Sprache auswählen

Diebstahlversuch - Schlösser beschädigt

Mehr
18 Mai 2020 07:20 #246549 von Gotthard
Diebstahlversuch - Schlösser beschädigt wurde erstellt von Gotthard
Hallo ihr alle!

Letztes WE habe ich mein SLC vor der Haustür geparkt. Die Gelegenheit hat irgend ein beonders kluges Geschöpf nutzen wollen, um mein Auto zu klauen.

Zum Glück ein Dilletant: auf der Beifahrerseite hat er versucht, das Schloss mit einem nicht passenden Schlüssel aufzumachen. Dieser ist ihm wohl abgebrochen; er steckt nun im Schloss fest. Auf der Fahrer Seite ist etwas rabiater zur Sache gegangen und hat das Schloss mit einem Schraubenzieher o.ä. Zerstört. Aufbekommen hat er das Auto nicht.

Das Problem ist, dass beide Schlösser in den Türen schon verstört sind. Ich komme nicht mehr ins Auto. Die gute Nachricht ist, das dieser Schaden versichert ist.

Meine Frage ist jetzt: wo kann ich diesen Schaden beheben lassen? Es müssten doch jetzt alle Schlösser ausgetauscht werden, oder? Kann ich das bei Mercedes machen lassen, oder sind passende Schlösser dort nicht mehr zu bekommen?

Freue mich über eure Hilfestellung...

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
18 Mai 2020 07:33 #246550 von terrier
Luke der Schlüssel Profi.
Oldtimer Markt hat er immer inseriert.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 07:42 #246551 von Gotthard

terrier schrieb: Luke der Schlüssel Profi.
Oldtimer Markt hat er immer inseriert.


Danke. Ich habe aber kein Problem mit meinen Schlüsseln. Die sind intakt. Die Schlösser an Fahrer- und Beifahrertür sind defekt.

Ausserdem ist das etwas weit weg von Hamburg...

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 08:15 #246552 von citroen
Moin Gotthard,
das ist schon ärgerlich.
Versuche mal dein Glück bei der Firma "Hauben Auf" Normannenweg.

Ich denke die wissen einen Weg.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 08:45 #246554 von Dr-DJet
Hallo Gotthard,

wende Dich mal an den Schlüsseldienst Friedrich in Frankfurt, Mainzer Landstraße. Der kennt sich mit den alten Mercedes-Benz aus.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 08:53 #246555 von citroen
Moin Volker,
er muss doch erstmal heil ins Auto.
Gruß Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 09:17 #246557 von merc450
Moin Moin
ein ostfrisischer Tee mit Schuß am Morgen
Frage für mich ist , warum nicht die Versicherung sagt ,gelbe Engel oder besser Mercedes direkt , holen das Fahrzeug ab . Die brauchen keine 5 min , um in das Fahrzeug zu kommen . Machen einen Kostenvoranschlag für die Versicherung und wechseln anhand der ungeschwärzten Datenkarte die Zylinder . Hamburg ist zu groß , als da , das keine Mercedes Vertretung könnte .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: TraveSL, Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 09:54 #246564 von Ragetti
Du hast den Luke so schnell weggeschoben, der ist auch Spezialist auf Schlösser reparieren

www.keyprof.com/de.Product-Sloten-Service.php

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 10:23 #246567 von Dr-DJet
Hallo,

rufe den ADAC, damit der mit einem Draht den SL von innen öffnet. Die machen das öfters. Neue Schlösser nach Datenkarte gibt es nicht mehr. Deshalb habe ich ja diesen Schlüsseldienst empfohlen. Der Besitzer hat früher den Notdienst für MB gemacht und kennt sich an Oldies besser aus als die Werksniederlassung selbst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
18 Mai 2020 11:37 #246576 von terrier
Luke schickst du per Paket deine Schlösser und der schaut rein ob die Zylinder innen
keine Beschädigungen haben, falls doch pult er die kaputten Reste raus.
Dann passt er die Zylinder auf deine alten originalen Schlüssel wieder an.
Das du keine Schlüssel brauchst war mir schon klar,
Ich hatte gedacht du guckst Mal im WWW. was der Luke alles kann.
Das dir der ADAC das Auto aufmacht ist auch selbsterklärend wenn du dich als Eigentümer ausweist.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
18 Mai 2020 11:42 #246577 von terrier
Sonst komme ich gerne vorbei und mach dir dein Auto auf.

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
18 Mai 2020 11:44 #246579 von terrier
Hat der Wagen Zentralverriegelung ?
Kann sein das du ihn dann über das Kofferraumschloss auf bekommst.
Ich bin mir aber nicht sicher !

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2020 05:02 - 19 Mai 2020 05:03 #246698 von Gotthard
Danke für die Rege Anteilnahme und die vielenHilfestellungen! Auf euch ist Verlass!

Ich habe also richtig verstanden, dass die Schlösser nicht mehr lieferbar sind und MB auch keine Restbestände hat? Wird MB mir dann nicht helfen können?

Was ich jetzt für die Versicherung brsuche, ist ein Kostenvoranschlag für die Reparatur. Selbst Hand anlegen möchte ich nicht, sondern die Schlösser von jemandem aus- und einbauen lassen, der sich damit auskennt. Die Polizei will die Schlösser auch als „Spurenträger“ für ihre Ermittlungen, so dass ich da besser selbst nicht dran gehe.

Mein Auto ist ein „Laternenparker“ und auch als solcher versichert. Es wird mangels Garagenstellplatz auf der Straße geparkt. Wenn der ADAC es mir öffnet, sollte es also sofort irgendwo hinbewegt werden, wo die Reparatur gemacht werden kann..

Hat jemand eine Idee wo in HAMBURG das sein könnte? Ich nehme an, dass die genannten Schlossspezialisten NUR Schlösser reparieren und gerade nicht aus~ / einbauen...

Besten Gruß!
Gotthard
Letzte Änderung: 19 Mai 2020 05:03 von Gotthard.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2020 07:47 #246703 von merc450
Moin Moin
Da ich ja alles habe ,auch solch banale Türgriffe mit Schloss und Schlüssel ,biete ich an .
Diese so lange zur Verfügung zu stellen, bis Ersatz da ist . So kann das Fahrzeug verschlossen und bewegt werden . Ein 107 aus 78 hat den Typ 1 Griff , nebst Zylinder und
beid Bart Schlüssel (Es gibt 2 bauart verschiedene Griffe und 3 Schlüssel Typen )
Allgemein
Typ 1 Schließzylinder ist easy , im umkodieren der Plättchen , weil diese verfügbar sind
Der Zylinder hat eine Edelstahlkappe nebst Feder ,besteht selbst aus Aluguss .,der
durch mangelnde Pflege sich zersetzt und im besseren Fall nur verharzt .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, Gotthard, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
19 Mai 2020 19:44 #246790 von terrier
AugeMobile Hamburg Oldtimer Spezi Mercedes 60er bis 80er Jahre.
Mörkenstr. Altona

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2020 11:43 #247859 von Gotthard

merc450 schrieb: Moin Moin
Da ich ja alles habe ,auch solch banale Türgriffe mit Schloss und Schlüssel ,biete ich an .
Diese so lange zur Verfügung zu stellen, bis Ersatz da ist . So kann das Fahrzeug verschlossen und bewegt werden . Ein 107 aus 78 hat den Typ 1 Griff , nebst Zylinder und
beid Bart Schlüssel (Es gibt 2 bauart verschiedene Griffe und 3 Schlüssel Typen )
Allgemein
Typ 1 Schließzylinder ist easy , im umkodieren der Plättchen , weil diese verfügbar sind
Der Zylinder hat eine Edelstahlkappe nebst Feder ,besteht selbst aus Aluguss .,der
durch mangelnde Pflege sich zersetzt und im besseren Fall nur verharzt .
Gruß
Günter Trunz


Danke Günter!
Ich hab die Kiste jetzt zu Hauben auf in Hamburg gebracht. Die machen mir das.
Nur die passenden Schließzylinder zu finden ist nicht so einfach.

Hast Du eine Teilenummer/VIN für diesen „TYP 1 Schließzylinder“?

Ps: mann, was wäre ich nur ohne eure Unterstützung!? Wahrscheinlich Fahrradfahrer.

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2020 20:36 - 29 Mai 2020 20:39 #247907 von Gotthard
PS: würden diese Griffe/Schlösser passen:

www.ebay.de/itm/273531467757

???

Ich habeh das Problem, dass ich mit Faru und Kind in 2 Wochen mit sem Auto verreise. Ich kann deshalb nicht die Schlösser herausnehmen und lange auf Instandsetzung warten.

Und Günters überaus freundliches Angebot, mir Schlösser/ Giffe zu leihen, möchte ich nicht in Anspruch nehmen weil nicht sagen kann, wie lange es dauern wird, bis er sie zurück bekommen kann/bei mir neue da sind...

Besten Gruß!
Gotthard
Letzte Änderung: 29 Mai 2020 20:39 von Gotthard.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Mai 2020 20:39 - 29 Mai 2020 20:42 #247908 von micha77
Ja, die passen. Lass Dir mal ein Bild von den Schlüsseln schicken, wenn die ähnlich wie Deiner aussehen, lassen sich die Schlösser auf Deinen Schlüssel umstecken.

Gruß
Michael
Letzte Änderung: 29 Mai 2020 20:42 von micha77.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2020 20:45 #247910 von Gotthard

micha77 schrieb: Ja, die passen. Lass Dir mal ein Bild von den Schlüsseln schicken, wenn die ähnlich wie Deiner aussehen, lassen sich die Schlösser auf Deinen Schlüssel umstecken.

Gruß
Michael


Michael! Danke Danke!!

Das wäre natürlich top!

Weiss noch jemand, wo ich die Gummis für zwischen Tür und Griff herbekommen kann?

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2020 20:56 #247913 von juliusmst

Gotthard schrieb:
Michael! Danke Danke!!

Das wäre natürlich top!

Weiss noch jemand, wo ich die Gummis für zwischen Tür und Griff herbekommen kann?


...die bekommst du zB HIER

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Mai 2020 20:59 #247914 von micha77
Gibt's noch original und günstiger ;)

Klick


Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Mai 2020 21:01 #247915 von micha77
Gotthard,

ich kann Dir auch anbieten, die Schlösser umzustecken auf einen Schlüssel. Wenn Du Interesse hast, dann schreib mir ne PN.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 08:04 - 03 Juni 2020 08:48 #248358 von Gotthard
Hallo nocheinmal.

Möglicherweise habe ich jetzt passende Schlösser gefunden:

www.ebay.de/itm/264733494165

Passen die?

Ich habe auch mal Bilder von den Schlüsseln gemacht. Auf Bild 1 sieht man den Schlüssel aus der Anzeige/Auktion, Bild 2 ist mein derzeitiger Schlüssel zu sehen.
Kann man die Schlösser aus der Anzeige/Auktion auf meine Schlüssel anpassen?

Bekommt man die Griffe mit den Schlössern ausgebaut, ohne die ganze Tür auseinandernehmen zu müssen?

Besten Gruß!
Gotthard
Letzte Änderung: 03 Juni 2020 08:48 von Gotthard.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 10:20 #248372 von merc450
Moin Moin
Ich glaube Michael , reibt sich wie ich auch , die Augen . Ein Typ 2 Zylindersatz
in einen 78 ger SLC (nach Bild 2) Ende 79 ja , aber schon 78 , für mich zumindest ungewöhnlich . Ob die Türverkleidung demontiert werden muss ,hängt davon ab , ob
mal ein Unbedarfter , die einzelne Kreuzschraube , nach dem Einbau von innen angezogen hat . ( ist der Bringer schlechthin ) Ansonsten die beiden Kreuzschlitz lösen
und Griff abziehen (Dauer keine 3 min)
Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Juni 2020 10:44 - 03 Juni 2020 10:44 #248374 von micha77
Hallo,

ja ich reibe mir gerade auch die Augen...

Gotthard, stell bitte ein Bild Deines jetzigen Schlüssels ein. Dann können wir Dir antworten, welches Schoss dazu passt bzw. welche angepasst werden können.

P.S. Hast Du die 2 Türgriffe vom 1. Link nicht gekauft?
Letzte Änderung: 03 Juni 2020 10:44 von micha77.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 11:04 - 03 Juni 2020 11:34 #248378 von Gotthard

micha77 schrieb: Hallo,

ja ich reibe mir gerade auch die Augen...

Gotthard, stell bitte ein Bild Deines jetzigen Schlüssels ein. Dann können wir Dir antworten, welches Schoss dazu passt bzw. welche angepasst werden können.

P.S. Hast Du die 2 Türgriffe vom 1. Link nicht gekauft?


Hallo Michael,

Die Schlösser vom 1. Link habe ich gekauft (sicherheitshalber mit 2 Wo. Widerrufsrecht, bevor sie weg sind). Da die Schlüssel von diesem 1.Link-Angebot aber einen außen liegenden Bart haben (wie eine Säge), habe ich mich weiter umgesehen. Denn meine haben einen innenliegenden Bart (Bild 2).

Deshalb der 2. Link.

Dort sehen die Schlüssel aus, wie meiner.
Meinen jetzigen Schlüssel siehst Du übrigens auf Bild 2 (unten nochmal angehängt).

Scheint, als hätte der Vorbesitzer auch schonmal den Schlossatz gewechselt. Denn so wie ich verstehe, passt ein Schlüssel wie meiner (Bild unten) nur in die weite Serie. Richtig??

Wenn das so ist, wird’s wohl nichts mit Anpassungen...

Sehe ich das richtig?

Anhang wurde nicht gefunden.



Edit Admin: Bitte Bilder nicht doppelt anhängen. DIeses Bild war schon oben.

Besten Gruß!
Gotthard
Letzte Änderung: 03 Juni 2020 11:34 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Juni 2020 11:12 - 03 Juni 2020 11:14 #248380 von micha77
Ah, jetzt kommt Licht in die Sache.

Die Schlösser lassen sich nicht anpassen, wie Du richtig erkannt hast. Selbst wenn nur der Schließzylinder getauscht würde, hast Du einen Spalt zwischen Griff und Schließzylinder.

Was spricht denn dagegen, die von Dir erworbenen Griffe erst einmal zu verbauen? Außer dass Du 2 Schlüssel hast...
Letzte Änderung: 03 Juni 2020 11:14 von micha77.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 11:57 #248397 von Gotthard

micha77 schrieb: Ah, jetzt kommt Licht in die Sache.

Die Schlösser lassen sich nicht anpassen, wie Du richtig erkannt hast. Selbst wenn nur der Schließzylinder getauscht würde, hast Du einen Spalt zwischen Griff und Schließzylinder.

Was spricht denn dagegen, die von Dir erworbenen Griffe erst einmal zu verbauen? Außer dass Du 2 Schlüssel hast...


Danke, Michael, für die schnelle Reaktion!

Gegen den Einbau der gekauften Schlösser spricht

1. genau was du Sagst: der Komfort - Ist halt blöd unterschiedliche Schlüssel zu haben - und
2. das mir meine Versicherung den Einbau durch eine Werkstatt nur einmal bezahlt; da will ich’s natürlich gleich gern richtig - und komfortabel - haben.

Wenn ich nun bei dem Set-Angebot aus dem 2. Link zuschlagen würde: Die Türgriffe würde die Werkstatt einbauen auf Kosten meiner Versicherung. Das Kofferraumschloss traue ich mir selbst zu einzubauen.

Was aber ist mit dem Zündschloss?
Ist das sehr kompliziert einzubauen, im Sinne von Amaturenbrett raus und rein?

Ich fänds halt super, wieder nur einen Schlüssel zu haben und nicht immer wie ein Hausmeister mit nem riesigen Schlüsselbund an mein Auto gehen zu müssen...

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Juni 2020 12:00 #248399 von micha77
Warum läßt Du nicht den kompletten Umbau von einer Werkstatt ausführen? Den Schaden begleicht doch Deine Versicherung - oder etwa nicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 12:07 - 03 Juni 2020 12:08 #248404 von Gotthard

micha77 schrieb: Warum läßt Du nicht den kompletten Umbau von einer Werkstatt ausführen? Den Schaden begleicht doch Deine Versicherung - oder etwa nicht?


Leider zahlt die Ver(un)Sicherung nur für den tatsächlich eingetretenen Schaden. Also nur die Türschlösser (Bild). Als Gesamtbudget wurde mir bis zu 1000€ zugesagt, nachdem ein Sachverständiger das so taxiert hat. Für den Einbau der Türgriffe allein will „Hauben auf“ schon rund 460€ sehen. Da wird’s also knapp.

Ist der Zündschlosswechsel denn sehr kompliziert?

Besten Gruß!
Gotthard
Letzte Änderung: 03 Juni 2020 12:08 von Gotthard.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden
Powered by Kunena Forum