- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Knarzen/undichte Servolenkung SL560
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
die Zulassung braucht der Hydraulikladen, um einen Schlauch herzustellen (Verpressen von Gewindestutzen usw.), der an sicherheitsrelevanter Stelle eingesetzt wird >> Lenkung, Bremse, Schleudersitz Starfighter .
Die Schellen sind dann für die Niederdruckseite und da gibt es natürlich verschieden schöne Ausführungen und Hersteller.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
mit der fachbetrieblichen Zulassung war ein Hydraulikservice gemeint.
Natürlich kann man den Schlauch auch beim örtlichen Hydraulikservice mit den alten Fittings erneuern und verpressen lassen und ein paar Euros sparen.
Wenn der Hydraulikservice jedoch mitbekommt das es sich um einen Servoschlauch (Lenkung) handelt wird er aus Haftungsgründen ablehnen.
und gogl mal Rundziehende Schlauchschelle oder bestelle die passenden beim Freundlichen gleich mit
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coralle
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
ich habe den Hydraulikschlauch hier bestellt :
www.mbclassics.de/Servo-Druckschlauch-38...0420450SLC50-ab-FGNr
Dort gibt es auch die Rücklaufschläuche.
ich denke der schlauch ist bei Mercedes nicht mehr lieferbar.
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rogroy
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 8
Auf Euch ist Verlass!
Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
die ermittelte Teilenummer für 560SL USA lautet 1079975482 (ohne Gewähr).
Und Ralph (Coralle) hat recht - bei MB nicht mehr lieferbar!
Aber das von ihm verlinkte Teil entspricht dieser Teilenummer und der Preis ist voll ok!
Noch ein Tipp, wenn Du das Hydrauliksystem jetzt sowieso schon öffnen musst: Wechsele den Ölfilter im Boden Vorratsbehälters.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rogroy
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 8
ich habe den Schlauch bei mbclassics bestellt.
Bin mir noch nicht sicher, wie ich an den hinteren Teil des Schlauchs rankomme aber das wird sich hoffentlich zeigen, wenn ich mit der Demontage des kaputten beginne.
Schöne Grüße
Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coralle
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
Mit hinten meinst Du vermutlich die Verschraubung am Lenkgetriebe.
Das geht einfach von unten.
Für die Verschraubung an der Servopumpe empfiehlt sich ein Hahnenfussschlüssel
www.amazon.de/ALKAN-Hahnenfuss-Schlüssel...10-tlg/dp/B004RQRVPA
Beim Einbau die Leitung zuerst in die Tülle am Radhaus einfädeln, bevor Du Sie unten
am Lenkgetriebe befestigst.
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rogroy
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 8
Ich hab den Schlauch am Samstag ausgetauscht. Etwas fummelig aber machbar

ATF und Filter neu und ein ganz neues Lenkgefühl.
Schöne Grüße an Alle
Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coralle
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
Vorsicht: Der Rücklaufschlauch aus der genannten Bezugsquelle passt bei mir nicht.
Es ist ein 12x20 Schlauch verbaut.
Geliefert bekam ich einen 15X23.
bitte vorher messen.
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha60
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 4
mein Hydraulikölstand lässt auch zu wünschen übrig. Da ich die Leckage noch nicht gefunden habe, erst einmal der Versuch mit nachfüllen.
Welches der vielen dazu angebotenen Öle ist optimal für meinen 560er?
Gruß und Danke Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coralle
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha60
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 4
schon im Einkaufswagen!
vielen Dank, Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
Nachdem schon ein großer Teil des Einzelhandels platt ist, wird es nicht mehr lange dauern und wir werden uns verwundert die Äuglein reiben und uns fragen, wo denn eigentlich die ganzen kleinen und mittelständischen Online-Händler geblieben sind. Die sich im Gegensatz zu Amazon auch nicht der Entrichtung von Steuern und der adäquaten Entlohnung ihrer Mitarbeiter entziehen können.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
grundsätzlich hast du natürlich recht, und ich persönlich versuche alles vor Ort zu kaufen (nicht nur Autozubehör), bevor ich das Internet (hier ist nicht explizit Amazon gemeint) bemühe. In Corona Zeiten ist das hier bei uns nur eingeschränkt möglich, also steigt der Internetanteil deutlich an.
Im Übrigen ist Amazon nicht immer Amazon. Gerade viele kleine Online-Händler nutzen Amzon als Market-Place. Klar, Amazon bekommt was ab, aber kleine Onlinehändler proftieren auch davon.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coralle
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
für die Rücklaufschläuche habe ich folgendes gefunden:
www.landefeld.de/artikel/de/spezial-gumm...190mm/OLN%20M4M%2012
passt wunderbar.
P.S. Amazon links nehme ich halt wegen der guten Darstellung.
Da hat der Lutz schon recht. Mit bissl suchen findet man speziell im Auto Bereich auch ausserdem die Teile
günstiger beim Autoteilehändler.
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha60
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 4
absolut i.O.!
Habe mich entschlossen die Servopumpe raus zu nehmen und neu Abzudichten.
Neben den Schläuchen, die habe ich bereits liegen, die Frage ob es Dichtsätze für die Pumpen gibt.
Es ist eine VICKERS Typ 34.
Vielen Dank!
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.