- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 34
Frage zur Sitzverriegelung im SLC - Diafragma im Sitz reparieren
- Gotthard
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich habe mir ein Herz gefasst, 20€ investiert und mir einen Vakuumtester gekauft, um herauszufinden, wo und warum meine Sitze nicht verriegeln.
Angefangen zu messen habe ich bei den Verriegelungsmechanismen unter den Sitzen. Offenbar ist das der häufigste Grund dafür, dass der betreffende Vakuumkreislauf undicht ist und nicht verriegelt. Verriegeln sollten die Sitze ja bei laufendem Motor und gedchlossenen Türen. Das war bei mir nicht der Fall. Es reicht also ein einziges Leck in dem Kreislauf.
Ich habe zur Vorbereitung meiner Fehlersuche irgendwo im Forum gelesen, dass man die Diafragmen in den Verriegelungsmechsnismen auch mit bestimmtem Kleber repariert werden können, statt sie zu tauschen.
1. weiß jemand wie? Ich finde den Beitrag nicht mehr.
2. hat jemand einen Tipp, wie ich einen Sitz einfach ausbauen kann?
Danke Danke!!!
PS:
Vorübergehend funktioniert die Verriegelung auf drei der vier Teile/Aktuatoren. Das schadhafte habe ich abgeklemmt und den Vakkuumanschluss für die Zuleitung erstmal verschlossen.
Also erstmal keine Angst mehr davor, dass mir ein Sitz beim Bremsen in den Nacken fliegt.
Besten Gruß!
Gotthard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 129Didi107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 11
schau mal beim "107er manual" rein, da gibt es Repair instructions/Body/Assembly Jobs/Drivers Seat.
Ist relativ einfach, den Sitz auszubauen, siehe Anleitung.
Vorher den Sitz nach vorne schieben, von hinten drunterfassen und die Unterdruckschläuche von
den Unterdruckelementen abziehen. Es gibt unter jedem Sitz 2, links und rechts.
Viel Erfolg
Beste Grüße
Dietmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotthard
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 34
Ich meine mich an einen Artikel erinnern zu können, in dem ich gelesen habe, dass man versuchen kann Ein rissiges Diafragma mit Kleber zu reparieren. Ich meine es war von dem Kleber die Rede, mit dem man auch Fahrrad Schläuche reparieren kann.
Geht das?
Besten Gruß!
Gotthard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Versuch macht kluch

Keine Ahnung, aber ich würde die tauschen.
Frag mal brei SLS oder Ai-Motors nach.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotthard
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 34
Danke für den Tipp! Der Preis entscheidet, ob ich diese Investition jetzt tätige. Vielleicht auch eher der Umstand, dass in drei Monaten TÜV ansteht.
Wird die Sitzverriegelung dort geprüft?
Besten Gruß!
Gotthard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 75
sage mir was Du brauchst . Habe reparierte und auch gebrauchte Membrane hier liegen . Kleben würde ich die nicht ; sind meiner Meinung nach zu alt und gehen dann an anderer Stelle kaputt .Die Membrane selbst sind auch nicht sooo teuer ; halt der Arbeitsaufwand zum Wechseln .Der TÜV hat die bei meinem SLC noch nie geprüft -denke mal die wissen gar nicht das die existieren.
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotthard
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 34
mb107v8 schrieb: Hallo Gotthard ,
sage mir was Du brauchst . Habe reparierte und auch gebrauchte Membrane hier liegen . Kleben würde ich die nicht ; sind meiner Meinung nach zu alt und gehen dann an anderer Stelle kaputt .Die Membrane selbst sind auch nicht sooo teuer ; halt der Arbeitsaufwand zum Wechseln .Der TÜV hat die bei meinem SLC noch nie geprüft -denke mal die wissen gar nicht das die existieren.
Hallo erst mal nach Köln – Alaaf!
Ich brauche Die Membrane für die Sitzverriegelung des Beifahrersitz es auf der linken Seite. Schreib mir doch gerne, Doktor so etwas da hast und was du dafür keine bekommen würdest per PN.
Vielen Dank!
Besten Gruß!
Gotthard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.