- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Umfrage: Was würdet ihr machen?
- Grimaldi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Danke für euren Input!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1364
- Dank erhalten: 424
das gesamte Leben ist bei uns Menschen voller Veränderung.
Damit wirst auch du dich verändern, tue es , und du wirst feststellen ob es ein Fehler war.
Gruß
Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2190
- Dank erhalten: 1047
Da ich ja mehr der Cabrio fan bin, why not! Mein Cousin hat einen und hatte auch vorher einen 300 SL. Er wollte nicht mehr zurück, ihm gefällt der 124 besser, also würde ich sagen Geschmacksache.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
124er als 320.
Beides schön.
Der 124er ist halt um einiges moderner und auch viel angenehmer auf langen Strecken zu fahren.
Machen!!
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 921
- Dank erhalten: 129
Ja, ich habe beide und ich muss sagen, den 124er fahre ich lieber.
Das Beste wäre allerdings der Motor von meinem 107er im 124er, aber leider gab es das nicht. Wenn, dann nimm einen 320er oder 36AMG
Lg Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
hol Dir das 124er Cabrio.
Für mich der Allzeit-Favorit unter den 4-sitzigen Cabrios. Hat Potential zu einem Klassiker.
Damals, Mitte der 90er, hat bei mir der 107er knapp das Rennen vor dem 124er gemacht. Ich bereue es keine Sekunde, hätte aber nichts dagegen, wenn der 124er auch dazugekommen wäre

Damals hat das Budget für Beide nicht gereicht, heute fehlt die Zeit dazu.
Wenn möglich nimm den 320er Motor, ist ein feines Ding!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
ich bin ca. 500 tkm mit verschiedenen W124 gefahren und kenne das Cabrio gut. Das Cabrio ist ein tolles Auto, am besten einen 320er. der 200er, 220er und 300-24 wäre mir zu untermotorisiert bzw. unentspannt.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Der 560 hat mehr power deswegen den 560. Wenn ich noch einen in die garage stelle, ist ein 124 CE neben einem 560SCE auf der liste. Das A und O ist die wartung und rost.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
Selbst mit dem 200er Motor und seinen 136PS ist man anständig motorisiert.
Wenn die Cabrios ebenso angenehm fahren, kommt der 107 nicht mit, was fehlt ist halt das klassische Erscheinungsbild des SL oder SL/C.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 921
- Dank erhalten: 129
gebaut worden. Allerdings war auch die Laufzeit viel kürzer.
Vom 6-Zylinder waren es nur ca 11500 Stück
LG Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1771
- Dank erhalten: 553
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
ich habe ein 124er Cabrio als 320er. Ich schließe mich den meisten Vorrednern an, dass dies eine sehr gute Motorisierung ist - ein Vierzylinder mag für die meisten Fahrsituationen zwar auch reichen, aber meiner Meinung nach passt ein 6-Zylinder besser, da der 124er dann noch souveräner ist.
Mit dem 124er kann man auch problemlos Langstrecken fahren (war schon mehrmals damit in den Alpen), ist halt im Gegensatz zum 107er deutlich moderner und noch alltagstauglicher.
Ich verfolge schon seit Jahren die Wertentwicklung der 124er Cabrios - so richtig in die Puschen kommt er (noch) nicht - ich denke, das ändert sich, wenn er ein H-Kennzeichen bekommt. Achte jedenfalls bei einem Kauf auf die typischen Schwachstellen, die ins Geld gehen können (insb. Rost, Motorkabelbaum, mitunter defekte Automatkgetriebe).
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 777
- Dank erhalten: 208

(und noch ein paar andere Kleinigkeiten)
Da stand auch ein 124er Cabrio. Der Chef meinte dann zu mir das sein Mitarbeiter gerade einen 500er R129 holt - dessen Technik wird dann in der 124er transplantiert. Für mich auch eine schöne Variante.
Ich persönlich würde meinen SLC nicht gegen ein Cabrio tauschen, habe den aber auch erst seit 11 Monaten.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Es sind bei dem Fahrzeug angeblich arbeiten für über 15000Euro bei einer Mercedes Werkstatt gemacht worden unter anderem auch ein neues Verdeck.
Unglaublich was da gepfuscht wurde.
Der Wagen steht optisch auf auf dem ersten Blick garnich mal so schlecht da. Leider ist der jetzige Besitzer gutgläubig dem Verkäufer ( Händler ) völlig auf dem Leim gegangen und hat auch keine Spassbremse dabei gehabt.
Er hat das Teil eine Saison gefahren und dann ging der Ärger los.
Was natürlich nicht heißt das das alle schlecht sind.
Immer schön Augen auf beim Auto Kauf
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Nichtraucher schrieb: Ich habe zwar nur T Modelle gefahren, (300 4-matic und 200) beide fuhren deutlich angenehmer als der 107, der 300 kaum langsamer als der 500SL.
Selbst mit dem 200er Motor und seinen 136PS ist man anständig motorisiert.
Wenn die Cabrios ebenso angenehm fahren, kommt der 107 nicht mit, was fehlt ist halt das klassische Erscheinungsbild des SL oder SL/C.
Willy
Hallo Willy,
das sehe ich anders. ich habe in der Garage den 500 SE und den 300 TE stehen. Der Motor des 300 TE ist nicht schlecht. Aber er hat nicht die gleiche Gelassenheit und den Druck, wenn es drauf ankommt. Fährt man beide hintereinander, ist der Unterschied eklatant.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
habe einen 220 E Final Edition und bis letzte Woche auch noch einen 320 CA.
Den habe ich sehr gut verkauft und ich will etwas reduzieren.
Der E 220 ist leider ein "Müder Hund" der 320 läuft ganz ordentlich.
Zum offen Fahren im Sommer oder auch mal etwas Autobahn ist der 220 E aber ausreichend und auch sehr günstig im Verbrauch.
Würde wenn nur einen 320er mit 5 Gang Automatik kaufen, die ganzen US haben das nicht und die 4 Gang Automatik nervt weil der Wagen dann höher dreht.
Ansonsten rosten diese W 124 Cabriolets an Stellen die man nicht vermutet.
Also Augen auf.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Nichtraucher schrieb: Schäbbich warten kann man jedes Auto.
Willy
Das liegt bei der Kiste bestimmt weniger an der Wartung!
Wenn Gewinde übergenudelt sind und das Verdeck nicht vernünftig montiert ist, ist das Pfusch!
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
Dr-DJet schrieb:
das sehe ich anders. ich habe in der Garage den 500 SE und den 300 TE stehen. Der Motor des 300 TE ist nicht schlecht. Aber er hat nicht die gleiche Gelassenheit und den Druck, wenn es drauf ankommt. Fährt man beide hintereinander, ist der Unterschied eklatant.
Hi Volker.
Ich habe mit dem 500SL (107) verglichen. Wenn ich mich recht entsinne war der 300TE sogar schneller angegeben als der 500SL, in der Beschleunigung allerdings etwas langsamer.
Und Gelassenheit liegt beim Fahrer, ich kann mit einem 200er mit 136 PS ebenso gelassen unterwegs sein wie mit einem 500er und 300 (?) PS.
Mit dem 200T habe ich unser Segelboot gezogen, (2000Kg) und der Wagen war zudem voll beladen, damit war ich ebenso gelassen unterwegs wie vorher mit dem 300er. Mich machen andere Dinge hektisch, als geringe Leistung, denn der passe ich mich einfach an. Vor dem 300er haben wir eine VW T3 DoKa gehabt, da mussten 78PS aus 1,8L mit dem Anhang und der Beladung klar kommen.
Warum komme ich klar? Weil ich es in meiner Freizeit nicht eilig habe.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Nichtraucher schrieb:
Dr-DJet schrieb:
das sehe ich anders. ich habe in der Garage den 500 SE und den 300 TE stehen. Der Motor des 300 TE ist nicht schlecht. Aber er hat nicht die gleiche Gelassenheit und den Druck, wenn es drauf ankommt. Fährt man beide hintereinander, ist der Unterschied eklatant.
Hi Volker.
Ich habe mit dem 500SL (107) verglichen. Wenn ich mich recht entsinne war der 300TE sogar schneller angegeben als der 500SL, in der Beschleunigung allerdings etwas langsamer.
Gruß
Willy
Da täuscht dich deine Erinnerung, der 500er ist in der Beschleunigung sowie in der Höchstgeschwindigkeit schneller
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
ich würde nie ein Auto kaufen oder verkaufen und mich dabei von der Meinung anderer leiten lassen - solche Entscheidungen werden aus dem Kopf oder dem Bauch (oder beides) getroffen!
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
eglidecascais schrieb: Sorry,
ich würde nie ein Auto kaufen oder verkaufen und mich dabei von der Meinung anderer leiten lassen - solche Entscheidungen werden aus dem Kopf oder dem Bauch (oder beides) getroffen!
Gruß Reinhard
Nun, Meinungen von anderen zu hören kann nicht gänzlich falsch sein, die Entscheidung liegt schlussendlich immer noch beim Fragensteller.
Kannte mich bisweilen mit dem 124er Cabrio nicht aus, nun weiß ich, dass es wenn schon ein 320er sein muss.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotthard
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 34
Ich fahre auch ein 280 SLC. Dieses Auto ist die Hölle, es raubt mir den letzten Nerv, frisst mir die Haare vom Kopf und macht mir nur Ärger. Das ist genau der Grund, warum ich keine Sekunde daran denkt, das Auto weg zu geben. Dabei habe ich das Auto erst zwei Jahre, aber so viel Liebe und Arbeit hineingesteckt, das ist wäre wie eine ungewollte Scheidung, das gute Stück weg zu geben. Und schön und fertig ist es noch lange nicht.
Bevor ich diesen Klassiker weggebe, um ein anderes Auto zu kaufen, würde ich es lieber Vacuumieren und Weiter sparen, wenn es etwas anderes sein soll.
Einen SLC gibt man nicht weg!
Besten Gruß!
Gotthard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.