht werden , welche Stelle am Schloss , die Öffnung überhaupt ermöglicht .
Gruß
Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Grossersommer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2020 08:47 #256163 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Ergänzung zum Hinweis "Autoknacker": Die Mitarbeiter des ADAC sind in diesem Thema ziemlich fit. Die werden häufig gerufen, wenn Schlüssel weg sind und Türen zu.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Grossersommer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 10:36 #256977 von merc450
merc450 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Moin Moin
hab mal etwas nachbereitet .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Grossersommer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 10:49 - 31 Aug. 2020 10:51 #256979 von merc450
merc450 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Moin Moin
Hallo Willy
auf Bild 1 links bis 85 , oben und rechts ab 8/85 , dort rechts Fahrertür .
Wie ersichtlich hat ab 8/85 eine Kunststoffabdeckung ( oben ) Einzug gehalten .
Es gibt nur 3 Optionen um auf den gewünschten Hebel zu drücken .
Ich würde niemals eine intakte Türverkleidung , nur deshalb zerfetzen um da ran zu kommen . Für mich sind Schließzylinder und Türverkleidung tabu . Und wie du schon sagst , es ist wichtig an der richtigen Stelle zu drücken .
Gruß
Günter Trunz
Letzte Änderung: 31 Aug. 2020 10:51 von merc450.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 13:40 #256989 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Hier sind ja zwei Stränge die sich mit der Tür befassen? Kann man die nicht zusammen legen?

Ich habe eben mal versucht in die Tür zu schauen, komme aber mit meiner "Sonde" nicht hinein und die Chromleiste abhebeln möchte ich dafür nicht.

Wenn man die Mechanik so liegen sieht ist es ja nett aber um sich vorstellen zu können wie man möglicherweise ran kommt, müsste man es schon in der Tür montiert sehen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 13:48 #256991 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Hallo Willy, ich seh das genau so, am besten man hat eine geöffnete Tür ohne Verkleidung, aber kompletten Innenleben vor sich und dann Versuch man über den Fensterschacht mit eine dünnen Angel zum Türschloss zu kommen und am richtigen Hebel zu ziehen, danach das Ergebnis auf die defekte Tür übertragen.

Im Fernsehen sieht das jedenfalls immer mega einfach aus :yes:

Ansonsten hilft nur Türverkleidung irgendwie raus. Wenn die Anbauteile ab sind, wird sie ja schon etwas flexibler :oops:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 14:31 #256994 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Vielleicht könnte man die Sache von unten angehen aber dafür müsste der Sitz raus und den auszubauen ohne die Tür zu öffnen dürfte auch hoffnungslos sein.


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 14:33 #256995 von merc450
merc450 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Moin Moin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

am 21.08 hatte ich was zwischen dem Verhältniss Innenverriegelung und Schließzylinder geschrieben ,der Schließzylinder hat eine lange Stange ,die greift in ein Kunststoffteil , nur bei geschlossener Tür läßt sich die Innenverriegelung überhaupt betätigen , die dreht auch das Kunststoffteil vom Schließzylinder .
Auf dem Bild ist eine freie Öse , das Gestänge führt zum Vacuum elektrischen Verstellung . bei Zug nach oben wird geöffnet . Auf einem anderen Bild ist unten eine Feder , deren Hebel muss nach rechts gezogen werden , Sperre löst auf öffnen .


Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 14:46 #256997 von merc450
merc450 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Moin Moin
Blick von außen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 16:05 #257004 von BerndZimmermann
BerndZimmermann antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Was mir auffällt: Der Initiator bzw. der Fragesteller Peter ist gar nicht mehr Loop :blink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 16:11 #257006 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Bernd, er war heute im 0937h hier.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 16:13 #257007 von merc450
merc450 antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Moin Moin
habe lange Weile und unterhalte mich gern selbst ;) Nö Nö
Peter klärt das gerade , hat Probleme auf die Seite zu gelangen , um zu schreiben .
Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2020 14:06 #257155 von Grossersommer
Grossersommer antwortete auf Fahrertür geht nicht mehr auf!
Voila! Der Admin Rolf hat mir die Empfehlung gegeben, mich mal auszuloggen und den Browser zu schließen. Nun klappt also wieder alles, ich kann antworten und der zweite Thread zum Thema kann eingestellt werden.

Danke für Eure Tipps.
Leider hat keiner so richtig geholfen/ funktioniert...

... aber...

... als ich gestern in Hamburg über eine wirklich rappelige Kopfsteinpflasterstraße geholpert bin... ihr ahnt es... polterte es kurz in der Tür... und sie sprang tatsächlich auf...

Manche Probleme lösen sich also wirklich mit der Zeit selbst...

Ich schaue heute Abend dann mal in die Tür hinein und entferne sicherheitshalber die Türverkleidung. Bislang habe ich mich nämlich noch nicht getraut, die Tür wieder ins Schloss fallen zu lassen aus Sorge, dass sie dann wieder vernagelt ist... und habe sie verriegelt nur angelehnt...

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Danke und Gruß,
Peter.
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, 107_SL, Nichtraucher, peter55, Chromix, Moerten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2020 10:18 #257214 von Grossersommer
... so, ich noch mal kurz zum guten Schluss.

Ich habe gestern nun also die Türverkleidung abgebaut (Danke für die Sternzeit Anleitung!) und die Mechanik gecheckt. War alles so weit okay. Ich konnte nichts weiter feststellen außer das eine Führungsstange aus ihrer Führung gerutscht war. Ob das zu den Problemen führte, bezweifle ich allerdings ein wenig...

Nach mehrmaligem Funktionscheck ist die Türverkleidung nun wieder dran und ich hoffe, dass ich nun auch für lange Zeit wieder Ruhe habe.

Danke noch mal an Euch alle für die praktischen Tipps und Tricks und Fotos. Ich habe selbst welche gemacht. Wenn also jemand noch welche braucht, gerne melden.

Danke und bis bald,
Peter.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2020 12:04 #257216 von Moerten
Hallo Peter,
besten Dank für die Rückmeldung. Wenn ich es richtig verstehe, hast Du nicht herausgefunden, woran es letztendlich lag. Das würde mich nicht ruhig schlafen lassen... Ich habe 2 Theorien.

1. Die ausgehängte Stange hat den Mechanismus blockiert. Durch Erschütterungen beim Fahren hat sich die Lage der Stange verändert und die Mechanik wieder freigegeben.

2. Die Mechanik ist "verharzt" und die ganze Hebelei und Gelenke sind schwergängig bis zum Stillstand. Da federbelastet, kann es hier zu Blockierungen kommen.

Ich hätte zumindest das alles mal ausgebaut, gereinigt und neu geschmiert. Aber vielleicht hast Du das ja gemacht und nur nicht geschrieben...

Auf jeden Fall kannst Du froh sein, das alles ohne größere Beschädigungen oder Reparaturen ausgegangen ist.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2020 18:27 #257235 von Grossersommer
Moin Martin.

Das klingt schon sehr sinnvoll.
Ich werde mich an einem der nächsten Wochenenden dann wirklich noch mal daran setzen. Zumindest die Türverkleidung ist ja schnell ab und für den Ausbau der Mechanik schaue ich hier dann einfach auch mal im Werkstattbereich nach...

Danke und Gruß aus Hamburg,
Peter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden
Powered by Kunena Forum