- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Unbekannte Buchse/Stecker Fahrer-Fußraum
- sp33d
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich bin Jens, neu hier und schraube neben meinem 6.9er noch aktuell an einem Mopf 500SL. Bei einer der letzten Aktionen ist mir eine Buchse / Stecker aufgefallen der im Fußraum einfach nur "herunterhängt". Ich habe ein wenig recherchiert, und offenbar ist das auch schon anderen aufgefallen, wie z.B. hier
Allerdings ohne konkretes Ergebnis für was das Teil gut sein soll.
Manche sprechen der Menschheit ja ein über die Zeit steigenden Erkenntnisgewinn zu

Ich würde mich über sachdienliche Hinweise freuen

VG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1031
Willkommen im Forum
Zu dem Stecker kann ich dir leider nichts beisteuern aber mich würde mal interessieren wo das Kabel mit der tülle herkommt und was das ist! ?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 258
texasdriver560 schrieb: Moin Jens
Willkommen im Forum
Zu dem Stecker kann ich dir leider nichts beisteuern aber mich würde mal interessieren wo das Kabel mit der tülle herkommt und was das ist! ?
...das ist das Licht im Fahrer-Fußraum, die zwei Leitungen gehen an die Lampen-Fassung, die dort unten sitzt.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1031
War jetzt etwas irritiert wegen der tülle!
Bin jetzt schon zu lange im Motorraum am wühlen

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Geht Dein Blinker? Einen gleichaussehenden Sockel, den Du mit dem roten Pfeil markiert hast, gibt's links hinter dem Kombiinstrument, dort sitzt das Blinkerrelais drauf.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Das Kabel ist ungewöhnlich lang, was mich verwundert, welche Kabelfarben sind das ?
Auf dem Bild aus dem anderen Threat könnte man blau und braun grün oder so was ähnliches meinen .
Ich meine aufgrund der Kabellänge gehört das in Richtung Mittelkonsole, hast du einen Antennenschalter ?
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sp33d
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
ja das andere Kabel ist tatsächlich das für die Fußraum Beleuchtung.
Der Blinker geht und das Blinker-Relais und der zugehörige Sockel sind auch da wo sie sein sollen. Der unbekannte Sockel hier sieht übrigens tatsächlich so aus wie der vom Blinkerrelais, allerdings nur mit zwei von vier (?) belegten Buchsen im Sockel. Da es sich um ein original MB Teil handelt, ist es sehr unwahrscheinlich dass das jemand nachgerüstet hat. Inneralb der gegebenen Länge des Kabels finde ich auch keinen Platz, wo der Sockel einen festen Platz haben sollte..
Aber dass MB da einfach so einen Sockel unbefestigt in den Fußraum legt, ist aber auch schwer zu glauben.
Achso: Antennenschalter habe ich nicht.
Ansonsten funktioniert auf den ersten Blick auch alles wie es sein soll bzw. ich vermisse auch nichts an Funktionalität an dem Wagen...
Sehr mysteriös.
Niemand sonst eine Idee für was das gut sein könnte?
VG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
funktioniert die Kontroll-/Warnlampe für die Feststellbremse?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jama
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 41
wie auch Lutz geht meine Vermutung an den Schalter der Feststellbremse.
Wird die Funktion im KI angezeigt beim Betätigen.
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sp33d
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
VG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 546
WIS ist das Werkstatt Information System, das uns der Daimler auf CD/ DVD verkauft, da sind alle Reperaturanleitung, Schaltpläne usw. drin.
Die Englische Version ist online kostenlos verfügbar, der Link ist hier in der Sternzeit unter 107er manual drin. Bei Themen wie z.B. der Handbremse sollte das auch für alle 107er passen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 546
laut Schaltplan aus der WIS, sind im Stecker für die Feststellbremse einmal ein braunes Kabel drin und im zweiten Pin zwei Leitungen mit braun-rot-weiß (zum KI) und braun-grün-weiß (zum Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit).
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Wenn du mir die Kabelfarben sagst, schaue ich mal nach, aber bitte beachten manchmal sind es 3 Farben !!
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sp33d
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
vielen Dank für Euer Feedback!
Es ist nicht ganz einfach zu fotografieren, scheint aber
- einfarbig Grün
- Braun/Blau
zu sein.
VG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 546
die Leitung kommt vom Steuergerät Gurtstraffer und der nicht gesteckte Stecker ist der X29, der im Schaltplan der Europäer auch nicht weiterführt.
Die Leitung ist am Steuergerät parallel zum Gurtstraffer Fahrersitz angeschlossen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Also einfach irgendwo hochbinden und sauber verlegen
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sp33d
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
vielen Dank! Interpretiere ich das dann richtig dass das alles seine Richtigkeit hat und da auch nichts fehlt?
VG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 546
ja hat alles seine Richtigkeit, steht sogar im Schaltplan: X29 = Prüfanschluß Gurtstraffer
Habe erst gesucht, ob es für die US-Modelle ist oder Airbag ist und erst jetzt im originalen 500er Schaltplan nachgelesen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sp33d
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
nochmal vielen Dank für die Auflösung des Mysteriums!
VG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.