- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
Auto gesucht....
- gblumhoff
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich brauche Euren Rat. Vermutlich brauchen wir bald ein neues Auto für den Alltag. Es wird dann so mit 10.000km Landstraße jährlich bewegt werden. Unser 107er ist mir eigentlich zu schade hierfür, da er gerade 60.000km gelaufen ist und auch sonst....
Nun überlege ich welches Auto es dann sein könnte...mein Favorit ist momentan der 129er vor 1996 (ich glaube da war ne 1.MOPF ??). Die Preise für die späteren liegen mir zu hoch. Ich möchte eigentlich unter 15k€ bleiben.
Was meint ihr ist der 129er ein geeignetes Alltagsfahrzeug (würde natürlich entsprechend besser gepflegt werden) oder würdet ihr davon abraten. Ein S-Coupe wäre ebenfalls noch eine Möglichkeit, allerdings nicht so ein schönes Auto.
Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hier vom 129er zu schreiben ist so eine Sache.....Tuppertopf, peinlicher Gebrauchtwagen, rundgelutschte Karre, Plasteeimer....hab ich alles schon zu lesen bekommen.
Als Zweitwagen neben dem 107 ist es wahrscheinlich aber eher in Ordnung als bei mir, der wechseln wollte.
Geh mal links auf Links und stöbere bei den 129ern durch. Die können da bestimmt weiter helfen.
Wie ich bei meiner Suche erfahren konnte, laufen die Dinger problemlos, wie ein richtiges Auto halt.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
gerade in Geschmacksfragen gilt ja: jedem das seine. Ich finde den 107er eben wunderschön, deshalb möchte ich ihn auch so erhalten, was wohl im alltäglichen Gebrauch schwer ist und beim 129er vermutlich leichter. Meine Frage ist, ob er halt als alltäglicher taugt, was ich aus deiner Antwort ja entnehmen kann. Was meinen denn die anderen gibt doch einige die schon einen haben oder?
grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wens stört.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
Grüße Günther
PS: Habe sowohl hier als auch auf anderen Seiten schon ein wenig geschmökert. Falls es noch ein paar Tipps gibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Von Winter, Eis und Schnee war nie die Rede.
Ich dachte, dafür hieltest Du einen 126er bereit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
"Wellt breeid hat, de laat breeid hangen."
Grüße,
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
(zur Zeit ist die Schnauze demontiert, gottseidank nur Flugrost)
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
"Wellt breeid hat, de laat breeid hangen."
HM
Kann man so nicht sagen. Schau mal auf die Neuwagen und dessen Preise, Wertverlust, etc. Ein Freund von mir hat sich vor kurzem ein neuen Mini als Cabrio gekauft und hat weit über 20k€ dafür hingelegt. Also alles relativ....
Für mich ist der 129er eine relativ günstige Möglichkeit ein schönes Auto zu fahren. Auch die Folgekosten sind relativ überschaubar. Einzig allein die Kraftstoffkosten sind recht hoch aber bei gemäßigter Fahrweise (und meine Frau fährt sehr gemäßigt) und >10.000km/Jahr hält es sich auch in Grenzen. Wenn ich allerdings sicher wäre was die Sache angeht würde ich ja nicht um Tipps bitten. Vielleicht wird´s auch irgendein anderer Gebrauchter....ist halt eine Überlegung.
@Gerd Über den SLC hatte ich auch schon nachgedacht (Nachteile: unsicherer, Suche dauert länger) ansonsten auch ne feine Überlegung...und weiterhin viel Spaß mit deinen 500SLC. Die Arbeit macht doch irgendwie genauso viel Spaß wie das Fahren selber.
Viele Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
best in life is cabrio drive
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Moin
Genau Willy,
leider läuft mein 129er nur 284Km/h, hätte gar keine
Reifen mit Speedindex Y benötigt.
Er ist neben meinem 350er eindeutig der bessere SL,
aber für täglich mir doch zu schade.
Für täglich fahre ich einen S500 W140, das perfekte Auto
ohne gleichen
Ein klein wenig kenne ich auch vom 129er
Gruß Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
300 SL autoscout
Es gibt vermutlich genügend 129er deren Zustand sich eher verbessern würde...
Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.