- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Spielfreies Lenkgetriebe im R107 mit Spielausgleichs-Upgrade
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Spielfreies Lenkgetriebe im R107 mit Spielausgleichs-Upgrade
- FiveSixty
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
von FiveSixty Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
ich wollte euch mal kurz von meiner neuesten Errungenschaft an meinem 560SL berichten.
Das Lenkgetriebe meines SL's hatte 3 cm Lenkspiel. Da ich schon seit 25 Jahren alte Benze fahren, war das für mich normal.
Aber meine Frau hatte sich mit dem Lenkspiel sehr unsicher gefühlt, und wollte des SL nur im Notfall fahren.
Klar, mal kann das LG nachstellen. Das Ergebnis ist aber meist nur mäßig befriedigend. Entweder man macht es zu straff und die Lenkradrückstellung wird langsamer nach der Kurve, oder die Lenkradrückstellung ist nach dem Nachstellen noch gut, aber das Lenkspiel in Mittelstellung ist noch zu hoch.
Da mein LG vor einiger Zeit auch noch anfing undicht zu werden, musste eine Lösung her.
Bei meinem vorherigen (mittlerweile verkauften) R107 hatte ich auch zu hohes Lenkspiel und hatte damals bei der Fa. ServoTec Germany mein LG "überholen" lassen. Was im Nachhinein ein Flop war.
Das LG wurde von denen neu abgedichtet und angeblich von innen überholt. Was aber überholt wurde, wurde wie ein Geschäftsgeheimnis behandelt.
Fazit war, dass das von ServoTec "überholte" LG sich wie ein leicht zu straff nachgestelltes LG beim Fahren anfühlte.
Mit dieser schlechten Erfahrung an meinem voherigen SL, begab ich mich auf die Suche nach einer neuen Lösung für meinen aktuellen 560SL.
Vorab: Ich habe sie gefunden, und bin sehr sehr glücklich damit.
Lösung: in Böblingen (bei Stuttgart) gibt es eine Werkstatt, die bietet einen Umbau des R107 Lenkgetriebes mit einem Upgrade an, welches das W126 Lenkgetriebe damals ab Werk erfahren hat.
Und zwar MIT SPIELAUSGLEICH.
Da das LG vom W126 nicht in den R107 passt, baut die Werkstatt das Innenleben eines R126 LG's in das leicht angepasste Gehäuse des R107 LG's.
Letzten Freitag ist genau dieser Umbau direkt dort in der Werstatt an meinem SL durchgeführt worden. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend.
Mein SL hat jetzt am Lenkrad noch ca. 2mm Lenkspiel, was quasi nichts ist.
Die Heimfahrt von Böblingen zu mir nach hause (ca. 200km) war lenkungstechnisch ein Traum. Wären da nicht 3 lange Staus gewesen, die mir den Fahrspaß etwas versaut haben.
Teilweise bin ich bis zu (echte) 210km/h gefahren. Mit dem Stoffdach wird's dann zwar unangenehm laut, aber die Lenkung war genial. Ich hätte mich vorher nie getraut so schnell mit dem Wagen zu fahren.
Der Wagen fährt sich jetzt so genial, dass ich nicht mehr aufhören will zu fahren. Nie zuvor habe ich eine "alten" Mercedes mit diesem genialen Lenkgefühl gefahren.
Ihr merkt, ich bin happy!!!
Falls also jemand auch auf der Suche nach einem Lenkgetriebe ist, kann ich ihm diese Lösung nur wärmstens empfehlen.
VG
Tommes
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
- Beiträge: 2198
- Dank erhalten: 669
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
ich hätte gern Name der Firma per PN

Sternengrüße, Michael
R107 560SL & W116 350SE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
das ist Markus Trompka in Böblingen, den ich persönlich gut kenne.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
- Beiträge: 2198
- Dank erhalten: 669
von micha77 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988, 350 SE 116.028 1980
warum auch immer der TE diese Geheimniskrämerei betreibt

Sternengrüße, Michael
R107 560SL & W116 350SE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 2986
- Dank erhalten: 837
von 107_SL Standard (Europa) 300 SL 107.041 1986
darf man die Gesamtkosten für diese Aktion erfahren oder geht das schon "zu weit"?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smart560
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 83
von smart560 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
sind diese Upgrade-Teile von MB erhältlich, oder muss man sich ein 126-Lenkgetriebe kaufen?
Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 56
von nurderscp Standard (Europa)
107_SL schrieb: Servus Tommes,
darf man die Gesamtkosten für diese Aktion erfahren oder geht das schon "zu weit"?
Oh ja, das würde mich auch interessieren. Mein Lenkspiel ist zwar inzwischen durch eine neue Lenkungskupplung Und neue Spurstangen (vorher schon neuer Lenkzwischenhebel, Lenkstange, Lenkungsdämpfer) sehr reduziert, aber das Lenkrad geht jetzt nicht mehr so leicht in die Nullstellung zurück. Und somrichtig dicht ist das LG auch nicht. Könnte also gut sein, dass och da nochmal dran muss...
Bis denne und schöne Grüße aus Telgte
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternhans62
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 33
von Sternhans62 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
vielen Dank für Deinen Bericht - das Thema scheint ja einen großen Kreis von uns mehr oder weniger zu betreffen; insofern sehr hilfreich !
Viele Grüße und viel Spaß weiterhin mit dem neuen Fahrgefühl !
Hans-Peter
560 SL Modell 1986 grau, BMW E30 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 40
von Jowokue Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1984
bin sehr gespannt, was das für ein Spiel hat. Hoffe auf ebenso freudige
Erfahrungen wie Du Thomas. Die Kosten von Deiner Aktion würden
mich auch interessieren.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
von FiveSixty Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Ja, Holger hat richtig vermutet, es ist.....
Markus Trompka
Herrschaftsgartenstraße 20
71032 Böblingen
Tel: 07031 632715
www.m115.de
Der Umbau hat mich um die 1000 EUR gekostet.
Neue Lenkungskupplung von Daimler für 150 EUR kam noch mit obendrauf, obwohl meine alte NOCH spielfrei war. Aber die Buchsen waren schon leicht rissig, und bevor man wieder alles ausbauen muss wegen der Lenkungskupplung, hab ich lieber gleich alles ordentlich machen lassen.
@smart560
Die Upgrade-Teile sind das gesamte Innenleben eines W126 Lenkgetriebes. Wenn du Interesse am Umbau hast, dann kontaktiere am besten Markus Trompka direkt. Soweit ich weiß hat er noch W126 Teile vorrätig. Aber wie gesagt, frag ihn mal direkt.
VG
Tommes
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
FiveSixty schrieb: Sorry, ich habe den Thread zwischen Aufstehen und Brunch geschrieben, und habe dabei vergessen die Adresse der Werkstatt anzugeben.
Ja, Holger hat richtig vermutet, es ist.....
Markus Trompka
VG
Tommes
Hallo Pommes

das habe ich nicht vermutet, sondern gewusst, denn ich kenne Markus und er hat den Umbau vor einiger Zeit beim vdh-mercedesclubs.de für den Strich8 diskutiert. Ich heiße auch nicht Holger sondern Volker.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
von FiveSixty Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Hoffe du bist mir jetzt nicht sauer

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Spielfreies Lenkgetriebe im R107 mit Spielausgleichs-Upgrade
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Spielfreies Lenkgetriebe im R107 mit Spielausgleichs-Upgrade