- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 3
Welche Batterie werksseitig verbaut 500sl Bj 1988
- mireg_3610
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Hallo zusammen,
Nun wird es auch bei mir wieder Zeit, den SL auf die Straße zu bringen. Leider ist über den Winter meine Batterie gestorben (hatte den Kofferraum anscheinend nicht ganz geschlossen und die Beleuchtung hat die Batterie tiefentladen).
Momentan ist eine 70 AH Batterie eingebaut, habe aber das Gefühl, dass die Kapazität nicht dem Original entspricht. Also wenn ich nun schon eine neue kaufen muss, dann idealerweise auch die richtige.
Kann mir jemand von Euch sagen mit welcher Kapazität die Fahrzeuge ausgeliefert wurden?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe,
Michael
triple blue 500SL Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Michael, laut EPC sind ausstattungsabhängig folgende Ausführungen werksseitig verbaut worden:
66Ah
88Ah
100Ah
Die Experten können Dir dann anhand Deiner Ausstattung (Klimaautomatik, Sitzheizung, ect......) sagen, welche "stärke" der BAT bei Dir reingehört.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mireg_3610
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 3
Besten Dank für die Info.
Der Wagen hat so ziemlich alles was damals für Geld und gute Worte zu kaufen war (außer dem Reiserechner und der Alarmanlage), also Klimaautomatik, Sitzheizung, SRA.
Gruß
Michael
triple blue 500SL Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
hier das Online-EPC für Deinen 500er
nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/fg/107046/574/
Immer gut bei der Suche nach dem richtigen Teil.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mireg_3610
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 3
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Viele Grüße
Michael
triple blue 500SL Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wichtig ist vor dem Kauf auf die Maße des Batteriekastens zu achten (inkl. der Batteriehöhe!), der gibt dann auch vor, welche Batterie passt. Vor einiger Zeit wurde die hier im Forum empfohlen: Klick
Die hat aber auch nur 77Ah

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
laut Bedienungsanleitung der MoPf-Modelle war in den 420er und 500ern immer eine66Ah-Batterie drin. Sollte also so in allen Europäern drin sein.
Wenn du auf der Seite: www.lastvin.com/ deine Fahrgestellnummer eingibst, bekommst du eine Liste mit den Herstelldaten und deiner Liste mit der verbauten Sonderausstattung ab Werk, da sollte dann auch vermerkt sein, wenn eine stärkere Batterie mit dabei war.
Viel Erfolg und
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mireg_3610
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 3
Besten Dank nochmals an Alle!
Viele Grüße
Michael
triple blue 500SL Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
Bau die Batterie aus und schau dir den Batterieträger, die Schale, genau an, in der Regel hinterlässt eine Batterie Spuren im Lack, dann messen, in einen Laden fahren und da auch messen. Die Kapazitäten wirken sich auf die Länge der Batterie aus, je mehr Kapazität, desto länger ist das Ding.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jama
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 41
in der BD vom 500SL steht bei mir 12V/ 66 Ah.
Diese ist auch eingebaut.
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mireg_3610
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 3
Danke nochmal an alle.
@ Willy: Du hast natürlich recht, die 44Ah war schon günstiger, wegen des Gewichts mache ich mir da keine Sorgen, die Karre ist eh zu schnell für mich

Gruß
Michael
triple blue 500SL Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Warum bestellt man ne Batterie Online?
Geh zu deinem Ersatzteilhändler,nehm bissel Geld in die Hand und kauf nicht grad vom Grabbeltisch.
Wenn ich mir zb die Preise beim freundlichen ansehe weiß ich wo ich demnächst meine Batterie kaufe.
Oder evtl hier beim örtlichen Teileladen ,auch dieser hat Varta/Bosch im Programm.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mireg_3610
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 3
Aber momentan hat bei uns in der Ecke kein Laden auf wo ich ne Batterie kaufen kann, leider.
Ansonsten unterstütze ich gerne und häufig den lokalen Einzelhandel.
Viele Grüße
Michael
triple blue 500SL Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
bei meinem 500 SL Bj. 86 mit Sitzheizung und Klimaautomatik ist eine original Mercedes Batterie 74 Ah 680 A eingebaut, Teile Nr. A 000 982 31 08 kostet ca. 218€ inkl. Mwst.
Jetzt ist meine Batterie auch leer, aber eine VARTA Blue möchte ich nicht einbauen, aber es gibt auch VARTA Black 74 Ah 680 A kostet auch 170€.
Online gibt es Angebote von ca. 80€ für eine gleichwertige Batterie, aber sind diese Batterien okay oder ist das Lagerware, sind die vielleicht schneller leer.......???
Was habt ihr für eine Batterie eingebaut?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 977
- Dank erhalten: 234
www.autobatterienbilliger.de/Exide-Premi...70-77Ah-Autobatterie
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
man geht am besten mit dem Fahrzeugschein zum Autoteilehändler in der Nähe und lässt sich raussuchen welche Batteriegrößen denn rein passen und kann dann mit dem Händler vor Ort eine Batterie aussuchen welche von der Größe, der Farbe und dem Preis am besten passt.
Und mit ein bisschen Verhandlungsgeschick, schreibt der die Batterie auch auf eine andere Kundennummer, wo noch ein paar Prozente weggehen.
Und das beste, man seine Alte gleich da lassen und die neue Batterie gleich einbauen.
Eine besonders große Batterie ist oft nicht notwendig, oder sogar Kontraproduktiv. Der Strom welcher während des Fahrens verbraucht wird, kommt von der Lichtmaschine und auch wird die Batterie nebenbei voll aufgeladen. Wenn man jetzt die größtmögliche Batterie einbaut, die aber durch Kurzstrecke, oder anderen Gründen nicht voll geladen bekommt, wird die beim Parken nebenbei schön sulfatieren und von selbst kaputt.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1043
- Dank erhalten: 320
Gibt's in allen Größen und ist nicht teuer.
Soll dem verschlammen vorbeugen da die Säure immer durch Schwallbewegungen
durchgemischt wird.
Ich bin Mal gespannt ob es tatsächlich hilft und die Batterie länger lebt.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
Batterien mit Mixtechnologie hab ich noch nie gehört. Wer oder was bewegt die Säure in der Batterie?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 208
Der kommt dann vorbei und baut eine neue ein.
Soweit ich mich erinnern kann gar nicht mal so teuer und von anständiger Qualität.
Kann natürlich sein das der besonders exotische Größen nicht dabei hat ...
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
terrier schrieb: Ich habe mir eine Batterie mit der sogenannten Mixtech Technologie gekauft.
Gibt's in allen Größen und ist nicht teuer.
Soll dem verschlammen vorbeugen da die Säure immer durch Schwallbewegungen
durchgemischt wird.
Ich bin Mal gespannt ob es tatsächlich hilft und die Batterie länger lebt.
Das "Durchmischen" ist sicher sinnvoll da sich ja mit der Zeit die Säure anfängt zu trennen/quasi das Wasser,zudem ist es sicher sinnvoll wenn die Elektrolyten immer in Bewegung sind.
Angeblich sollen diese Batterietypen auch EFB und AGM Batterien ersetzten,das wage ich aber man zu bezweifeln.
Es sorgt ja die ständige Ladung und Entladung für eine Änderung der verbauten Stoffe in der Batterie .
Dadurch kommt es zu einer schleichenden Lockerung der Pressung,wodurch die Stoffe sich ausdehnen und nach unten fallen.Die Batterien haben zwar einen gewissen Raum unter den Platten,aber irgendwann verbindet der dann 2 Platten,Plattenkurzschluss.
Das lockern passiert allerdings auch beim Fahren.
Es gibt sogar rüttelfeste Batterien,die zb beim 3er BMW Cabrio verbaut werden müssen.
Hätte ich ein Fahrzeug mit Start Stopp würde ich versuchsweise so ne Batterie mal kaufen um zu sehen ob die das wirklich aushält.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Stuntman Mike schrieb: Eine schöne Option für faule ADAC-Mitglieder ist auch den ADAC anzurufen.
Der kommt dann vorbei und baut eine neue ein.
Soweit ich mich erinnern kann gar nicht mal so teuer und von anständiger Qualität.
Kann natürlich sein das der besonders exotische Größen nicht dabei hat ...
Der hat dabei:
SLI:
50A / 92Eu
60A / 109 Eu
70A/ 140 Eu
80A/ 160 Eu
95A/ 185 Eu
AGM:
60A/ 148 Eu
70A/ 174 Eu
80A/ 198 Eu
95A/ 234 Eu
Varta Batterien,so nicht im Handel zu erwerben
Incl Einbau
Batterie anlernen
Fensterheber programieren
Usw
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.