- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
Verdeckdeckel instandseten
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
ich bin dabei den Venylbezug meines Verdeckdeckels zu erneuern. Leider sind die Ecken der rechten und linken Seite defekt. Dort wird über den Schaumstoff, das Venyl drüber geklebt. Zum Einen sind einige der Kunststoffstifte gebrochen, welche zur Befestigung am Verdckdeckel dienen, zum Anderen sind die Aufnahmen für Metallquerverbindung von links nach rechts ebenfalls gebrochen.
Hat noch jemand diese Teile gebraucht liegen oder weiß, wer welche hat? Ichbrauche keinen kompletten Deckel.
Viele Grüße
Thorsten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
wusel-53 schrieb: Hallo zusammen,
ich bin dabei den Venylbezug meines Verdeckdeckels zu erneuern. Leider sind die Ecken der rechten und linken Seite defekt. Dort wird über den Schaumstoff, das Venyl drüber geklebt. Zum Einen sind einige der Kunststoffstifte gebrochen, welche zur Befestigung am Verdeckdeckel dienen, zum Anderen sind die Aufnahmen für Metallquerverbindung von links nach rechts ebenfalls gebrochen.
Hat noch jemand diese Teile gebraucht liegen oder weiß, wer welche hat? Ichbrauche keinen kompletten Deckel.
Viele Grüße
Thorsten
Hallo zusammen,
ich wärme hier mal meinen alten Beitrag auf, da ich bisher keine Rückmeldung erhalten habe. Lag wahrscheinlich an den fehlenden Bildern. Ich habe die Problemstellen jetzt mal fotografiert. Die Bilder sind unter beigefügtem Link zu finden. Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Dem Schlachthof hatte ich schon eine Anfrage geschickt, aber auch keine Rückmeldung bekommen. Beim Freundlichen bin ich noch nicht gewesen. Auf einem Foto sind auch die original Ersatzteilnummern zu sehen.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen



Hier die Bilder:
www.pic-upload.de/gal-1237076/lxt6ar/1.html
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Dein Problem klingt für mich nach Sattlerarbeiten. Vielleicht bei einem solchen mal nachfragen.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
die eigentliche Sattlerarbeit ist nicht das Problem, das neue Venyl und den Schaumstoff ziehe ich da selber rüber. Ich benötige die linke und rechte Kunststoffecke.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
hab gerade vom Schlachthof eine negative Antwort bekommen. Wer hat noch solche Ecken?
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Die kleinen Ausbrüche kann man doch auch mit einem festen Schaumstoff angleichen, hinterher kommt ja doch weicher Schaumstoff und Vinyl drüber, dann sollte man nix mehr sehen .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
schau doch mal die im 2. Post verlinkten Bilder an.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.mbonlineparts.com/v-1988-mercedes-be...cover-and-components
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
driver schrieb: In jeder größeren Stadt gibt es Läden wo Schaumstoff zugeschnitten werden kann, da nimmt man einen festen Schaumstoff und schneidet das passend zu .
Wolfgang
Sorry Wolfgang,
es geht aber nicht um den Schaumstoff, den habe ich mit dem Venylbezug vom Cabriodoc schon neu erhalten.
Es geht um die Kunststoffecken, wie auch auf den Bildern zu sehen.
Viele Grüße
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
Chromix schrieb: Ja, sicher meint er die, Teilenummer A1077580329 und A1077580429. Die sind aber NML und jetzt sucht er nach Gebrauchtteilen oder einer Reparaturmöglichkeit.
Hälsningar, Lutz
Hallo Lutz,
du hast den Nagel auf den Kopf getroffen (Nagel ist mein Nachname

An die Möglichkeit, da Spachtel einzusetzen habe ich auch schon gedacht, aber ein Gebrauchtteil wäre schöner, zumal ja auch 4 Befestigungsstifte (2 auf jeder Seite) für die Befestigung per Klemmscheiben am Verdeckdeckel abgebrochen sind. Und da fehlt mir noch eine Idee. Möglich wäre, dort auch einen "Klumpen" Spachtelmasse auf zu tragen und dort dann vom Verdeckdeckel aus mit einer Blechschraube rein zu schrauben. Ist aber alles irgendwie Pfusch. Leider kann der SL-Schlachthof auch nichts liefern.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
wusel-53 schrieb:
driver schrieb: In jeder größeren Stadt gibt es Läden wo Schaumstoff zugeschnitten werden kann, da nimmt man einen festen Schaumstoff und schneidet das passend zu .
Wolfgang
Sorry Wolfgang,
es geht aber nicht um den Schaumstoff, den habe ich mit dem Venylbezug vom Cabriodoc schon neu erhalten.
Es geht um die Kunststoffecken, wie auch auf den Bildern zu sehen.
Viele Grüße
Ich meine einen festen Schaumstoff der die abgebrochen Kunststoffteile ersetzt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
was die Reparatur von den Kunststoffecken angeht, bin ich skeptisch. GFK-Spachtel etc. hält auf der Plaste nicht richtig. Also improvisieren/basteln, z.B. aus festem Schaumstoff, Holz o.ä. Da ich mit Blech am besten kann, würde ich die Ecken aus Blech dengeln. Auf dem Bild etwas vergleichbares von einem E-Type. Wie es unter dem Bezug aussieht, ist am Ende egal.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasy
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 14
Ich würde mit Glasfasermatten reparieren, muss ja nicht viel halten.
Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasy
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 14
Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
Wasy schrieb: So sieht es von der Rückseite aus. Vielleicht hilft es ja.
Hallo Frank, danke für den Tipp mit den Glasfasermatten. Habe ich allerdings keine Erfahrung mit. Muss ich mal ausprobieren.
Und danke für das Foto, das hilft tatsächlich weiter.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasy
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 14
wusel-53 schrieb:
Wasy schrieb: So sieht es von der Rückseite aus. Vielleicht hilft es ja.
Hallo Frank, danke für den Tipp mit den Glasfasermatten. Habe ich allerdings keine Erfahrung mit. Muss ich mal ausprobieren.
Und danke für das Foto, das hilft tatsächlich weiter.
Alternativ eine Blech anfertigen, und mit Epoxy Kleber aufkleben, wie gesagt das muss nicht viel halten.
Habe noch eine Detailaufnahme gefunden.
Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
vielen Dank für das Bild, das wird bei der Rekonstruktion helfen. Die beiden Ecken sind bei mir regelrecht zerbröselt. Ich werde es mit Epoxy versuchen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.