- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Schlüssel im Zündschloss geht nicht auf Stellung 1
- Bröpe82
- Autor
- Offline
- Frischling
-
der Supergau ist passiert ,ich kann den Schlüssel nicht mehr drehen und das Lenkradschloss ist eingerastet.

Zum Glück habe ich den 107er wieder in der Garage.
Wie krieg ich das Zündschloss raus?
Bin für jeden guten Rat dankbar.
Grüße Peter
500 SL aus Japan 1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Kent Bergsma hat da gewisse Erfolge mit einem Vibrotool erzielt, also den Schlüssel anvibriert und gleichzeitig gedreht. Mit einer elektrischen Zahnbürste (ohne Bürste drauf) könnte das auch gehen. Viel Glück!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Um das Zündschloss ausbauen zu können, muss man es in Stellung "1" bekommen. Egal wie lange das dauert (irgendwann klappts), es ist die Geduld wert! Nur so kann man den Kram schad- und zerstörungsfrei herausbekommen. Bevor ich mich in langen Erklärungen versuche, schau Dir das Video mal an, da wird die dann alles klar. Auch wenn's hier um den 124er geht, ist die Vorgehensweise dieselbe.
www.youtube.com/watch?v=rZb5YHO7bY8
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Ausgenudelte Zündschlüssel führen zu hakelnden Schlössern bis hin zu dem Ergebnis am Ende, das Du jetzt leider hast.
Viel Erfolg Michael
Edit:
Und natürlich nicht den Zündschlüssel kopieren, sondern einen bei Mercedes nach Datenkarte bestellen am besten!
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
bei meinen 190er hakelt auch der Schlüssel, wenn ich den Schlüssel drehe „Bartführung“ und die andere Führung einstecke geht es wieder mit rukeln...
Werde auch einen neuen Zylinder einbauen müssen, liegt schon bereit.
Den Zylinder auf Stellung 1 stellen, so wie messerfloh@ schon mitteilt…
zum ausziehen kannst zwei Speichen von Fahrrad nehmen, mache ich auch so.
LG. Bernd
P. S.
Und herzlich willkommen im Forum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
alles richtig was bisher geschrieben wurde. Heb mal die Vorderräder in die Luft. Vielleicht ist die Lenkung verspannt und das Lenkschloss blockiert das Schloss.
Grüsse Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
altes Problem mit den Schlössern.
Falls Du den Wagen starten kannst fahr in die Werkstatt die sich mit Mercedes auskennen.
Den Motor nicht abestellen ...Den Schließzyl. bekommt man NUR in der Stellung 1 ohne Beschädigung raus !!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bröpe82
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Räder sind frei , alle Schrauben und die Schelle sind lose.
Werde heute es nochmal mit Vibration und Geduld versuchen.
Für den Fall das es nicht klappt wie geht die chirurgische Lösung?
Grüße Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
du fragst: wie geht die chirurgische Lösung?
FLEX
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
hast Du einen 2. Schlüssel ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
ist schon komisch ,könnte mir vorstellen , daß es ja verschiedene Bauarten gibt .
Soll ja auch diese tollen Teile geben , bei denen ohne Schlüssel die Elektrik nicht trennbar ist , weil auch die nur vom Schließzylinder getrennt werden kann , in einer Stellung .Es gibt natürlich auch dies , als geschraubt . 3 Schlitzschrauben . Natürlich würde ich alle 3 Schlüssel probieren und zwar ausgiebig (ist ja der lange schlanke , Serie 2 )
Bild 1 Lenkradsäule , Loch zwischen den Schlitzen ist für den Zapfen vom Lenkradschloss (alle Baujahre)
Bild 2 Lenkradsäule geöffnet (ohne Flex , bin selbst zu beleibt ,als das da noch Platz für Werkzeug im ,,Raumfüllendem " Umfang sein könnte .

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bröpe82
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Ich habe sogar 3 Schlüssel aber alle keine Originale. Wie ich vor 6Jahren den 107er gekauft habe ging er als erstes zu DB. Tausch sämtlicher Flüssigkeiten KD und Bestellung von neuen Schlüssel laut Datenkarte. Leider haben die DB Schlüssel nicht gepasst.
Grüße Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
hast du schon Graphit-Öl ins Schloss eingebracht? Kann helfen.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
dann nimm den Schlüssel den Du immer benutzt hast und probiere mit Wackeln des Schlüssels min 30 min. Wenn es sich nicht öffnet nimm eine Zange spanne den Schlüssel ein (am besten Du entfernst das Plastikgriffteil ) dann steck den Schlüssel in das Zündschloss und versuche zu drehen . Falls es nicht klappt soll ein 2, Helfer mit einem Durchschlag und einen Hammer auf den Schlüssel von hinten klopfen während Du versuchst den Schlüssel zu drehen .
Wenn alle Stricke reißen dann ruf den ADAC und verlange einen älteren Mitarbeiter ( min . 60 Jahre alt ) der noch ohne Laptop an den Autos arbeiten kann .
Notfalls muss Du den Wagen halt dann in eine Werkstatt schleppen lassen.
Grüsse Werni
PS auf dem Bild von Günter Trunz sieht man ein Loch im Schlosshalter an der Lenkradsäule , das wurde nachträglich gebohrt um den Haltezapfen des Zundschlosses zu drücken , damit man das Zünschloss herauszieihen kann. Leider weiß ich die genauen Maße wo das Loch gebohrt werden muss nicht !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
hier mal Fotos vom Zündschloss. Der markierte Pin lässt sich nur drücken, wenn das Zündschloss in Pos. 1 steht. Wenn der Pin gedrückt ist, dann geht das LS aus der Lenksäule.
Aber es ist in diesem Fall nicht notwendig das gesamte Zündschloss auszubauen, es reicht den Schließzylinder herauszunehmen. Das ganze Schloss könnte auch anstrengend werden, weil da die Armaturentafel im Weg ist.
Ich verweise noch mal auf das Video oben. Man muss nur die Überwurfmutter abdrehen, wozu der Schlüssel aber (leider) in Stellung 1 muss, dann ist man fertig.
Grüße Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
was ist wenn er den Schlüssel nicht in Stellung 1 bekommt ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bröpe82
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Es ist vollbracht, der Schließzylinder ist explantiert. Nachdem der Schlüssel nach vielen Versuchen, auch mit Zange, Öl und Vibration, abgebrochen ist habe ich die Panzerplatte in mehrere Teile geschnitten und rausgenommen. Danach ist alles einfach, Draht in das kleine Loch schieben, die Stahlglocke runter drehen und Zylinder ziehen.
Die hinterste Schließe war das Problem.
Danke an alle für die guten Ratschläge
Grüße Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
die Flex ist das falsche Werkzeug. Man sollte das Zündschloss aber auch in anderen Positionen als in Pos. 1 herausbekommen. Ich kann das hier im Forum (auch nicht per PN) verraten. Es erschließt sich aber, wenn man den Mechanismus verstanden hat.
Vorher es aber bitte mit Graphitöl, Geduld und Gefühl versuchen. Durch das Einstecken eines passenden Schlüssel werden die Arretierungsplättchen nach innen gezogen und der Zylinder kann sich im Gehäuse drehen. Wenn nur ein Plättchen aufgrund von Verschleiß ein kleines Stück heraussteht, dreht sich der Zylinder nicht. Mit Gewalt würde ich da nicht rangehen, zum Schluss bricht der Schlüssel ab und steckt im Schloss - woher ich das wohl weiss.
Grüße Udo
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bröpe82
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Du hast Recht, Flex ist nicht gut weil zu groß. Ich habe den Zylinder raus. 3 Stunden Arbeit und es ist nix zerstört ausser der Zylinder.
Danke nochmal
Grüße Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Glückwunsch. Am Ende verlieren die anderen (hier: Schließzylinder) immer.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 368
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Was genau hast Du schlussendlich gemacht, wie war der Weg des Erfolgs ?
Eventuell für andere hilfreich.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.