Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Warmstartprobleme 380SL
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
das wird mein erster Beitrag, ich bin fleißiger Leser auf dieser Seite und finde es toll, wie viele hilfreiche Mitglieder es hier gibt. Ich konnte auch schon viele nützliche Hinweise umsetzen. Ich bin seit letztem Jahr Besitzer eines 380 SL der Baureihe R 107 und habe mir einen Traum erfüllt, auch wenn es sich nur um ein USA Modell handelt.
Seit diesem Jahr habe ich jetzt das bekannte Warmstart Problem, ich habe auch in verschiedenen Beiträgen schon einiges zu dem Thema gelesen die häufigsten Probleme sind wohl:
1. Kaltstartventil (tropfen bei laufendem Motor)
2. Druckregler im Mengenteiler (O-Ring undicht)
3. Einspritzdüsen (unter 4,5bar Tropfen diese in den Brennraum)
4. Rückschlagventil an Benzinpumpe
Einen Manometer um diesen Druckverlust zum messen habe ich schon bestellt. ( ich hoffe ich bekomme diesen ordentlich angeschlossen

Nun aber meine Fragen als technisch versierter Laie ist mir einiges noch nicht ganz klar:
– wo befindet sich genau das Kaltstartventil im Motor Raum ( vielleicht kann mir jemand ein Bild schicken)
- wo befindet sich der Druckregler im/am Mengenteiler ( vielleicht kann mir jemand ein Bild schicken)
- wieviele Rückschlagventile hat mein Model an der B-Pumpe in manchen Beiträgen wird von einem in anderen von zwei gesprochen, hängt das vom Modell ab?
Sorry, auch wenn euch diese Fragen als unglaublich einfach und blöd erscheinen, aber irgendwann fängt jeder mit seinen Hobby an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 36
von haror0 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979

das einfachste ist einfach mal hier im Forum danach suchen, da findet man meist Bilder wo die entsprechenden Teile sind, oder bei Google

2. hatte ich schon einmal.
Rückschlagventile sollte der 380 nur eins haben.
Am besten ist jedoch analytisch ranzugehen, also Benzindrücke messen

Warmstart Problem kann alles bedeuten von unwillig bis ewig nudeln.
Wäre gut wenn Du etwas präziser beschreibst was das Problem ist, dann kann man leichter Tips geben.
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
wenn Du ein Manometer K-Jetronic bestellt hast, ist es hoffentlich ein vernünftiges wie ich es in meinem Bauplan geschildert habe.
Damit misst Du dann den Systemdruck, den Steuerdruck und den Haltedruck wie in dem Artikel zum Bauplan beschrieben.
In Deiner Aufstellung fehlen zwei ganz heiße Kandidaten:
- Druckspeicher - Leckleitung prüfen
- Druckdämpfer Steuerdruck - Leckleitung prüfen
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
danke für den Hinweis, werde ich beachten.
Leider habe ich keine Bilder gefunden insbesondere zum Druckregler mach mich aber nochmals auf die Suche.
Etwas detaillierter, nach einer Ausfahrt und dem abstellen des Fahrzeug ist nach einem sofortigen Starten dies ohne Problem möglich, steht der Wagen länger als 5 min muss ich den Wagen nudeln lassen und er läuft nicht mehr auf allen Zylindern .
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ernest
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1982
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
von Ernest Standard (Europa) 500 SL 107.046 1982
m.youtube.com/watch?v=3n0UrPiTP1s
Viele Grüße
Ernest
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ernest
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1982
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
von Ernest Standard (Europa) 500 SL 107.046 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 36
von haror0 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
wie Volker geschrieben hat, erst mal die Drücke messen, ich denke das hört sich nach Druckverlust an, gefolgt von Dampfblasenbildung in den Einspritzleitungen.
Dann muss man systematisch vorgehen.
Volker hat mal eine Checkliste gemacht.
Systemdruckregler:
Ist am Mengenteiler 90 ° zur Kraftstoff Zu und Rücklaufleitung.
Beim Rausschrauben muss man sehr vorsichtig sein, da einem sonst die Feder die den Kolben drückt durch den Motorrad fliegen kann, (mir passiert

Den Kolben muss man dann mit einem Bleistift vorsichtig rausziehen, auch hier extreme Vorsicht ! der Kolben ist auf den Mengenteiler eingeschliffen , d.h. fällt der runter und hat Kratzer = neuer Mengenteiler .
Viel Spass beim Messen.
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 36
von haror0 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
wenn englisch kein Problem ist, hier eine gute Seite über die K-Jet mit Handbüchern.
www.ferrari400parts.com/ferrari400.php
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
Da habe ich ja etwas was hilft.
Danke
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
Anbei mein Ergebnis :
youtu.be/paow0JK4efw
Werde jetzt mal morgen nach dem Druckspeicher schauen ????
Gruß Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 36
von haror0 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
kann das Rückschlagventil beim Pumpenpaket, der O-Ring beim Systemdruckregler oder der Druckspeicher sein.
Ich würde von günstig nach Teuer prüfen = Rückschlagventil, O-Ring, Druckspeicher (der ist sehr teuer !)
Der Systemdruck scheint auch zu niedrig, sollte glaube ich zwischen 5,2 und 5,6 bar liegen.
Naja ist fummelkram habe ich auch schon durch.
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
am 380 SL USA ist auch die Dichtheit beider Druckdämpfer an deren Leckleitung zu prüfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
habe nun den Druckspeicher an der Benzinpumpe geprüft und dafür den Schlauch zum Rücklauf zum Tank gelöst.
Jetzt Achtung!!!! an alle Hobbyschrauber wie ich einer bin, beim lösen dieses Schlauchs mit hochgebockten Auto habe ich mich erst einmal mit Benzin geduscht, aber so richtig, was natürlich sehr gefährlich ist.
Nachdem ich einige Liter abbekommen habe, bis ich den Schlauch mit einem Schraubenziehers verschlossen habe. Also Tank im Vorfeld leeren, oder diesen Schlauch mit einer Zwinge abdichten, da es keinen sonstigen Auslaufschutz des Tank mehr gibt.
Nun zum Ergebnis: auf der Rücklaufseite tropft der Druckspeicher leicht.
Beim starten des Motors folgendes Bild:
youtu.be/kpFjZtJqac0
Was heißt das jetzt für mich ?
Neuer Druckspeicher ist ja nicht gerade billig, oder ist es ein anderes Problem.
Danke
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
klares Ergebnis: Der Druckspeicher leckt und muss neu.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
dachte ich mir, kann man den reparieren oder muss der neu gekauft werden.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
Du öffnest die Bördelung der beiden Gehäusehälften, besorgst Dir ein Membrantuch, bringst das ein und bärdelst die beiden Gehäusehälften wieder zusammen, so dass sie bei 5 Bar auch dicht sind.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 500 SL 107.046 1982
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 304
von Besys 500 SL 107.046 1982
hier mal ein Blick ins innere des Druckspeichers.
Jetzt ahnst Du vielleicht was Volker Dir zu sagen versucht.
Nimm Geld in die Hand Und mach besser mal neu, oder spare Geld und lebe mit dem Georgel.
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 30
von Karlo Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
geht nicht zu reparieren. Den passenden Bosch Druckspeicher gibt es sogar bei Amazon für 150 Euro.
Viele Grüße
Karsten
US 380 SL Bj. 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
- Beiträge: 2121
- Dank erhalten: 637
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
Tom55 schrieb: Hallo,
habe nun den Druckspeicher an der Benzinpumpe geprüft und dafür den Schlauch zum Rücklauf zum Tank gelöst.
Jetzt Achtung!!!! an alle Hobbyschrauber wie ich einer bin, beim lösen dieses Schlauchs mit hochgebockten Auto habe ich mich erst einmal mit Benzin geduscht, aber so richtig, was natürlich sehr gefährlich ist.
Tom
... klingt nach Hobbyschraubern

Deshalb fährt man den Tank mindestens bis zur Reserveleuchte leer.
Mach alle Schläuche auch neu, sonst fängst Du nochmal an!
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
- Beiträge: 2121
- Dank erhalten: 637
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980

Die sehen auf dem Video total fertig aus...
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
Danke werde ich tun, muss mich jetzt mal schlau machen, wo ich günstig an einen Druckregler komme:yes:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
- Beiträge: 2121
- Dank erhalten: 637
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1979
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 36
von haror0 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1979
Achtung es gibt zwei Druckspeicher, sie haben verschiedene Gewindegrößen !
Ich hatte damals auch erst den falschen gekauft, also genau schauen !
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2591
- Dank erhalten: 874
von Obelix116 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
heute ist der Neue Druckregler gekommen

Werde ihn gleich einbauen und bin dann mal gespannt...
Gruß
Tom
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
von My107 Standard (Europa) 500 SL 107.046 1980
dieses Problem habe ich bereits an meheren V8s gehabt. Meiner Erfahrung nach ist an den meisten Autos nach mehr als 30 Jahren und sparsamer Wartung
ein Austausch des Rückschlagventils, des Benzinfilters und des Druckspeichers kein Fehler. Danach starten die fast immer perfekt. Intakte Zündung vorausgesetzt.
Es ist auch kein Fehler die Einspritzdüden zu erneuern.
Die waren an meinem 500er nach knapp 55tkm tot. Endloses orgeln, dann starten mit 3-5 Zylindern mit Rauchwolke. Weil der Druck über die Düsen in die Zylinder abgetropft ist. Am Mengenteiler würde ich mich immer als letztes versuchen. Das ist auch nichts für totale Laien.
Gruß Werner
Ich mag keine Spassverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
ich habe da einen anderen Ansatz: Statt alles der Reihe nach zu ersetzen (Teileweitwurf), prüfe ich die Komponenten wie den Druckspeicher und alle anderen der Reihe nach und ersetze, was defekt ist. Ist schwieriger aber auch kostengünstiger.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom55
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1985
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
von Tom55 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1985
Habe den Tausch vollzogen, kann nur heute Abend nicht mehr mit einer Fahrt testen. Motor läuft Anschlüsse dicht, ich berichte morgen ob das Problem gelöst ist.
Gruß
Tom
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Warmstartprobleme 380SL