Sprache auswählen

Heizung heizt immer

  • lima.schweizer
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Juli 2020 18:15 #251251 von lima.schweizer
Heizung heizt immer wurde erstellt von lima.schweizer
Hallo zusammmen,
ich hatte vor einigen Wochen das Thema schon einmal zur Frage gemacht, konnte es allerdings aus Zeitgründen nicht mehr verfolgen.
Das Problem steckt in meinem 280 SL Bj.1982.
Die Heizungstemperatur ist für Fahrer und Beifahrer an den Temperaturwahlrädern getrennt einstellbar.
Ich möchte euch jetzt den Fehler, was ich zur Abhilfe getan habe und wie sich das Problem verändert hat schildern.
Die Heizung heizt immer; beidseitig

1. ich habe das Duoventil in Holland instandsetzen lassen.
Nach der Reperatur war die Fahrerseite etwas regelbar die Beifahrerseite heizte ständig.
Wenn man im kalten Zustand den Wagen startete und die Heizung nicht betätigte war kein Warmluftaustritt spürbar.
Sobald die Heizung eingeschaltet wurde war sie auch nicht mehr abstellbar.

Ich habe mir wie von Dr. D-Jet beschrieben Bei MTV 2 Stück Nr. 3065 bestellt, was auch problemlos war und innerhalb von 2 Wochen geliefert wurde.
Den Umbau nahm ich vor wie von Volker beschrieben
Beim Test habe ich einen Hub von den Stößeln von 7mm gemessen.
Ein Axialspiel von ca. 1,5mm und ein Radialspiel von ca. 2mm war vorhanden.
Bei der ersten Probefahrt habe ich die Hzg. auf kalt gestellt es war keine Warmluft spürbar.
Dann auf der Fahrerseite 22° eingestellt ; es wurde warm.
Nach 2min auf der Beifahrerseite auch auf 22° ; heizte auch.
An den Schläuchen des Duoventils war alle paar Sek. ein pulsieren fühlbar.
Das Temperaturwahlrad habe ich während der Fahrt auf kalt gestellt und die Luft wurde kälter.
Auf der Beifahrerseite das gleiche; und es wurde auch kälter.
An den Schläuchen war kein pulsieren mehr fühlbar.
Nach einigen Fahrten bemerkte ich, daß immer noch etwas Warmluft aus den Düsen austrat.
Ein pulsieren an denSchläuchen des Duoventils war nicht fühlbar.

Von den Duoventilen aus USA habe ich nur die Membrane mit angebordeltem Sieb und die Dichtung auf der
Kolbenstange verwendet
Die alten Wellenscheiben waren nicht gebrochen und habe sie daher wiederverwendet.

Habt ihr eine Idee um welches elektro mechanische oder hydraulische Problem es sich handeln könnte?

Danke mal im vorraus für eure Bemühungen

Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2020 19:10 #251257 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Heizung heizt immer
Hallo Manfred,

schau mal hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2392...eder-geregelt#251144
Ein etwas länglicher Beitrag, aber im unteren Teil kommt die interessante Information: Der Deckel vom Ausgleichsbehälter war's in diesem Fall.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2020 12:17 #251307 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Heizung heizt immer
Hallo Manfred,

was Du vom Duoventil beschreibst, scheint richtig zu sein. Bei der ursprünglichen Reparatur in Holland ging wohl etwas daneben, sonst hätte die Beifahrerseite auch richtig arbeiten müssen. Mit dem MTC Umbau scheinen die Ventileinsätze aber richtig zu arbeiten. Die Regelung funktioniert ja so, dass immer bei +/- 3°C um die Solltemperatur herum immer wieder in Perioden von wenigen Sekunden entschieden wird, wie lange das jeweilige Ventil in der nächsten Periode öffnen soll. Es ist also eine getaktete Heizung und wahrscheinlich kann man das Pulsieren spüren. Ich empfehle eher den Tester, wie ich ihn im Artikel Tester Monoventil / Duoventil beschreiben habe. Da siehst Du die Ansteuerung sehr schön. Von welcher Dichtung auf der Kolbenstange allerdings redest Du?

DIe Dichtheit des Deckels des Ausgleichsbehälters solltest Du wirklich mal prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden
Powered by Kunena Forum