- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Unbekannte Stecker bei meinem 560er
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Kann mir bitte jemand weiterhelfen und mir sagen ,wo diese Stecker meines neu erworbenen 560 hingehören? Sie liegen auf der Beifahrerseite vor der Schottwand bei diesem auch unbekannten Halter.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sorry wenn das vielleicht hier im Forum schon besprochen/gefragt wurde . Bin noch beim Orientieren
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
wenn man das Bild um 90° dreht und aufzoomt, dann sieht man tatsächlich, dass dort alles fehlt, was normalerweise zur Heizung gehört. Monoventil und Unterstützungspumpe. Deine Heizung sollte damit immer relativ solide laufen (bei geringen Motordrehzahlen aber dann etwas schlapper), lässt sich dann aber nicht mehr abstellen geschweige denn regeln.
Die EDW-Hupe scheint ihre Kabel noch zu haben.
Das was fehlt wurde einfach durch ein Stück Schlauch ersetzt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Viele Fragen ,ich weiß. Dank euch im Voraus
Bin gerade auch beim Ersetzen meines Heizungslüfter.Das Blech darunter habe ich entrostet.
Meine Frage:
Sollte man eine spezielle Grundierung /Farbe nehmen wegen Geruchsbelästigung im Innenraum?
Kann ich den teilweise verkalkten(weiße Ablagerungen) Heizungskühler mit Essigreiniger oder ähnlichem äußerlich reinigen?
Gibt es das Kunststoffgehäuse oder den Kompletten Stecker,der zu dem Widerstand am Heizungsgebläsekabel führt (s . Bild) noch neu?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4953
- Dank erhalten: 2006
das Monoventil A 000 830 34 84 gibt es beim Freundlichen eventuell noch (anfragen), sollte um die 300 € kosten. Gebrauchte scheinen nach dem, was man hier so liest, nicht unproblematisch zu sein.
Die Umwälzpumpe A 000 835 69 64 ist auf jeden Fall verfügbar, Kostenpunkt ebenfalls gute 300 €.
Hälsningar, Lutz
P.S. Das Steckergehäuse könnte die Nummer A 006 545 81 28 sein, bin mir aber nicht ganz sicher.
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
solche Aktionen kenne ich bisher nur von der Klimatisierungsautomatik der Serie 1 mit dem Regulierventil.

Eine Heißwasserpumpe kannst Du gebraucht kaufen, mit gebrauchten Monoventilen wäre ich vorsichtig. Da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Also entweder eines vom Daimler neu kaufen oder eines mit Rückgaberecht kaufen. Das ist für Dich aber problematisch, weil ja alles fehlt und Du das nicht sofort testen kannst. Wenn Du willst kann ich nochmals nachsehen, ob ich noch eines habe. Aber ich glaube, das war ein Duoventil.
Ansonsten werden wir nächstes Jahr wieder einen Heizungs-/Klima Workshop machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Wenn noch jemand eine passende Pumpe haben sollte und diese verkaufen möchte, kann er sich gerne bei mir melden
Danke Gruß aus HD Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Ich melde mich dann.
Aber was machst du mit dem WD 40??
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Ich habe sie ausgebohrt und je eine Gewindemutter eingenietet und dann mit V2A Schrauben verschraubt.
Hält perfekt
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2203
- Dank erhalten: 1057
Du hast aber schon das Unterteil des gebläsemotors ( dein Bild) ganz ausgebaut?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Den Lüftersamt Gehäuse habe ich aus der Bucht.
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2203
- Dank erhalten: 1057
Die würde ich auch wieder verwenden.
Bekommst du in der bucht in Dosen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Dafür aber halt ungeeignet.964C2 schrieb: Mit dem Wd40 reinige ich die Kunststoffstecker, versuche die Schrauben zb vom Gehäuse des Lüftermotors zu lösen- was aber nicht gelang. 1Stehbolzen ist ab
Gruß Axel
Gibt da auch hier einige Freds zu.
Pumpe habe ich keine mehr
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Wegen Wd 40 muß ich dann mal nachlesen
Ok Ralf muss ich mal nachschauen in der Bucht
Danke Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Als rostloser benutzt du Penetrationoil.
z.b. Dieses oder andere low viscose oil.
www.kanolabs.com/google/?gclid=EAIaIQobC...FEAAYASAAEgKwCfD_BwE
Rostloser
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2203
- Dank erhalten: 1057
Frontscheibe nur über die defrosterdüse am armaturenbrett und die bekommt die Luft aus dem heizungskasten.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich habe nachgesehen: Ich habe ein Duoventil, kein Monoventil. Aber Du kannst ein Monoventil mit Abgang für die Scheibenheizung des W126 nehmen und halt den Abgang verschließen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Habe einen Anbieter eines Monov. Angeschrieben ,Er verkauft ein überholtes.Mal sehen ,ob er sich auf Rücknahme bei Nichtfunktion einläßt.
Eine Frage noch bzgl. Des Steckers für das Heiz. Gebläse.Der fehlt bei mir gänzlich. Nur noch die Kabel mit den PINS sind dran.
Gibt es den noch neu
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich vergaß: Das Monoventil vom W126 hat 2 Zuflüsse, das passt so beim 107 nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Muß dann vom R107 sein.
Bj. ist da egal- Hauptsache Mono?
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 964C2
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Ich habe nochmal eine Frage bzgl.des Monoventils.Kann mir jemand sagen,ob das A 830 37 84 Ventil für den R107 560 Sl passt ?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/heiz...copyToPasteboard&utm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
A 000 830 34 84
das Teil aus den Kleinanzeigen hat einen Frontscheibenheizungsanschluss, ob man den stilllegen kann, weiss ich nicht.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.