- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 11
Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
- Fabi107
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
23 Dez. 2019 14:59 - 23 Dez. 2019 15:00 #230441
von Fabi107
Viele Grüße,
Fabi
Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen wurde erstellt von Fabi107
Guten Tag zusammen,
da ich meine verbleichten Fondseitenverkleidungen gerne neu beziehen würde, benötigte ich Hilfe bei der Demontage.
Habe sowohl die beiden Schrauben an der Verkleidung, als auch die beiden Scheiben an der Chromabdeckung gelöst, aber irgendwo ist die Verkleidung wohl noch befestigt.
Da ich aber ungern einfach ohne System daran zerre: gibt es Hierzu eine Anleitung?
Vielen Dank vorab und Grüße,
Fabi
da ich meine verbleichten Fondseitenverkleidungen gerne neu beziehen würde, benötigte ich Hilfe bei der Demontage.
Habe sowohl die beiden Schrauben an der Verkleidung, als auch die beiden Scheiben an der Chromabdeckung gelöst, aber irgendwo ist die Verkleidung wohl noch befestigt.
Da ich aber ungern einfach ohne System daran zerre: gibt es Hierzu eine Anleitung?
Vielen Dank vorab und Grüße,
Fabi
Viele Grüße,
Fabi
Letzte Änderung: 23 Dez. 2019 15:00 von Fabi107.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
23 Dez. 2019 15:22 #230443
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Moin Fabi,
im WIS 68-455 sind zu dieser Arbeit keine Bilder eingestellt, aber es sollen jeweils 3 Schrauben sein. Habe das vor Jahren auch schon gemacht, aber das Alter hat mich vergessen lassen wie es ging. Wenn alle Schrauben entfernt sind die Verkleidung etwas nach unten schieben um aus der Falz zu kommen.
im WIS 68-455 sind zu dieser Arbeit keine Bilder eingestellt, aber es sollen jeweils 3 Schrauben sein. Habe das vor Jahren auch schon gemacht, aber das Alter hat mich vergessen lassen wie es ging. Wenn alle Schrauben entfernt sind die Verkleidung etwas nach unten schieben um aus der Falz zu kommen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mike 560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2770
- Dank erhalten: 1921
23 Dez. 2019 15:38 - 23 Dez. 2019 15:40 #230444
von merc450
merc450 antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Moin Moin
Das Alter so so .
Die Bördelung des Verdeckkasten und 3 Schrauben , da wo was reingesteckt ist auf dem Bild
Gruß Günter
Das Alter so so .
Die Bördelung des Verdeckkasten und 3 Schrauben , da wo was reingesteckt ist auf dem Bild
Gruß Günter
Letzte Änderung: 23 Dez. 2019 15:40 von merc450.
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, Qwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
23 Dez. 2019 15:46 #230445
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Moin Günter,
vielen dank für deine Hilfestellung.
vielen dank für deine Hilfestellung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabi107
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 11
09 Jan. 2020 10:36 #231771
von Fabi107
Viele Grüße,
Fabi
Fabi107 antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Vielen Dank für die Antwort.
Allerdings ist eine der Schrauben genau unter der Sitzauflage, was die Demontage erschwert (siehe Foto anbei).
Gibt es hierfür Tipps? Wenn diese 3 Schrauben gelöst sind, kann die Verkleidung dann einfach unter der Bördelung herausgezogen werden?
Danke und Grüße
Fabian
Allerdings ist eine der Schrauben genau unter der Sitzauflage, was die Demontage erschwert (siehe Foto anbei).
Gibt es hierfür Tipps? Wenn diese 3 Schrauben gelöst sind, kann die Verkleidung dann einfach unter der Bördelung herausgezogen werden?
Danke und Grüße
Fabian
Viele Grüße,
Fabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1031
09 Jan. 2020 11:14 #231775
von texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
texasdriver560 antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Moin Fabian
Normalerweise schon allerdings muss erst noch die verdeck Kurbel ab
Normalerweise schon allerdings muss erst noch die verdeck Kurbel ab
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabi107
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 11
09 Jan. 2020 11:41 #231781
von Fabi107
Viele Grüße,
Fabi
Fabi107 antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Klar, Verdeckkurbel ist demontiert.
Allerdings komme ich an die dritte Schraube aufgrund der Sitzauflage nicht ran.
Wie wird diese demontiert?
Grüße
Allerdings komme ich an die dritte Schraube aufgrund der Sitzauflage nicht ran.
Wie wird diese demontiert?
Grüße
Viele Grüße,
Fabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2770
- Dank erhalten: 1921
09 Jan. 2020 11:48 #231782
von merc450
merc450 antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Moin Moin
eine Org. hat 2 Scharniere ( auf dem Bild wo der Bowdenzug hängt) Kreuzschlitz
oder 10mm sechskant Schlüssel ) vorher den Fingerschnapper oderDruckknopf Lasche lösen ,Demontage bei Sitzposition . Kl. Sitzpolster dafür anheben ,die an der Rückbank
sind .
Gruß Günter
eine Org. hat 2 Scharniere ( auf dem Bild wo der Bowdenzug hängt) Kreuzschlitz
oder 10mm sechskant Schlüssel ) vorher den Fingerschnapper oderDruckknopf Lasche lösen ,Demontage bei Sitzposition . Kl. Sitzpolster dafür anheben ,die an der Rückbank
sind .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Günter
Folgende Benutzer bedankten sich: mike 560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex380
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 4
09 Feb. 2021 18:01 #268531
von Alex380
Gruß Alex380
Alex380 antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Hallo,
ich will im Frühling die Fondseitenverkleidungen auf der linken Seite austauschen oder von einem Sattler machen lassen.
Wenn ich das richtig sehe ist dies Kunstleder.
Könnt Ihr mir sagen, welche Bestell-Nr. die Fondseitenverkleidungen links hat?
Danke
Gruß Alex
ich will im Frühling die Fondseitenverkleidungen auf der linken Seite austauschen oder von einem Sattler machen lassen.
Wenn ich das richtig sehe ist dies Kunstleder.
Könnt Ihr mir sagen, welche Bestell-Nr. die Fondseitenverkleidungen links hat?
Danke
Gruß Alex
Gruß Alex380
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabi107
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 11
10 Feb. 2021 08:06 - 10 Feb. 2021 08:06 #268548
von Fabi107
Viele Grüße,
Fabi
Fabi107 antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Hallo Alex,
die Teilenummer habe ich nicht parat, soweit ich weiß ist das Trägerteil aber weitestgehend ausverkauft bzw. sehr teuer.
Aus diesem Grund habe ich mein Trägerteil beim neu beziehen wiederverwendet und Risse / Brüche mit GFK-Spachtel von der Rückseite kaschiert.
Hat super funktioniert und ich habe sogar rausgebrochene Kanten neu modelliert.
...und genau, Fondseitenverkleidungen sind aus Kunstleder - Material habe ich hier bestellt: www.leder-schomaker.de/
die Teilenummer habe ich nicht parat, soweit ich weiß ist das Trägerteil aber weitestgehend ausverkauft bzw. sehr teuer.
Aus diesem Grund habe ich mein Trägerteil beim neu beziehen wiederverwendet und Risse / Brüche mit GFK-Spachtel von der Rückseite kaschiert.
Hat super funktioniert und ich habe sogar rausgebrochene Kanten neu modelliert.
...und genau, Fondseitenverkleidungen sind aus Kunstleder - Material habe ich hier bestellt: www.leder-schomaker.de/
Viele Grüße,
Fabi
Letzte Änderung: 10 Feb. 2021 08:06 von Fabi107.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex380
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 4
11 Feb. 2021 10:05 #268637
von Alex380
Gruß Alex380
Alex380 antwortete auf Hilfe bei Demontage Fondseitenverkleidungen
Hallo Fabi,
besten Dank für die Antwort.
Werde dann diese Verkleidung zum Sattler meines Vertrauens bringen.
Der wird das schon richten
Gruß Alex
besten Dank für die Antwort.
Werde dann diese Verkleidung zum Sattler meines Vertrauens bringen.
Der wird das schon richten
Gruß Alex
Gruß Alex380
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden