- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Überfetten auf Zylinder 3 und 6
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Nach langer arbeitsbedingter Pause, habe ich mich wieder dran gemacht den Motor (450 d-jet) richtig zum laufen zu bringen und stehe nun an bei einem mysteriösen Fehler. Die Zylinder 3 und 6 überfetten. Die Kerzen sind nach kurzer Fahrt verrusst und man hört den Motor aussetzen im Leerlauf. Die Prüfliste wurde abgearbeitet und das Fahrzeug zusätslich bei Mercedes an den Boschtester angeschlossen. Alles sieht besten aus aber der Motor läuft nicht richtig. Der Meister von Mercedes hat noch zusätzlich die zwei Düsen überbrückt (direkt aufs Steuergerät) um Kabelbruch oder Berührung mit einer anderen Einspritzgruppe auszuschliessen. Nichts hilft. Das Steuergerät wurde gemacht und das schliesse ich aus. Testweise wurden zwei andere Steuergeräte angeschlossen. Das gleiche Problem. Am Oszi sehen alle Einspritzimpulse gut und gleich aus. Die Düsen sind revidiert und tropfen nicht. Kompression ist gut.
Bin echt verzweifelt und habe keine Ahnung wo ich noch etwas suchen soll.
Gruss Bobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
3 und 6 ist die Einspritzgruppe 3. Wenn nur eine überfettet, kann es schwerlich vom Steuergerät kommen. Denn da werden EV Gruppe 1 und 3 zusammen berechnet. Danach kommt nur noch der Treiber für den Strom zu den Einspritzventilen.
Da Du den Kabelbaum schon gebrückt hast: Hast Du auch die Masseverbindungen geprüft? Und was passiert, wenn Du die Einspritzventile gegen andere Zylinder vertauschst?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Öl ist es nicht. Ventilschaftdichtungen wurden gemacht.
Gruss Bobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
und das Zündungsoszilloskop sagt, dass alles in Ordnung ist? Wenn denn 3 Steuergeräte, Kabelbaum, Masse und die Einspritzventile ausgeschlossen werden können, wird es seltsam. Kannst Du die Einspritzsignale mit dem Oszi vergleichen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Gruss Bobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
wenn die Zündung und die Einspritzimpulse gleich sind, kann es ja nur noch an der Motormechanik liegen. Dann wäre ein Druckverlusttest die richtige Maßnahme.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Gruss Bobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Bobi schrieb: Die Masse wurde überprüft und Ventile wurden untereinander getauscht. Selbes Problem.
Öl ist es nicht. Ventilschaftdichtungen wurden gemacht.
Gruss Bobi
Bei mir kam das Öl durch eine Riefe im Zylinder , weiter unten , gar nicht einfach zu finden .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Das Steuergerät hatte nur 8 V Versorgung da zwei Kabel vertauscht gewesen wären. Er läuft nun auf allen Zylindern gleichmässig. Jetzt sägt er aber im Leerlauf wenn er warm ist. Falschluft? Und die Steuerzeiten seien nicht korrekt (bei neuer Steuerkette). Das ist was ich momentan weiss. So hat es mir der Bürogummi übertragen. Der Mechaniker war nicht da.
Gruss Bobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
woher sollen denn die 8V kommen? Vorwiderstände gibt es nur bei Zündspule und Gebläsemotor. Also die genaue Aussage, welche Kabel da vertauscht wurden, um 8V SPannung zu erzeugen, würde mich interessieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobi
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Wie gesagt, ich hatte den Mechaniker selber nicht am Telefon. Würde mich selber auch interessieren. Ich berichte dann wenn es so weit ist.
Gruss Bobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.