- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 1024
Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
25 Nov. 2020 19:34 #263403
von texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
texasdriver560 antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Servus Tom
Hier mal die masse des Aufkleber
4 x 14 cm
Da ist dann aber nochmal eine Art Schutzschicht darüber geklebt.
Brauchst du sonst noch was?
Hier mal die masse des Aufkleber
4 x 14 cm
Da ist dann aber nochmal eine Art Schutzschicht darüber geklebt.
Brauchst du sonst noch was?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Drachenlord
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 15
25 Nov. 2020 21:24 #263413
von Drachenlord
Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!
Philipp
Drachenlord antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Hi
Habe da was gerettet, was ich erst wegwerfen wollte, als mir dann eingefallen ist, dass das der ein oder andere hier vllt nochmal gebrauchen kann
Vor ca. einem Monat beim Kerzenwechsel ist mir aufgefallen, das ein Aufkleber auf dem linken Ventildeckel hinten am abblättern ist, und habe ihn entfernt, dabei leider durchgerissen
der ist ca. 75x75mm groß, und gibt paar Grunddaten an, Zündzeitpunkt, Kerzentyp, und Co-Einstellung.
Lg
Habe da was gerettet, was ich erst wegwerfen wollte, als mir dann eingefallen ist, dass das der ein oder andere hier vllt nochmal gebrauchen kann
Vor ca. einem Monat beim Kerzenwechsel ist mir aufgefallen, das ein Aufkleber auf dem linken Ventildeckel hinten am abblättern ist, und habe ihn entfernt, dabei leider durchgerissen

der ist ca. 75x75mm groß, und gibt paar Grunddaten an, Zündzeitpunkt, Kerzentyp, und Co-Einstellung.
Lg
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!
Philipp
Dieses Thema wurde gesperrt.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
25 Nov. 2020 21:36 #263414
von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Servus Ralf,
alles klar, auch zur Schutzschicht; werde mich in den nächsten Tagen ans Zeichenbrett setzen und eine Entwurf hier zeigen ...
Servus Drachenlord,
vielen herzlichen Dank für den Fund, kommt ins Archiv; eine Rekonstruktion gibt es bereits, siehe unten ...
Servus Arndt,
einen solchen Katalog bereiten Christian (Obelix116) und ich gerade vor, wird in etwa das Format wir unten haben, wird noch etwas
Zeit brauchen; stay tuned ...
Cheers vom Tom
alles klar, auch zur Schutzschicht; werde mich in den nächsten Tagen ans Zeichenbrett setzen und eine Entwurf hier zeigen ...
Servus Drachenlord,
vielen herzlichen Dank für den Fund, kommt ins Archiv; eine Rekonstruktion gibt es bereits, siehe unten ...
Servus Arndt,
einen solchen Katalog bereiten Christian (Obelix116) und ich gerade vor, wird in etwa das Format wir unten haben, wird noch etwas
Zeit brauchen; stay tuned ...
Cheers vom Tom
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: jogi1168, texasdriver560, Rudiger, Drachenlord, MartinG
Dieses Thema wurde gesperrt.
- breuni58
-
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Weniger
Mehr
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
26 Nov. 2020 10:25 #263431
von breuni58
breuni58 antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
ja, ist mir noch bekannt.
Zum Inhalt des Bäbbers:
477 ist die Achsvariante, dahinter ist die A-Sachnummer der ZB Hinterachse hinterlegt
2,47 und ABS ist klar die Übersetzung des Hinterachsgetriebes und die ABS-Ausführung
Was mich aber stutzig macht ist die fehlende Achs-Identnr., hier steht lediglich 999999.
Die Achs-Identnr. wurde gleich zu Beginn der Achsgetriebemontage festgelegt und auf dem HA-Gehäuse aufgedruckt (Klartext und Barcode).
Am Ende der Achsmontage wurde das Etikett erzeugt und auf den HA-Träger aufgeklebt und mit Lackierabdeckung versehen.
Gruß
Volker
Zum Inhalt des Bäbbers:
477 ist die Achsvariante, dahinter ist die A-Sachnummer der ZB Hinterachse hinterlegt
2,47 und ABS ist klar die Übersetzung des Hinterachsgetriebes und die ABS-Ausführung
Was mich aber stutzig macht ist die fehlende Achs-Identnr., hier steht lediglich 999999.
Die Achs-Identnr. wurde gleich zu Beginn der Achsgetriebemontage festgelegt und auf dem HA-Gehäuse aufgedruckt (Klartext und Barcode).
Am Ende der Achsmontage wurde das Etikett erzeugt und auf den HA-Träger aufgeklebt und mit Lackierabdeckung versehen.
Gruß
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, TomRamoser
Dieses Thema wurde gesperrt.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
26 Nov. 2020 15:38 #263459
von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Servus Volker (Breuni58),
sensationell, dass Du dieses Wissen noch hast; dankeschön!
Die Achsidentnummer ist einzigartig, richtig, so wie die Motor- und Getriebenummer?
Die sechsstellige "999999" könnte ein Hinweis darauf sein, dass diese Achsidentnummer noch nicht im System verarbeitet war, also ein Platzhalter.
Was könnten die restlichen Daten bedeuten, i.e.
o Text "SWSWGE"
o Zahlenfolge "16 6 7 22 56 4 M"
Den Strichcode habe ich rekonstruiert, siehe unten, ergibt "447799999902" aus Achsvariante und Achs-ID, mit der zweiten "7" und am Schluss "02" möglicherweise als Prüfziffern.
Der Strichcode ist weit weniger komprimiert und viel simpler als zum Beispiel die Motor- oder Rohbau-Produktionsnummer; möglicherweise weniger schmutzanfällig wegen der darüber angebrachten Folie als Lackierabdeckung. Clever gemacht.
Merkwürdig ist jedenfalls der Schriftsatz, sollte offensichtlich optisch erkennbar sein, aber diese Geometrie entspricht keinem Standard den ich auf Anhieb finden konnte.
Weiss jemand mehr ... ?
Cheers vom Tom
sensationell, dass Du dieses Wissen noch hast; dankeschön!
Die Achsidentnummer ist einzigartig, richtig, so wie die Motor- und Getriebenummer?
Die sechsstellige "999999" könnte ein Hinweis darauf sein, dass diese Achsidentnummer noch nicht im System verarbeitet war, also ein Platzhalter.
Was könnten die restlichen Daten bedeuten, i.e.
o Text "SWSWGE"
o Zahlenfolge "16 6 7 22 56 4 M"
Den Strichcode habe ich rekonstruiert, siehe unten, ergibt "447799999902" aus Achsvariante und Achs-ID, mit der zweiten "7" und am Schluss "02" möglicherweise als Prüfziffern.
Der Strichcode ist weit weniger komprimiert und viel simpler als zum Beispiel die Motor- oder Rohbau-Produktionsnummer; möglicherweise weniger schmutzanfällig wegen der darüber angebrachten Folie als Lackierabdeckung. Clever gemacht.
Merkwürdig ist jedenfalls der Schriftsatz, sollte offensichtlich optisch erkennbar sein, aber diese Geometrie entspricht keinem Standard den ich auf Anhieb finden konnte.
Weiss jemand mehr ... ?
Cheers vom Tom
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
26 Nov. 2020 16:18 #263466
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
du verschwendest Zeit wenn du dich mit Schriftsätzen beschäftigst, das hat nie jemanden interessiert in der Firma, und die Drucker hat da auch niemand diesbezüglich eingestellt bzw einheitlich konfiguriert.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Dieses Thema wurde gesperrt.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
26 Nov. 2020 17:03 #263476
von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Servus Rolf,
es ist klar, das den Schriftsatz niemanden im Werk interessiert hat, solange alles gut und eindeutig lesbar war.
Aber, in einer DV-gesteuerten Produktion mussten die Etiketten zunehmend auch von Maschinen erkannt werden; was heute selbstverständlich ist war damals eine der grössten Herausforderung für die Logistiker, Systemplaner und IT-Leute, und da war Mercedes-Benz immer einen Schritt voraus und hat den späteren Standard mitgeschrieben.
Der ursprüngliche OCR-A Standard hatte immer eine nach oben offene "4" um Verwechslungen mit dem "A" zu vermeiden, auch in der Doube-dot Version für Nadeldrucker, siehe unten.
Auf diesem Label hat das "A" aber gerade hochgezogene Linien mit einem kurzen Dach. Damit die "4" wirklich ein-eindeutig erkannt werden konnte, hat man - vermutlich - die zusätzliche Ecke zwischen dem oberen Querstrich und dem rechten Abstrich eingeführt, wie auch bei der "7"
My best guess ist, dass war ein Experiment, das sich nicht durchgesetzt hat.
Ich finde das jedenfalls interessant
Cheers vom Tom
es ist klar, das den Schriftsatz niemanden im Werk interessiert hat, solange alles gut und eindeutig lesbar war.
Aber, in einer DV-gesteuerten Produktion mussten die Etiketten zunehmend auch von Maschinen erkannt werden; was heute selbstverständlich ist war damals eine der grössten Herausforderung für die Logistiker, Systemplaner und IT-Leute, und da war Mercedes-Benz immer einen Schritt voraus und hat den späteren Standard mitgeschrieben.
Der ursprüngliche OCR-A Standard hatte immer eine nach oben offene "4" um Verwechslungen mit dem "A" zu vermeiden, auch in der Doube-dot Version für Nadeldrucker, siehe unten.
Auf diesem Label hat das "A" aber gerade hochgezogene Linien mit einem kurzen Dach. Damit die "4" wirklich ein-eindeutig erkannt werden konnte, hat man - vermutlich - die zusätzliche Ecke zwischen dem oberen Querstrich und dem rechten Abstrich eingeführt, wie auch bei der "7"
My best guess ist, dass war ein Experiment, das sich nicht durchgesetzt hat.
Ich finde das jedenfalls interessant

Cheers vom Tom
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, 107_SL, jogi1168, texasdriver560, Rudiger
Dieses Thema wurde gesperrt.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
27 Nov. 2020 22:16 #263598
von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Servus zusammen,
anbei die Zusammenfassung der Info im rekonstruierten Aufkleber zur Info.
@ Volker: Könnten die Zahlen unten ein Datums- und Zeitstempel sein: 16.06.1987 um 22:56 ... ?
Cheers vom Tom
anbei die Zusammenfassung der Info im rekonstruierten Aufkleber zur Info.
@ Volker: Könnten die Zahlen unten ein Datums- und Zeitstempel sein: 16.06.1987 um 22:56 ... ?
Cheers vom Tom
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560
Dieses Thema wurde gesperrt.
- breuni58
-
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Weniger
Mehr
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
28 Nov. 2020 15:52 #263614
von breuni58
breuni58 antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Hallo Tom,
bin selber noch in der Recherche bei alten Verbindungen zur Produktion. Mal sehen was da noch rauskommt.
Für mich bekannt und nachvollziehbar sind bis jetzt die Daten die Du sauber visualisiert hast.
Beim Datum bin ich mir nicht sicher, da üblicherweise der Produktionstag als lfd. Nummer des Kalenders dokumentiert wird.
Bei der "02" ganz rechts unten, ist das tatsächlich eine Prüfziffer? Meine Vermutung geht in Richtung "Bedarfsart", das bedeutet
einen Code ob die Achse für Serie, CKD, ET, oder sonstige Spezialfälle gebaut wird.
Was wären sonst noch für Informationen relevant die auf diesem Kleber stehen müssten, z.B. Montageband und Schichtkennung, Kunde (PKW-Aufbauwerk), Links-/Rechtslenker,....
Jetzt wäre es hilfreich Etiketten aus weiteren Fahrzeugen zu sehen, auch aus anderen Baureihen.
Gruß
Volker
bin selber noch in der Recherche bei alten Verbindungen zur Produktion. Mal sehen was da noch rauskommt.
Für mich bekannt und nachvollziehbar sind bis jetzt die Daten die Du sauber visualisiert hast.
Beim Datum bin ich mir nicht sicher, da üblicherweise der Produktionstag als lfd. Nummer des Kalenders dokumentiert wird.
Bei der "02" ganz rechts unten, ist das tatsächlich eine Prüfziffer? Meine Vermutung geht in Richtung "Bedarfsart", das bedeutet
einen Code ob die Achse für Serie, CKD, ET, oder sonstige Spezialfälle gebaut wird.
Was wären sonst noch für Informationen relevant die auf diesem Kleber stehen müssten, z.B. Montageband und Schichtkennung, Kunde (PKW-Aufbauwerk), Links-/Rechtslenker,....
Jetzt wäre es hilfreich Etiketten aus weiteren Fahrzeugen zu sehen, auch aus anderen Baureihen.
Gruß
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, TomRamoser
Dieses Thema wurde gesperrt.
- TomRamoser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
28 Nov. 2020 21:14 - 28 Nov. 2020 21:51 #263627
von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Servus Volker,
herzlichen Dank für die vielen Infos!
Die "7" nach der "477" folgt dem üblichen Prüfziffer-Algorithmus von Mercedes-Benz, sollte also tatsächlich eine Prüfziffer sein, auch weil eine Verwechslung in der Fertigung fatal wäre.
Zur "02" am Schluss bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich eine Prüfziffer ist, auch weil unüblich 2-stellig; da klingt Bedarfsart richtiger.
Unten ist die Legende zum Motor-Produktionsaufleber aus einem früheren Projekt, der zur gleichen Zeit mit dem Motor aus Untertürkheim nach Sindelfingen in das Fahrgestell steuerte, siehe Chart weiter oben.
Der Montagetag ist dort 3-stellig und weil alle kleinen Ziffern auf diesem Hinterachsschild nur 1- und 2-stellig sind, könnte es tatsächlich ein Datum und Zeitstempel sein.
Mehr produktionsrelevant erscheinen die fettgedruckten Zeichen oben links - "SWSWGE" - was könnten die bedeuten?
Es wäre in der Tat sehr hilfreich, wenn wir noch das eine oder andere Hinterachsschild sehen könnten ...
Cheers vom Tom
herzlichen Dank für die vielen Infos!
Die "7" nach der "477" folgt dem üblichen Prüfziffer-Algorithmus von Mercedes-Benz, sollte also tatsächlich eine Prüfziffer sein, auch weil eine Verwechslung in der Fertigung fatal wäre.
Zur "02" am Schluss bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich eine Prüfziffer ist, auch weil unüblich 2-stellig; da klingt Bedarfsart richtiger.
Unten ist die Legende zum Motor-Produktionsaufleber aus einem früheren Projekt, der zur gleichen Zeit mit dem Motor aus Untertürkheim nach Sindelfingen in das Fahrgestell steuerte, siehe Chart weiter oben.
Der Montagetag ist dort 3-stellig und weil alle kleinen Ziffern auf diesem Hinterachsschild nur 1- und 2-stellig sind, könnte es tatsächlich ein Datum und Zeitstempel sein.
Mehr produktionsrelevant erscheinen die fettgedruckten Zeichen oben links - "SWSWGE" - was könnten die bedeuten?
Es wäre in der Tat sehr hilfreich, wenn wir noch das eine oder andere Hinterachsschild sehen könnten ...
Cheers vom Tom
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 28 Nov. 2020 21:51 von TomRamoser.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Dez. 2020 15:02 #264761
von micha77
Hallo Tom,
da die Frage in einem anderen Beitrag auftauchte, wie ist denn der Sachstand zu den Symbolleisten?
micha77 antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
TomRamoser schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Tom,
da die Frage in einem anderen Beitrag auftauchte, wie ist denn der Sachstand zu den Symbolleisten?
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
22 Dez. 2020 21:07 #265172
von Racediagnostics
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Racediagnostics antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Hi Tom,
Do you think it would be possible to reproduce the image from the oil filter container on a clear plastic sticker?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Do you think it would be possible to reproduce the image from the oil filter container on a clear plastic sticker?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
18 Okt. 2022 22:31 - 18 Okt. 2022 22:32 #305050
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Moin,
nachdem selbst wir langsam den Überblick über die ganzen reproduzierten Aufklebern, Hinweisschildern, Ölzettel, usw. verloren haben, hier mal eine grobe Übersicht als Poster !
Da hat sich in den letzten 3 Jahren ganz schön was angesammelt, daher ist das natürlich keine vollständige Übersicht. Macht sich allerdings auch schön als Deko an der Garagenwand !
nachdem selbst wir langsam den Überblick über die ganzen reproduzierten Aufklebern, Hinweisschildern, Ölzettel, usw. verloren haben, hier mal eine grobe Übersicht als Poster !
Da hat sich in den letzten 3 Jahren ganz schön was angesammelt, daher ist das natürlich keine vollständige Übersicht. Macht sich allerdings auch schön als Deko an der Garagenwand !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 18 Okt. 2022 22:32 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kiki
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
19 Okt. 2022 00:25 #305053
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
19 Okt. 2022 07:26 #305058
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Diverse neue Aufkleber aus der Pipeline und Anfragen
...sicher, gerade bei den vdh-Mitgliedern ist das Interesse an den Aufklebern und anderen Reproduktionen sehr groß !
Gruß
Christian
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden