- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
Rückfahrlicht funktioniert nicht (mehr)
- RyukFar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Juli 2020 11:47 #251621
von RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Rückfahrlicht funktioniert nicht (mehr) wurde erstellt von RyukFar
Hallo,
Ich musste leider feststellen, dass bei meinem 450er SL das Rückfahrlicht auf beiden Rückfahrscheinwerfern nicht mehr leuchtet.
Ich werde jetzt als erstes natürlich die Masseverbindungen prüfen. Ich denke aber, dass das nicht mein Problem lösen wird. Ich tippe da auf den Rückfahrlichtschalter.
Wenn ich im EPC nach dem Schalter suche finde ich 3 verschiedene zur Auswahl.
Mein SL ist ein 107.044 aus den USA.
Fahrgestellnr.: 10704412019764
Getriebenr.: 041576 ( W3A 040 CA, US, ZA)
Mir stehen die Schalter:
A000 545 4206
A000 545 4606 zur Verfügung.
Den Schalter A0005453306 konnte ich ausschließen.
Welcher Schalter wäre denn der richtige?
Zum Wechsel brauche ich eine Hebebühne. Da ich keine eigene habe, muss ich die Ersatzteile im Voraus besitzen.
Hat noch jemand einen Tipp für den Wechsel? Wie ist hier überhaupt der Aufwand?
Meine Geschwindigkeitsanzeige ist zudem auch noch kaputt. Wenn ich die Tachowelle wechsel, würde sich der Wechsel des Schalters ja anbieten. (Die Anzeige im KI funktioniert - getestet mit Akkuschrauber und einer flexiblen Welle - meine Anzeige rührt sich seit der Winterpause keinen mm mehr.)
Ich freue mich auf eure Antworten.
MfG
Felix
Ich musste leider feststellen, dass bei meinem 450er SL das Rückfahrlicht auf beiden Rückfahrscheinwerfern nicht mehr leuchtet.
Ich werde jetzt als erstes natürlich die Masseverbindungen prüfen. Ich denke aber, dass das nicht mein Problem lösen wird. Ich tippe da auf den Rückfahrlichtschalter.
Wenn ich im EPC nach dem Schalter suche finde ich 3 verschiedene zur Auswahl.
Mein SL ist ein 107.044 aus den USA.
Fahrgestellnr.: 10704412019764
Getriebenr.: 041576 ( W3A 040 CA, US, ZA)
Mir stehen die Schalter:
A000 545 4206
A000 545 4606 zur Verfügung.
Den Schalter A0005453306 konnte ich ausschließen.
Welcher Schalter wäre denn der richtige?
Zum Wechsel brauche ich eine Hebebühne. Da ich keine eigene habe, muss ich die Ersatzteile im Voraus besitzen.
Hat noch jemand einen Tipp für den Wechsel? Wie ist hier überhaupt der Aufwand?
Meine Geschwindigkeitsanzeige ist zudem auch noch kaputt. Wenn ich die Tachowelle wechsel, würde sich der Wechsel des Schalters ja anbieten. (Die Anzeige im KI funktioniert - getestet mit Akkuschrauber und einer flexiblen Welle - meine Anzeige rührt sich seit der Winterpause keinen mm mehr.)
Ich freue mich auf eure Antworten.
MfG
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4501
- Dank erhalten: 2132
06 Juli 2020 12:23 #251627
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Rückfahrlicht funktioniert nicht (mehr)
...A000 545 4206 und A000 545 4606 sind wahlweise verwendbar und richtig für dein Fahrzeug.
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: RyukFar, Czeslaw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
06 Juli 2020 12:26 #251628
von RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
RyukFar antwortete auf Rückfahrlicht funktioniert nicht (mehr)
Das ist gut zu wissen. Danke
Wie sieht es eigentlich aus, muss der Motor laufen, dass Spannung an der Rückfahrleuchte ankommt oder ist es wie bei den Bremslichtern das die Zündung nur eingeschaltet sein muss?
MfG
Felix
Wie sieht es eigentlich aus, muss der Motor laufen, dass Spannung an der Rückfahrleuchte ankommt oder ist es wie bei den Bremslichtern das die Zündung nur eingeschaltet sein muss?
MfG
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
06 Juli 2020 12:27 #251630
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Rückfahrlicht funktioniert nicht (mehr)
Hallo Felix,
Zündung reicht. Bei längerem Testen vorher die Zündspule Kl. 15 entfernen.
Zündung reicht. Bei längerem Testen vorher die Zündspule Kl. 15 entfernen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: RyukFar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
06 Juli 2020 12:31 - 06 Juli 2020 12:31 #251631
von RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
RyukFar antwortete auf Rückfahrlicht funktioniert nicht (mehr)
Alles klar, Danke 
Kl. 15 entfernen habe ich aus vorherigen Beiträgen bereits verinnerlicht.
mfg
Felix

Kl. 15 entfernen habe ich aus vorherigen Beiträgen bereits verinnerlicht.
mfg
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Letzte Änderung: 06 Juli 2020 12:31 von RyukFar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden