- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Becker Radio Grand Prix BE0780 für 560 SL aus USA
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
in meinem 560 SL fehlt das originale Becker Radio Grand Prix BE0780, Teilenummer Mercedes 0028203886.
Wie ich nun gelesen habe, funktioniert die Alarmanlage nur in Verbindung mit diesem Radio. Hinter dem Handschuhfach in meinem 560 SL bammelt ein loser Stecker, der wohl normalerweise in das Steuergerät hinter dem Handschuhfach gehört. Da aber ein US-Radio eingebaut ist, wurde dieser Stecker wohl gezogen.
Passt auch ein Radio aus einem 560 SEC, 560 SE, 560 SEL, W124 oder W140 in den 560 SL? Zumindest in Amerika wird dieses so dargestellt.
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Solange es kein "2 Block" Gerät aus dem W 124 oder W140 ist
Hätte aber auch original Radio 754 z.B.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
wo endet denn dein Aux Kabel?
Hast du eine Empfehlung?
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
vielen Dank für deine Info!
Wie viel soll denn dein Radio kosten?
Schönen Sonntag!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 118
nur zur Info: die US-Geräte empfangen nur ungerade Frequenzen im UKW-Bereich. Das kann hierzulande zu Empfangsproblemen führen. Selbst erfahren. Oder eben erhört. Und: fun fact, in den US-107ern waren keine Radios mit der Bezeichnung 'Mexico' verbaut, war wohl verpönt. Trotzdem hat Becker/Benz das Topmodell Mexico verbaut, aber eben Grand Prix genannt. Auch eine interessante Form von vorauseilendem Gehorsam dem Kunden in den USA gegenüber. Passt zu den aktuellen Diskussionen.
Gruß Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Deine Behauptung ist schlichtweg einfach falsch.
Die von mir angebotenen Grand Prix können sämtliche Frequenzen von 87,5 MHz bis 108 MHz.
Selbstverständlich gerade und ungerade wie z.B 89,3 oder 94,4 Mhz.
Das kann man sogar auf dem Bild sehen.
Also besser keinen Unsinn erzählen wenn man es nicht genau weiß.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 118
ich ziehe mir das nicht aus den Fingern.. in meinem 560SL, BJ 1986, selbst geholt aus Allentown, Pennsylvania, ist ein Becker Grand Prix. Nach dem Batterie abklemmen für den Transport lief das Radio nicht mehr. Nach der Reparatur meinte der Becker-Mann dieses Radio kann nur ungerade. Ich war überrascht, aber entsprach der Realität, ich konnte keine gerade Station anwählen. Diese Erfahrungen teilten mir noch einge andere mit.
Da ich beruflich mehrmals im Jahr in den USA bin habe ich den dortigen Händler, der das Auto auch neu verkaufte aufgesucht, und der bestätigte mir das Radios mit der Bezeichnung Mexico nicht gerne genommen wurden und es diesbezüglich wohl auch ein Schreiben gab das bestätigte das diese Radios nur einen anderen Namen bekommen hatten, aber intern dem Mexico entsprachen.
Noch einen obendrauf: ein Bekannter meines Vaters, jetzt Mitte 80, fast sein ganzes Berufsleben bei Becker als Techniker, bestätigte mir das ebenfalls.
Muss nicht immer so gewesen sein, sind aber wohl auch keine 'Fake News'. Der Begriff alleine lässt mich schon fast platzen.
Ich wollte lediglich meine Erfahrungen mitteilen, aber wahrscheinlich bin ich nur zu blöd die geraden Frequenzen einzustellen und denke mir dann tolle Geschichten aus.
Gruß Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 118
ich erinnere mich gerade, der Stecker gehörte nicht zur Alarmanlage, das war eine Art Diebstahlsicherung, wenn das Radio stromlos gemacht wurde ließ sich das nicht ohne weiteres wieder in Betrieb nehmen. Das ist bei mir jetzt ca 15 Jahre her, ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden Fall ist der für den Betrieb eines Radios nicht zwingend. Deswegen musste ich mein Radio damals auch reparieren lassen..
Pass aber auf was ich schreibe, es könnten Fake News sein!
Gruß Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du arbeitest fleißig an Deiner Exmatrikulation

§ 1 Ich habe Recht ist hier Fehl am Platz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 118
Ich habe deutlich benannt das dies meine Erfahrungen sind. Dafür gab es von Anderen Haue, die anscheinend alles Besser wissen. Mir geht's nicht um Recht haben, aber keiner muss mir sagen das ich Dreck schreibe wenn ich Dinge nenne die ich mit eigenen Augen sehe. Gestern noch mit meinem 560SL gefahren, der ein eigens für mich gebautes Becker-Radio eingebaut hat.
Gruß, Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
Peace Bruder !

Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
aufgrund zahlreicher Aussagen zu dem Thema habe ich schon ein neues Radio gekauft, es aber nicht verbaut. Ich habe ein US Radio (0759 glaube ich), dort überlãuft er die geraden Frequenzen bei mir. Irgendwann durch Zufall habe ich einmal manuell ohne Suchautomatik einen Sender einstellen wollen und siehe da, ich kann die geraden Frequenzen manuell anwählen und abspeichern. Nun höre ich also hier oben im Norden doch ndr2 auf 87,6MHZ.
Zumindest mein US Radio kann also gerade Frequenzen, er findet sie nur nicht selbst.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.