- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
Leerlaufdrehzahl zu hoch 380 SL 84
- Borg_77
- Autor
- Offline
- Junior
-
bei meinem 380 SL ist die Leerlaufdrehzahl mit 1800 U/m zu hoch. Ich habe den Leerlaufregler getestet und der funktioniert. Beim Kontaktstecker zum Leerlaufregler habe ich die Spannung gemessen, da kommen bei eingeschalteter Zündung 0,3V an und bei laufendem Motor sind es 13V.
Wenn ich den Stecker abziehe und wieder dran stecke, sollte der Leerlaufregler zumindest klacken, tut er aber nicht. Wenn ich am Leerlaufregler 12 V ein Kabel von der Batterie anlege klackt er und der Motor geht aus.
Hat jemand Erfahrung, wo hier der Fehler liegen kann? Kann das auch am Drosselklappenschalter liegen, oder nur am Steuergerät? Überspannungsschutzrelais hat meiner nämlich keines.
Danke für Eure Hilfe.
Lg,
Jörg
Lg Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja es kann auch am Drosseklappenschalter liegen. Schaltet der nicht, wird das Leerlaufsteuergerät nicht aktiviert. Du hast jetzt also Kabel, Sicherung, Steuergerät und DKS als Fehlerursache neben dem Steller.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3545
- Dank erhalten: 1426
Hier ist der Link
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Borg_77
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
Sicherung ist ok, habe ich geprüft. Müsste das Kabel nicht auch ok sein, wenn Spannung ankommt, zumindest bei laufendem Motor habe ich ja 13V Spannung.
Hast Du zufällig einen Auszug aus dem WIS auf Deutsch, den Du mir zur Verfügung stellen kannst, wie das alles zu prüfen ist. Der Mechaniker tut sich mit der englischen Version schwer.
Danke und lg,
Jörg
Lg Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Borg_77
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
das habe ich mir schon alles durchgelesen.
Ich denke ich muss mal komplett die Elektrik durchtesten.
Wenn ich schlauer bin, gebe ich Dir Bescheid.
Lg, Jörg
Lg Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es tut mir leid, ich kann für Deinen Mechaniker keine Urheberrechtsverletzung begehen. Entweder Ihr nutzt das freie englische Manual hier oder Ihr kauft die DVD inkl. Schaltplan beim Daimler.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3545
- Dank erhalten: 1426
Borg_77 schrieb: Hallo Volker,
Sicherung ist ok, habe ich geprüft. Müsste das Kabel nicht auch ok sein, wenn Spannung ankommt, zumindest bei laufendem Motor habe ich ja 13V Spannung.
Hast Du zufällig einen Auszug aus dem WIS auf Deutsch, den Du mir zur Verfügung stellen kannst, wie das alles zu prüfen ist. Der Mechaniker tut sich mit der englischen Version schwer.
Danke und lg,
Jörg
Hallo Jörg, bei laufendem Motor dürften beim Leerlaufsteller keine 12 V(oder 13) ankommen. Nur bei Zündung an. Bei laufenden Motor muss der Wert deutlich runter gehen. Das ist aber bei den unterschiedlichen Motortypen auch unterschiedlich, Aber 12/13 V dar bei keinem bei laufendem Motor ankommen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Borg_77
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
ok danke, dann werde ich diese Version mal ansehen. Kannst Du mir bitte den link schicken, welche Anleitung für den EU 380 SL die richtige ist für diese Tests (DKS, Kabel, Steuergerät...)
Danke und lg,
Jörg
Lg Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nix für ungut. Aber selbstständig sei Dein Mechaniker. Wer Geld mit Service verdienen will, sollte sich auch mal ein wenig auf der Suche den richtigen Daten machen und nicht erwarten, dass ihm alles wie gebratene Tauben in den Mund fliegt.

Und wenn er das nicht kann, sollte er das halt auch so sagen und nicht Aufträge annehmen und dann erwarten, dass die kostenlosen Foren das dann bis ins kleinste Detail liefern müssen.
Er soll soch einfach hier registrieren und oben auf 107er manual klicken, da steht alles, auch die Schaltpläne.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.