- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
SLC 450 Bj. 76 startet nicht
- Lordbo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
07 Apr. 2020 22:09 #241341
von Lordbo
SLC 450 Bj. 76 startet nicht wurde erstellt von Lordbo
Liebe Gemeinde,
nach den ersten Sonnenstrahlen habe ich eine kurze Spritztour mit meinem 450er Bj. 76 (Motor 117 985) gemacht. Nach 2 Km ist der Motor an der Ampel ausgegangen. Ich habs noch auf den Leerlaufregler geschoben, da der Motor mit leichtem Gasfuß anstandslos ansprang. Wenige Kilometer weiter, auf der Autobahnauffahrt war dann Ende. Die freundlichen Gelben haben mich zurück in die Garage geschleppt. Seit dem spring der Motor nicht mehr an.
Der Tank ist gut gefüllt, die Batterie ist geladen. Der Motor dreht.
Fehlersuche:
1. Ich habe vorsorglich das KPR (kleines silbernes Relais oberhalb des Sicherungskasten im Beifahrerfußraum, ein anderes Relais war nicht zu finden. Hinter dem Handschuhfach ist alle leer) gewechselt. Auf Zündung klackt es
2. Die Benzinpumpe surrt bei Zündung nicht. Ich hatte noch eine neue im Keller und habe die Pumpe samt Filter gewechselt. Kein surren
3. Heute habe ich die Benzinpumpe überbrückt, sodass sie im Dauerbetrieb lief. Der Motor sprang nicht an
Ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre für Hilfe dankbar.
Danke und Gruß,
Dominik
nach den ersten Sonnenstrahlen habe ich eine kurze Spritztour mit meinem 450er Bj. 76 (Motor 117 985) gemacht. Nach 2 Km ist der Motor an der Ampel ausgegangen. Ich habs noch auf den Leerlaufregler geschoben, da der Motor mit leichtem Gasfuß anstandslos ansprang. Wenige Kilometer weiter, auf der Autobahnauffahrt war dann Ende. Die freundlichen Gelben haben mich zurück in die Garage geschleppt. Seit dem spring der Motor nicht mehr an.
Der Tank ist gut gefüllt, die Batterie ist geladen. Der Motor dreht.
Fehlersuche:
1. Ich habe vorsorglich das KPR (kleines silbernes Relais oberhalb des Sicherungskasten im Beifahrerfußraum, ein anderes Relais war nicht zu finden. Hinter dem Handschuhfach ist alle leer) gewechselt. Auf Zündung klackt es
2. Die Benzinpumpe surrt bei Zündung nicht. Ich hatte noch eine neue im Keller und habe die Pumpe samt Filter gewechselt. Kein surren
3. Heute habe ich die Benzinpumpe überbrückt, sodass sie im Dauerbetrieb lief. Der Motor sprang nicht an
Ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre für Hilfe dankbar.
Danke und Gruß,
Dominik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
07 Apr. 2020 22:17 #241342
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Hallo Dominik,
die ganzen Horrorgeschichten des Kraftstoffpumpenrelais sind für Dein Baujahr nicht gültig. Das immer wieder Probleme verursachende KPR mit Drehzahlabschaltung etc. gibt es erst ab 9/81. DU hast einen SIcherheitsschalter am Mengenteiler dafür.
Jetzt ziehe den Stecker daran ab und drücke nur 1 Mal die Stauscheibe langsam herunter. Hörst Du dann ein immer lauter werdendes Sirren? Danach musst DU die Drücke zwischen Mengenteiler und Warmlaufregler messen, um etwas diagnostizieren zu können.
die ganzen Horrorgeschichten des Kraftstoffpumpenrelais sind für Dein Baujahr nicht gültig. Das immer wieder Probleme verursachende KPR mit Drehzahlabschaltung etc. gibt es erst ab 9/81. DU hast einen SIcherheitsschalter am Mengenteiler dafür.
Jetzt ziehe den Stecker daran ab und drücke nur 1 Mal die Stauscheibe langsam herunter. Hörst Du dann ein immer lauter werdendes Sirren? Danach musst DU die Drücke zwischen Mengenteiler und Warmlaufregler messen, um etwas diagnostizieren zu können.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lordbo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
07 Apr. 2020 22:23 #241343
von Lordbo
Lordbo antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Danke Dir, zu später Stund.
Ich mache morgen direkt den Test und melde mich zurück. Für den Drucktest bin ich vermutlich auf externe Hilfe angewiesen, mangels Werkzeug.
Ich mache morgen direkt den Test und melde mich zurück. Für den Drucktest bin ich vermutlich auf externe Hilfe angewiesen, mangels Werkzeug.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
07 Apr. 2020 22:31 - 07 Apr. 2020 22:33 #241344
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Hallo Dominik,
wie lief er denn bis er ausgegangen ist ? Wer bspw. schon mal beim Mofa auf Reserve umschalten musste, weiss ja wie sich zu wenig Sprit anfühlt usw. ...
Dann wäre es noch gut zu wissen ob du fehlerpotenzierende Abgasaufbereitung für den amerikanischen Markt der 70er Jahre an Bord hast (amerikanischen Fahrzeug ?).
Gruss
Achim
wie lief er denn bis er ausgegangen ist ? Wer bspw. schon mal beim Mofa auf Reserve umschalten musste, weiss ja wie sich zu wenig Sprit anfühlt usw. ...
Dann wäre es noch gut zu wissen ob du fehlerpotenzierende Abgasaufbereitung für den amerikanischen Markt der 70er Jahre an Bord hast (amerikanischen Fahrzeug ?).
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Letzte Änderung: 07 Apr. 2020 22:33 von Hannesmann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lordbo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
07 Apr. 2020 22:36 #241345
von Lordbo
Lordbo antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Hi Achim,
der 450er ist ein deutsches Fahrzeug. Im Stand im Leerlauf lief der Wagen soweit gut und ruhig, mit eingelegtem Gang und nach kurzer Fahrt (warmer Motor) etwas unrund. Ich hatte den Leerlauf noch leicht adjustiert, da er m.E. zu hoch war (knapp über 1000 Umdrehungen)..
Beste Grüße,
Dominik
der 450er ist ein deutsches Fahrzeug. Im Stand im Leerlauf lief der Wagen soweit gut und ruhig, mit eingelegtem Gang und nach kurzer Fahrt (warmer Motor) etwas unrund. Ich hatte den Leerlauf noch leicht adjustiert, da er m.E. zu hoch war (knapp über 1000 Umdrehungen)..
Beste Grüße,
Dominik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
07 Apr. 2020 22:49 #241346
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Der Fachmann würde jetzt wie von Volker beschrieben anfangen und wenn da was nicht stimmt eine Pumpe, die aus einem Eimer saugt direkt an den Mengenteiler anschliessen. Wenn er dann läuft, würde von hinten kein Sprit mehr kommen >> Filter zu, Rost im Tank nach längerer Standzeit ?
Parallel gucken ob es einen Zündfunken gibt.
Man hat auch schon von Leuten gehört wo Mäuse über WInter ein Nest im Luftfilterkasten gebaut haben ... mit Nüssen, Lappen, Blättern, Gras.
Hab ich schon mal gesehen bei nem Golf 5.
Gruss
Achim
Parallel gucken ob es einen Zündfunken gibt.
Man hat auch schon von Leuten gehört wo Mäuse über WInter ein Nest im Luftfilterkasten gebaut haben ... mit Nüssen, Lappen, Blättern, Gras.
Hab ich schon mal gesehen bei nem Golf 5.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lordbo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
08 Apr. 2020 17:21 #241412
von Lordbo
Lordbo antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Hallo Volker,
Mit gezogenen Sicherheitsschalter und Zündung ein läuft die Benzinpumpe dauerhaft. Sobald ich die Stauscheibe runterdrücke, höre ich das Kraftstoff eingespritzt wird.
Für die Druckmessung fehlt mir leider das Werkzeug oder hast Du einen Tipp ohne?
Besten Dank,
Dominik
Mit gezogenen Sicherheitsschalter und Zündung ein läuft die Benzinpumpe dauerhaft. Sobald ich die Stauscheibe runterdrücke, höre ich das Kraftstoff eingespritzt wird.
Für die Druckmessung fehlt mir leider das Werkzeug oder hast Du einen Tipp ohne?
Besten Dank,
Dominik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ernstl
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 30
08 Apr. 2020 18:38 #241413
von ernstl
Grüße aus Wien
Ernst
ernstl antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Hallo Dominik !
Bei mir war’s das Zündgerät im Radlauf !
Grüße Ernst
Bei mir war’s das Zündgerät im Radlauf !
Grüße Ernst
Grüße aus Wien
Ernst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joe09114
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 12
08 Apr. 2020 21:11 #241430
von Joe09114
SL 450, 1976, englischrot - seit 13.05.20 one the road
Porsche 928, 1979
Joe09114 antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Hallo zusammen,
wenn der Sprit jetzt da ist, würde ich jetzt bei der Zündung weiter schauen. Dazu würde ich eh mal alle Kerzen raus tun, denn durch das Probieren, dürfte alles abgesoffen sein. Wenn ein Funke da ist und die Kerzen trocken sind, sollte er zumindest erstmal wieder anspringen. Wenn er dann nicht richtig rund läuft, geht es wieder beim Sprit weiter. Auch wenn du bei gedrückter Stauklappe Sprit einspritzen hörst, heißt das ja noch nicht, das der Mengenteiler alle 8 Düsen versorgt...
da gibt es dann noch einige Möglichkeiten die in Betracht kommen. Wenn du die Kerzen raus drehst, schau mal ob alle gleichmäßig nass sind..
Gruß Stefan
wenn der Sprit jetzt da ist, würde ich jetzt bei der Zündung weiter schauen. Dazu würde ich eh mal alle Kerzen raus tun, denn durch das Probieren, dürfte alles abgesoffen sein. Wenn ein Funke da ist und die Kerzen trocken sind, sollte er zumindest erstmal wieder anspringen. Wenn er dann nicht richtig rund läuft, geht es wieder beim Sprit weiter. Auch wenn du bei gedrückter Stauklappe Sprit einspritzen hörst, heißt das ja noch nicht, das der Mengenteiler alle 8 Düsen versorgt...
da gibt es dann noch einige Möglichkeiten die in Betracht kommen. Wenn du die Kerzen raus drehst, schau mal ob alle gleichmäßig nass sind..
Gruß Stefan
SL 450, 1976, englischrot - seit 13.05.20 one the road

Porsche 928, 1979
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
08 Apr. 2020 21:28 #241435
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Hallo Dominik,
zur Messung der K-Jetronic ist ein Druckmessgerät 6Bar (KA-Jetronic) oder 10 Bar (KE-Jetronic), ein 3-Wegeventil und die passenden Anschlüsse erforderlich. An der KA-Jetronic kann man sonst gar nichts sagen.
Du solltest aber tatsächlich erst mal Deine Zündung ansehen. Es ist übrigens kein Radlaufgerät wie Ernst schreibt. Du hast eine Zündung mit induktivem Sensor und ein TSZ-4 Zündschaltgerät. WIe man die prüft, steht im 107er manual oben Repair Instructions - Engine combustion - M116/M117 KA-Jetronic und dann Kapitel 15-501 .
zur Messung der K-Jetronic ist ein Druckmessgerät 6Bar (KA-Jetronic) oder 10 Bar (KE-Jetronic), ein 3-Wegeventil und die passenden Anschlüsse erforderlich. An der KA-Jetronic kann man sonst gar nichts sagen.
Du solltest aber tatsächlich erst mal Deine Zündung ansehen. Es ist übrigens kein Radlaufgerät wie Ernst schreibt. Du hast eine Zündung mit induktivem Sensor und ein TSZ-4 Zündschaltgerät. WIe man die prüft, steht im 107er manual oben Repair Instructions - Engine combustion - M116/M117 KA-Jetronic und dann Kapitel 15-501 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lordbo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
24 Apr. 2020 12:52 - 24 Apr. 2020 12:53 #243472
von Lordbo
Lordbo antwortete auf SLC 450 Bj. 76 startet nicht
Hallo zusammen,
Ich habe die Zündkerzen soweit durchgeprüft und alle waren gleichmäßig feucht. Nr.6 war leicht „verschmutzt“. Ich habe den Wagen nun in einer Werkstatt und es wurde ein Kabelbruch an der Zündung festgestellt. Neues Kabel (bypass) verlegt und schon lief er wieder.
Herzlichen Dank noch mal für eure Hilfe,
Dominik
Ich habe die Zündkerzen soweit durchgeprüft und alle waren gleichmäßig feucht. Nr.6 war leicht „verschmutzt“. Ich habe den Wagen nun in einer Werkstatt und es wurde ein Kabelbruch an der Zündung festgestellt. Neues Kabel (bypass) verlegt und schon lief er wieder.
Herzlichen Dank noch mal für eure Hilfe,
Dominik
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 24 Apr. 2020 12:53 von Lordbo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden