- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 15
Zündschaltgerät im Radkasten
- Wuffi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
28 Juli 2020 13:00 #253875
von Wuffi
Zündschaltgerät im Radkasten wurde erstellt von Wuffi
Hallo in die Runde!
Nach langem suchen, kleinen Erfolgen und großen Enttäuschungen habe ich nun den Sünder gefunden, weshalb mein Wagen manchmal kurzfristig normal lief und dann zur Abwechselung nur in hohen Drenhzahlen. Leerlauf war nicht mehr vorhanden. Bei dem X-ten Versuch sah ich plötzlich daß der Drehzahlmesser bei gleicher Drehzahl voll ausschlug und dann wieder nach einigen Schwankungen ruhig blieb. Ich habe dann mal speziell darauf geachtet und habe den Zusammenhang mit dem Fehlverhalten der Maschine festgestellt. Sünder gefunden, wurde aber auch Zeit! Da der Fehler mal ja und mal nein auftrat, ist das ja so eine Sache mit dem Prüfen des Schaltgerätes, ich wüßte auch nicht wie. Tipps nehme ich gern entgegen! Wer kann mir sagen wo ich das Teil eventuell reparieren lassen könnte oder viel besser, wer hat noch eines, daß er nicht mehr benötig und das zum Verkauf steht? Meines hat die Bosch Nummer 0227 051 022. Das Fahrzeug ist ein 350SLC von 1973.
Grüße aus dem schönen Småland, obwohl hier gerade ein Regentag ist
Wolfgang
Nach langem suchen, kleinen Erfolgen und großen Enttäuschungen habe ich nun den Sünder gefunden, weshalb mein Wagen manchmal kurzfristig normal lief und dann zur Abwechselung nur in hohen Drenhzahlen. Leerlauf war nicht mehr vorhanden. Bei dem X-ten Versuch sah ich plötzlich daß der Drehzahlmesser bei gleicher Drehzahl voll ausschlug und dann wieder nach einigen Schwankungen ruhig blieb. Ich habe dann mal speziell darauf geachtet und habe den Zusammenhang mit dem Fehlverhalten der Maschine festgestellt. Sünder gefunden, wurde aber auch Zeit! Da der Fehler mal ja und mal nein auftrat, ist das ja so eine Sache mit dem Prüfen des Schaltgerätes, ich wüßte auch nicht wie. Tipps nehme ich gern entgegen! Wer kann mir sagen wo ich das Teil eventuell reparieren lassen könnte oder viel besser, wer hat noch eines, daß er nicht mehr benötig und das zum Verkauf steht? Meines hat die Bosch Nummer 0227 051 022. Das Fahrzeug ist ein 350SLC von 1973.
Grüße aus dem schönen Småland, obwohl hier gerade ein Regentag ist
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2231
- Dank erhalten: 1055
28 Juli 2020 13:34 #253881
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Zündschaltgerät im Radkasten
Hier ein kleiner
L I N K
Preise kann ich nicht sagen aber ein Kollege hat sogar sofot ein Austauschteil bekommen und später den Pfand dafür zurück als das defekte eingetroffen war
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
28 Juli 2020 13:50 #253882
von rema350SL-H
Viele Grüße aus Berlin
rema350SL-H antwortete auf Zündschaltgerät im Radkasten
Hallo Wolfgang,
ich ahnte garnicht, welche Preise für die Zündschaltgeräte inzwischen aufgerufen werden Da würde ich auch, wie Hajo schon schrieb, an Reparatur denken. Bei anderen gebrauchten weiß man nicht, was man da bekommt. Der Link funktioniert bei mir nicht. Aber versuche mal:
www.eps-elektronik.com/mercedes-steuerge...ronik/0227051022.php
Sonst ist Dein Gerät 022 sowieso schon das Tauschgerät für die Nummern 012 und 017. Die sollten alle bei Die passen. Habe das mal für mich zusammengestellt, siehe Anhang.
Eventuell hilft es Dir für eine Selbstreparatur.
Viel Erfolg,
Recardo
ich ahnte garnicht, welche Preise für die Zündschaltgeräte inzwischen aufgerufen werden Da würde ich auch, wie Hajo schon schrieb, an Reparatur denken. Bei anderen gebrauchten weiß man nicht, was man da bekommt. Der Link funktioniert bei mir nicht. Aber versuche mal:
www.eps-elektronik.com/mercedes-steuerge...ronik/0227051022.php
Sonst ist Dein Gerät 022 sowieso schon das Tauschgerät für die Nummern 012 und 017. Die sollten alle bei Die passen. Habe das mal für mich zusammengestellt, siehe Anhang.
Eventuell hilft es Dir für eine Selbstreparatur.
Viel Erfolg,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
28 Juli 2020 15:13 #253888
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Zündschaltgerät im Radkasten
Hallo,
so was repariert man doch nicht (oder Verrückte wie ich teilweise doch), so was hat man. Ich mach Euch mal den Günter
so was repariert man doch nicht (oder Verrückte wie ich teilweise doch), so was hat man. Ich mach Euch mal den Günter

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
28 Juli 2020 15:49 #253891
von rema350SL-H
Viele Grüße aus Berlin
rema350SL-H antwortete auf Zündschaltgerät im Radkasten
Hallo Volker,
und was willst Du uns damit sagen?
Bevor ich 500 Euro für so ein Teil ausgeben würde, würde ich jedenfalls reparieren.
Recardo
und was willst Du uns damit sagen?
Bevor ich 500 Euro für so ein Teil ausgeben würde, würde ich jedenfalls reparieren.

Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
28 Juli 2020 16:12 #253897
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Zündschaltgerät im Radkasten
Hallo Recardo,
und welche Kenndaten hat denn der pnp Germanium oder Silizium Transistor darin? Habe die Dinger vor Jahren gesammelt, als sie noch bezahlbar waren. Meistens sterben die Radlaufgeräte an eindringendem Wasser, Sie werden zwar gut gekühlt, aber leider auch sehr feucht dort.
und welche Kenndaten hat denn der pnp Germanium oder Silizium Transistor darin? Habe die Dinger vor Jahren gesammelt, als sie noch bezahlbar waren. Meistens sterben die Radlaufgeräte an eindringendem Wasser, Sie werden zwar gut gekühlt, aber leider auch sehr feucht dort.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
28 Juli 2020 18:13 #253910
von rema350SL-H
Hallo Volker,
aber das würdest Du uns doch bei Bedarf sagen können. Dafür haben wir Dich doch als unseren Experten.
Du weißt ja, dass ich an der Uni bin, und da gibt es eigentlich immer Elektronik-Freaks, die ich fragen kann. Ich als Laie würde vielleicht mal einen MJ15023 ISC (Ucb: 200V, Ic: 16A, Pc:250W) probieren. Kostet bei Reichelt gerade mal 2€. Oder mit einem Elefanten gegen Mücken: Motorola BUT 35 (Ucb: 1000V, Ic: 40A, Pc: 250W). Dafür müßte man allerdings schon 30€ investieren.
Allerdings ist es doch meistens nicht der Leistungstransistor die Fehlerquelle. Und alle anderen Bauelemente sind doch nichts besonderes, siehe mein Anhang, oben.
Darum vor dem großen Geldrausschmeißen:
Ausbauen ...Durchmessen...Reparieren
Viele Grüße,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
rema350SL-H antwortete auf Zündschaltgerät im Radkasten
Dr-DJet schrieb: Hallo Recardo,
und welche Kenndaten hat denn der pnp Germanium oder Silizium Transistor darin?
Hallo Volker,
aber das würdest Du uns doch bei Bedarf sagen können. Dafür haben wir Dich doch als unseren Experten.
Du weißt ja, dass ich an der Uni bin, und da gibt es eigentlich immer Elektronik-Freaks, die ich fragen kann. Ich als Laie würde vielleicht mal einen MJ15023 ISC (Ucb: 200V, Ic: 16A, Pc:250W) probieren. Kostet bei Reichelt gerade mal 2€. Oder mit einem Elefanten gegen Mücken: Motorola BUT 35 (Ucb: 1000V, Ic: 40A, Pc: 250W). Dafür müßte man allerdings schon 30€ investieren.
Allerdings ist es doch meistens nicht der Leistungstransistor die Fehlerquelle. Und alle anderen Bauelemente sind doch nichts besonderes, siehe mein Anhang, oben.
Darum vor dem großen Geldrausschmeißen:
Ausbauen ...Durchmessen...Reparieren

Viele Grüße,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wuffi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 15
29 Juli 2020 18:04 #254038
von Wuffi
Wuffi antwortete auf Zündschaltgerät im Radkasten
Hallo!
Ich danke für die Antworten und werde mich mit der hoffentlich günstigsten Lösung anfreunden. Ich habe eben erfahren, daß da ein pensionierten Elektroniker Spaß dran hätte sich mal daran zu setzen. Wenn das dann klappt, das wäre doch optimal!
Liebe Grüße
Wolfgang
Ich danke für die Antworten und werde mich mit der hoffentlich günstigsten Lösung anfreunden. Ich habe eben erfahren, daß da ein pensionierten Elektroniker Spaß dran hätte sich mal daran zu setzen. Wenn das dann klappt, das wäre doch optimal!
Liebe Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden