Sprache auswählen

Klimaautomatik1.Serie und kein Ende

Mehr
15 Aug. 2020 08:52 #255524 von Clk163
Klimaautomatik1.Serie und kein Ende wurde erstellt von Clk163
Hallo Zusammen!
Nach meiner anfänglichen Euphorie über meine wieder funktionierende Heizungsregelung ist nun etwas Ernüchterung eingetreten.
Nachdem ich ein neues Heizungsregelventil eingebaut ,dank Volker den defekten Versärker ausgetauscht hatte,alle Sensoren überprüft hatte reagiert die Regelung nicht so wie gewünscht.
Beim Druck auf Def läuft der Lüfter und die Klimaanlage einwandfrei.
Drücke ich dan die Bi-Level Taste dreht der Lüfter etwas langsamer,welches ja auch normal ist, geht dann aber nach ca.30 Sekunden aus. Auch der Druck auf die anderen Tasten lässt ihn nicht wieder anlaufen. Erst wenn ich die Def Taste wieder drücke,lässt sich der Vorgang wiederholen.
Vielleicht hat einer eine Idee warum sich der Lüfter nach 30-40 Sekunden abstellt.
Gruss Lothar

Gruß Lothar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 12:29 #255558 von Clk163
Clk163 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Nachtrag!
Alle Funktionen sind gegeben wenn die Klimaanlage angeschaltet ist.
Es sollte doch auch alles funktionieren ohne das die klima zugeschaltet ist, oder?
Gruß Lothar

Gruß Lothar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 14:18 #255562 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Lothar,
ich kann dir leider nicht helfen, habe aber das selbe Problem.
Auf DEF läuft der Lüfter volle Kanne, soll wohl auch so sein und auf Bi-LEV etwas schwächer.
Die anderen Tasten sind ohne Funktion.
Wenn du weiter gekommen bist sag mir bitte was du gefunden hast.
Grüße
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 17:09 #255577 von Clk163
Clk163 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Heiko!
Schön einen Leidensgenossen in dieser Hinsicht zu haben.
Ich wundere mich ich nur darüber das die Regelung, nachdem ich die Klimaanlage ausstelle noch ca. 30- 40 Sekunden Läuft und alle Tasten Funktionieren. Ich vermute das es mit der Unterdrucksteuerung zu tun hat.
Nach dem selbstständigen Abschalten ist im Armaturenbrett ein Geräusch zu hören, welches ich noch nicht genau Lokalisieren könnte. Es hört sich an wie ein Rauschen. Weil der Motor des Autos laufen muss um das ganze zu reproduzieren gibt es eben nebengeräusche die die Lokalisierung schwierig macht.
Gruss Lothar

Gruß Lothar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 18:03 #255581 von haror0
haror0 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo,
da ich Ja auch Besitzer dieses technischen Wunderwerks war, (Ich habe auf die elektronische Version umgerüstet) , aber dennoch hier ein paar Ideen:
Das hört sich absolut nach einem Vakuumleck an !
Vermutlich wird das Relais 19 nicht gezogen. Dieses ist der Hauptschalter. Bei DEF wird dieser überbrückt.
Viele Grüsse
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 23:00 #255604 von HeikoC107
HeikoC107 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Guten Abend, ein zischen ist bei mir nicht zu hören. Aber Relais klicken hinter dem Handschuhfach nach abstellen der Klima.
Sie läuft dann auch noch einige Zeit nach.
Grüße Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2020 14:06 - 17 Aug. 2020 14:10 #255678 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Lothar,

ich war auf der wunderschönen Allgäu-Tour und kann deshalb erst jetzt antworten.

Erst mal gut, dass mein Verstärker jetzt bei Dir funktioniert. Alles andere hätte mich nach dem Aufbau des Prüfstands aber auch getroffen. Ich schließe mich der Vermutung an, dass Du ein Vakuumleck hast. 30s Laufen und dann Ausfall kann eigentlich nur von dort kommen. Sowohl Regulierventil als auch Verstärker sehen vom Schalter Kältekompressor EIN nichts. Der Kältekompressor wird aber auch über Vakuum eingeschaltet. Das Hauptrelais 19 legt das Gebläse lahm, wenn da das Unterdruckniveau nicht stimmt.

Deshalb gilt es, das Vakuumleck zu finden. Dazu gibt es im Werkstatthandbuch die Kapitel 83-613 bis 83-628. Wichtig wäre eine Prüfung, ob das Auto selbst den Unterdruck hält und dann halt alle 8 Unterdruckkreise. Hauptverdächtige sind:

  • Membranen an Unterdruckaktuatoren
  • Genereller Unterdruckverlust am Fahrzeug - insbesondere am W116 Dieseln
  • Bedienteil selbst - ja das schaltet auch Unterdruck, nicht nur Elektrik
  • Gummiteile zur Verbindung der Unterdruckleitungen, insbesondere der Gummistecker am Regulierventil, der die Leitungen aufnimmt

Ihr könnt auch die Gegenprobe machen: Brückt das Unterdruck Hauptrelais 19, ob dann alles geht. Ich habe auch schon mal den Fall gefunden, dass jemand die Stecker am Unterdruck-Hauptrelais und Unterdruckschalter Klimakompressor vertauscht hat. Das wäre vielleicht die 1. Prüfung, bevor Ihr die Ochsentour macht.

Nehmt Euch die Unterdruck und elektrischen Schaltpläne aus dem deutschen Werkstatthandbuch zur Hand (die aus der englischen sind leider grottenschlecht) und prüft das durch. Die schlechte Nachricht ist, dass Ihr die Unterdrucklecks auf jeden Fall finden müsst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 17 Aug. 2020 14:10 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2020 14:37 #255685 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Lothar,

ich habe mir die Schaltpläne Bi_Level angesehen und mein Tipp bei dem Symptom, dass das Gebläse bei Kompressor EIN immer läuft und bei AUS nach 30s ausgeht, wäre der Unterdruckschalter 81. Der wird nur bei Bi_level ohne Kompressor aktiv und hängt am gleichen Unterdruckkreis wie der Hauptschalter 19. Wenn der den Unterdruck etwas zusammen brechen lässt, würde der Unterdruck Hauptschalter keine 175 mbar mehr sehen und dann wäre das Gebläse aus.

Ist aus der Ferne nur Spekulation, aber probiere es mal.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2020 15:00 #255691 von Clk163
Clk163 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Volker!
Schön,das ihr eine tolle Ausfahrt hattet!
Ich werde deine Tipps mal ausprobieren und melde mich dann wieder.
Erstmal vielen Dank für deine Unterstützung.
Gruss Lothar

Gruß Lothar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2020 10:49 #255797 von Clk163
Clk163 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Volker
Kannst du mir eventuell sagen wo ich den Unterdruckschalter 81 und den Hauptschalter 19 finde?
Gruss Lothar

Gruß Lothar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2020 13:09 #255836 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Lothar,

lesen bildet: WIS 83-628 Unterdruckschalter für Kältekompressor bzw. Unterdruckschalter (Haupt-schalter und Umschaltventile prüfen

SInd alle hinter dem Handschuhfach.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2020 13:11 #255839 von haror0
haror0 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Lothar,
Unterdruckschalter 19 befindet sich an der Rückwand wenn man das Handschuhfach und die Fussraumabdeckung abgeschraubt hat.
Ist eine Reihe von mehreren Ventilen.
Viele Grüsse
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2020 14:04 #255842 von Clk163
Clk163 antwortete auf Klimaautomatik1.Serie und kein Ende
Hallo Volker
Sorry ,vielen Dank.
Gruss Lothar

Gruß Lothar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
Powered by Kunena Forum