- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
K- oder KE-Jetronic?
- Sven450SE
-
Autor
- Offline
- Junior
-
könnt ihr mir aufgrund dieses Ausschnitts eines 500er Motors sagen, ob es sich um einen mit K- oder KE-Jetronic handelt?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Teil links ist wahrscheinlich der Stellmotor für den Tempomat, oder?
Danke und frohe Restostern.

Sven
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven450SE
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

und wie Du vermutet hast, Tempomat links.
Du hast doch selbst einen KE-Jet (560SEL), zumindest in Deiner Signatur.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
also meine KE am 560er sieht da doch anders aus. Diesen komischen Regler (Warmlaufregler?) im Bild oben, etwas links von der Mitte habe ich nicht, und auch andere Komponenten sehen gänzlich anders aus als an meinem Motor.
Ich würde mal auf K-Jetronic tippen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
wenn Du ganz sicher gehen willst, nimm den Lufi ab und schau in Fahrtrichtung links am Mengenteiler, ob dort das schwarze Regelventil der KE Lambdaregelung sitzt.
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven450SE
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
Also die 231 PS-Version? Woher die Gewißheit?Obelix116 schrieb: ...bevor weitergeraten wird, es ist ein Alu-V8 380/500 ab Herbst 1981 mit K-Jetronic !
Wenn ich den Wagen in Griffnähe hätte, könnte ich auch nach der Existenz des elektronischen Steuergeräts schauen, habe aber aktuell nur das Photo.
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Vor dem Luftfilter erkennt man direkt eine Komponente der K-Jet

Dort gehen zwei Metallleitungen mit Verschraubung in dessen Deckel hin.
Wird's nicht wie ich es besser beschreiben soll...
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da sitzt ganz klar ein Warmlaufregler links vor dem Luftfilter. Das ist das Teil mit den 2 nach oben und dann nach unten geführten Spritleitungen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
wer soll es denn besser wissen und kennen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
K = kontinuierliche Einspritzung
KA = kontinuierlich antriebslos
KE = kontinuierlich elektronisch
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven450SE
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 4
Stimmt, diese Funktion übernimmt bei KE ja das Steuergerät.Dr-DJet schrieb: da sitzt ganz klar ein Warmlaufregler links vor dem Luftfilter.
Ich frage mich aber noch, woran Obelix zu erkennen glaubt, daß es die "Energiespar-Version" von 1981 sein muß.
Fuhrpark: '69 W115 220 D / '75 W116 450 SEL 6.9 / '78 C123 300 CD / '80 C107 450 SLC / '86 W126 560 SEL / '87 W124 250 D
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das sieht man am Leerlaufregler. Davor gab es den Zusatzluftschieber. Außerdem hat der WLR ab 9/81 noch eine Beschleunigungsanreicherung und deshalb unten 2 Unterdruckanschlüsse. Das kann man aber auf dem Bild nicht erkennen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.