Sprache auswählen

Ausbau ÜSR Überspannungsschutzrelais

Mehr
14 März 2020 12:13 #238489 von kaempf
Ausbau ÜSR Überspannungsschutzrelais wurde erstellt von kaempf
Hallo
ich wollte bei mir das ÜSR wechseln (hohes Standgas, ABS Lampe leuchtet). Ich habe angefangen, die Chromleiste an der rechten Seitentür zu entfernen, die Schrauben an der Chromleiste am EInstieg zu lösen. Nun dachte ich , ich kann den Pappdeckel in der das Sicherungsfenster eingelassen ist, irgendwie rausziehen. Aber vergebens. Kann es wirklich sein, das da noch mehr ab muss, also alle unteren Verkleidungen des Handschuhfaches, oder gibt es einen Trick, wie ich das mit weniger Aufwand rauskriege,

Viele Grüße
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 März 2020 12:18 - 14 März 2020 12:21 #238491 von micha77
Hallo Andy,

das klingt, als wüsstest Du nicht, was Du da zerlegst :dry:

Das ÜSR (Nr. 5) sitzt mit den anderen im Sicherungskasten, da reicht es den Deckel abzunehmen.

Anhang wurde nicht gefunden.



Gruß
Michael
Letzte Änderung: 14 März 2020 12:21 von micha77.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2020 16:36 - 14 März 2020 16:42 #238511 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Ausbau ÜSR Überspannungsschutzrelais
...und das klingt, als wüsstest du nicht wo das ÜSR sitzt, da muss natürlich die Seitenverkleidung raus, am besten auch die unter dem Handschuhfach !

Die Seitenverkleidung ist noch mit einer Schraube neben dem Sicherungs-Ausschnitt befestigt !

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 14 März 2020 16:42 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2020 17:36 - 14 März 2020 17:38 #238519 von kaempf
Danke Christian,
ich habe jetzt die Pappe irgendwie rausgewürgt. Allerdings, ist das Relais immer noch nicht sichtbar. Ist es weiter oberhalb von der Kartonage. Das Teil unter dem Handschuhfach habe ich vorne mit zwei 10er Schrauben gelöst. Hinten scheint keine Befestigung mehr zu sein. Wahrscheinlich muss man es mit sanfter Gewalt rausziehen?

Siehe Fotos.
Letzte Änderung: 14 März 2020 17:38 von kaempf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 März 2020 18:05 #238524 von micha77
Christian,

ich weiss wo es ist, habe es aber bei meinem Wagen noch nicht ausgebaut :)

Andy,

in der WIS ist zur Demontage etwas zu finden.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2020 19:59 #238533 von kaempf
Vielen Dank. Das ist super.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2020 20:18 #238538 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Ausbau ÜSR Überspannungsschutzrelais
das ist weiter oberhalb. Da solltest du die untere Abdeckung auch abbauen sonst kommst nicht rann...

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2020 20:27 #238539 von os4

Obelix116 schrieb: ...und das klingt, als wüsstest du nicht wo das ÜSR sitzt,


:laugh: :laugh: :laugh:

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2020 13:39 #238591 von kaempf
So, jetzt habe ich das Teil raus, aber gleich das nächste Problem. Das ÜSR hat die Teilenr. 1265404745 und es gibt es nur noch gebraucht. Es gibt ein 5-poliges (meins ist vierpolig unter der Nr. 2015400845). Weiss jemand ob ich das nehmen kann.
Viele Grüße Andy

PS. ich bin ja so froh, dass es diese Forum gibt. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2020 13:46 #238592 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Ausbau ÜSR Überspannungsschutzrelais
126 540 47 45 ersetzt in 201 540 08 45 !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2020 15:43 - 15 März 2020 16:11 #238597 von kaempf
OK. Dann bestell ich das mal. Ich hoffe es passt auch an einen R107 560 SL aus USA. Dann wird ein Pol einfach nicht bedient, nehme ich an.
Letzte Änderung: 15 März 2020 16:11 von kaempf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2020 10:06 #245591 von harbus
Hallo zusammen,

bei mir ist der Leerlauf zu hoch und ABS leuchtet auf. (380 SL US EZ 85)
Klassiker dachte ich mir, und wollte das ÜSR tauschen.
Eingebaut war ein 1265404754.
Bestellt habe ich den Ersatz A2015400845 gekommen ist ein Herth & Buss Nachbau.
Und nun das Phänomen.
Keine Veränderung mit ÜSR alt /neu oder ganz ohne kein Unterschied festzustellen.
Wer hat eine Idee wo ich mal suchen könnte?

Liebe Grüße
Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2020 12:22 #245603 von Besys
Hallo Harald,
lies mal hier nach. Da habe ich alles relevante zum erhöhten Leerlauf zusammengefasst. Dein Fehlerbild deutet i.V.m. ABS Leuchte allerdings klar auf das ÜSR. Du kannst sowohl die 4polige als auch die 5polige Variante nehmen.
Sicherstellen, dass die rote Sicherung 10A auch wirklich intakt ist (Durchmessen !!) und Kontaktprobleme am Sockel ausschließen.

Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

1982

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2020 13:02 #245610 von Chromix
Hallo Gerd,

Harald hat doch schon ein neues ÜSR und es wurde trotzdem nicht besser.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum