- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Zukunft und Wert unserer R107 wegen Elektrofahrzeuge
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Wie seht Ihr die Zukunft unserer Oltimer R107
Wie sieht es in 15 Jahren aus
Fällt der Wert wieder extrem,weil wir kein Benzin mehr bekommen und nur noch Elektro oder Wasserstoffautos unterwegs sind?
Oder denkt Ihr wenn es mal soweit ist kaufen reiche Leute unseren SL fals wir den verkaufen möchte trotzdem für viel Geld, um aus dem ein Elektrofahrzeug umzurüsten und wieder mit einem klassischem stylvolem Benz als Sl mit Elektroumbau zu glänzen und die Formschönheit des Fahrzeug als Elektroauto auf den Strassen zu betreiben
Die Menschen also doch dazu treibt noch viel für unseren Benz zu bezahlen und unsere SL in Zukunft als Elektroumbauten glänzen und lafuen zu lassen
Man macht sich ja gedanken wie unser Sl in Zukunft da stehen wird
Was sind Eure Meinungen dazu
Oder wir können wenn es mehr elektroumbau Firmen gibt für einen bezahlebaren Preis selber unsere Schmuckstüke umbauen lassen um diese noch zu betreiben??
LG Andreas
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
nimm meinen Kommentar nicht persönlich, bitte!!!
Mir geht das alles am A..... vorbei!!!
Weder möchte ich den SL je veräußern noch mache ich mir Gedanken um den Sprit

Ob er laut "irgendeiner Liste" 10.000€ an Wert hat oder gar 60, 70.000, .......€, interessiert mich = 0
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Das die Masse Transporte mit Wasserstoff angetriebener Motoren stattfindet ist wahrscheinlich. Batterien haben nicht die Reichweite und benötigen zuviel Energie in der Herstellung, abgesehen von der Umweltbelastung.
Du kannst ganz beruhigt deinen 560 uber die Straße jagen.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Ich möchte meinen eigentlich auch nie verkaufen,aber wenn ich den nicht mehr fahren könnte wegen Sprit Notstand würde ich persönlich über Alternativen nachdenken
mein Post gilt dem Gedanken was ist wenn
LG
Andreas
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
pazi schrieb: Moin Marinko
mein Post gilt dem Gedanken was ist wenn
Moin,
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär......
mir is das auch wurscht! Kann sich meine Tochter irgendwann mit beschäftigen

Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2177
- Dank erhalten: 1038
Anfang der 70 iger ( wenn ich mich recht erinnere 73 oder 74) gab's einmal ein Sonntags Fahrverbot weil der sprit ausging.
Heute fahren wir immer noch, und mit den alternativen bin ich der gleichen Meinung wie Rüdiger!
Wenn man sich dann noch überlegt dass alleine mercedes mit der classic sparte Millionen macht, müsste schon der Lobbyismus Aussterben als das sich was ändern sollte,
Und wenn doch dann stelle ich meinen in den Garten und mache meiner Frau ein hochbeet daraus

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Im Moment gibt es 200000 reine E- Fahrzeuge bei ca. 43 Millionen Bestand an PKW in Deutschland .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
in 2035 werden Neufahrzeuge fast ausschließlich elektrisch und autonom fahren. Das ist die Strategie der Automobilhersteller. Auch das Wasserstoffauto ist ein Elektroauto, der Strom kommt nur aus einer Brennstoffzelle, statt einer Batterie.
Aufgrund des hohen Bestandes an Verbrennern, wird man den Treibstoff noch an Tankstellen kaufen können, allerdings zu wesentlich höheren Preisen.
Das Interesse an Oldimern sinkt heute schon und wird noch geringer sein. Privilegien wie Steuerbegünstigung und freie Fahrt in Umweltzonen werden möglicherweise nicht mehr exisitieren. Die Preis werden sinken. Auch beim 107er. Ausnahme vielleicht besondere Sammlerfahrzeuge.
Mit dem Umbau des 107ers auf Elektro habe ich mich intensiv beschäftigt. Man kann es heute schon selbst machen. Es gibt entsprechende Kits. Allerdings ist das was angeboten wird meist technisch veraltet und nicht (dauer-)leistungsfähig. Wenn man halbwegs die Leistungfähigkeit moderner Elektroautos erreichen will, wird´s richtig komplex und teuer. Wenn der Elektro-107er Spass machen soll, kostet der Umbau schnell mal EUR 50.000,- Ich habe vom Thema Elektro-Umbau verabschiedet - bringt´s nicht. Auch geht der Charakter des 107er verloren.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Ist wie bei Handys und Computern in der Anfangszeit, heute hochmodern, morgen von vorgestern und nix mehr wert.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Ein bekannter hat sich eine im 70er Mustang eingebaut. Das H Kennzeichen ist geblieben....
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2177
- Dank erhalten: 1038

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Wir sollten also einfach mehr fahren solange es noch geht ... immer rein mit SuperPlus !
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Elektroumbau wäre dann eine Alternative allerdings noch zu teuer
Ich habe mal angefragt da lag der Preis mit Bausatz bei 24.000€
Wenn man selber einbauen möchte darunter,aber es ist auch dann viel Arbeit
Oder es bietet sich später je nachdem was sich am deutlichsten durchsetzt und etabliert der Elektroumbau oder Wasserstoff Brennzellen Umbau an
Sicher will der Oldtimermarkt auch daran verdienen wie bisher und das ist keine geringe Summe die in Deutschland durch den Oldtimer Service und Verkauf über den Tisch an Steuern reinkommen
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die FIVA hat auch schon Stellung genommen zum Thema Umbau von Oldtimern auf Elektroantrieb: www.zwischengas.com/de/news/Elektrifizie...-keine-Oldtimer.html
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
pazi schrieb: Ich habe mal angefragt da lag der Preis mit Bausatz bei 24.000€
Da kann ich mich nur

Ich "vertanke" dieses Geld lieber als es für diesen "Zweck" in den 107er zu pumpen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
Meinen AMG und den SL fahre ich, so lange ich fahren kann (gesundheitlich gesehen) auch wenn ich mir das Benzin in der Apotheke kaufen müsste.
Und was die Autos dann noch wert sind, ist mir auch völlig egal. Die sind nicht im Bestand der Alterssicherung eingerechnet...

107_SL schrieb:
pazi schrieb: Ich habe mal angefragt da lag der Preis mit Bausatz bei 24.000€
Da kann ich mich nur
Ich "vertanke" dieses Geld lieber als es für diesen "Zweck" in den 107er zu pumpen.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Das in den Städten mit Elektro gefahren wurde ist ja gar nicht so lange her, ich komme aus einer Stadt die das größte Straßenbahnnetz hatte in Europa, heute fahren da nur Dieselbusse. In Salzburg allerdings fahren heute noch alle Busse mit Oberleitungen.Hannemann schrieb: Ab 2020 kaufen verschiedene Städte nur noch Elektrobusse. Die ganze Geschichte wird jetzt schneller über uns kommen als gedacht... was man auch immer man für eine Meinung dazu hat. Diesel bzw. Heizöl wird es noch lange geben, Benzin könnte irgendwann überflüssig werden.
Wir sollten also einfach mehr fahren solange es noch geht ... immer rein mit SuperPlus !
Gruss
Achim
Dennoch muss der Strom irgendwo herkommen, somit wird die Umwelt nicht sauberer.
Dat liebe Merkel war jetzt in Indien, da hat man den blauen Himmel vor lauter Smoke nicht gesehen, aber Deutschland muss mal wieder eine Vorreiterrolle spielen n Bezug auf Sauberkeit.
Willy hats geschrieben mit Handy und deren Werten, 1973 war die sogenannte Öl Kriese, heute weiß man genau, Öl war gar nicht knapp.
Ne Benzin wird es noch in 100 Jahren geben, davon bin ich überzeugt, dass werden die Amerikaner gar nicht zulassen, die haben ganz andere Weiten zu überbrücken.
Was den SL betrifft ist mir das so Latte wie Marinko.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Ich werde auch so lange fahren bis es aus ist und dann sehen was man machen kann
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Das ganze Alternative Zeug hohrt in dem Moment auf, sobald es unbequeme ist.
Das die Benzin / Auto Lobby sich freiwillig meldet alles mit alternativen Energien zu betreiben, wird nicht passieren. $$$$$
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Deshalb liebe Freunde wird es ganz anders kommen als man denkt!
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1053
- Dank erhalten: 324
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen.
Elektro Mobilität ist doch gar nicht flächendeckend verfügbar bzw.
die Versorger könnten nicht mal den Strom dafür erzeugen.
Dafür müssen neue Kraftwerke gebaut werden, zusätzlich !!
Oder man kauft im Ausland Atomstrom.
Also genieße deinen SL
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
Das ganze ist zur Zeit ein Hype, alle springen drauf weil es um sehr viel Geld geht.
Der rein elektrische Antrieb über Akkus ist nicht Zukunftsfähig, woher sollen die Rohstoffe kommen ?? Woher soll der Strom kommen ? Wer soll die Infrastruktur dafür bezahlen ? Welche Länder machen mit ??? Wir schalten gerade alle unsere sicheren Energielieferanten ab (Kohle, AKK, bin ich zwar auch kein Fan aber lieber deutsche AKK als Tschechische !) und nur wirklich sehr naive die sich noch nie mit den Details beschäftigt haben glaube an Solar und Wind (Stichwort Dunkelflaute) (Empfehlung Vortrag von Dr. Sinn vom IFO , Zappelstrom). Wenn überhaupt sehe ich den Wasserstoffantrieb mit Brennstoffzelle also Option für den ÖPNV denn auch der Wasserstoff muss produziert und transportiert werden was zur Zeit noch sehr teuer ist (auch hier liegt der Teufel im Detail !). Ich könnte hier jetzt Seiten über den ganzen quatsch schreiben, dafür ist dieses Forum jedoch nicht gedacht daher lasse ich es !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1053
- Dank erhalten: 324
Winsen/Luhe. Ecap- mobility bauen deinen SL zum Stromer um.
Musst Mal im WWW selber auf deren Seite schauen.
Dann bist du immer noch Werterhaltend, und fährst deinen 107er solange
bis der Meteoriten Einschlag deine Einfahrt zur Garage blockiert.
Spaßmodus aus.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
Für die angesprochenen Stadtbusse macht es Sinn. Die beschleunigen und bremsen laufend. Da kommt der Vorteil der Rekuperation zum Tragen.
Für den Ottonormalverbraucher, der meistens gar keine Garage hat, kommt ein Elektroauto schon wegen mangelnder Lademöglichkeit nicht in Frage.
Schon möglich, daß irgendwann nur noch E-Autos in die Innenstädte dürfen. Mir egal. Die überall umsichgreifenden Ramschläden, Dönerbuden, Spielhallen und Shisha-Bars muß ich nicht besuchen.
Wer sich um den langfristigen Wert des 107 Gedanken macht kommt die Gefahr vielleicht aus einer anderen Ecke: es rücken Generationen nach, die mit dem 107 nichts mehr anfangen können, weil vor deren Zeit. Dann könnte es preislich abwärts gehen, so wie bei Vorkriegsoldies.
Aber mir völlig wurscht. Ich habe ihn zum Fahren und Genießen.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 309
„Elektrisch fahren wir auf der Kirmes“
dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen...
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Keine Panik Leute!! Wenn unsere Schätzchen hier verboten werden
dann kann man doch schnell in eines unserer Nachbarländer auswandern
oder in die USA,denn da gibt es den Klimawandel gar nicht
Also alles paletti
Wenn ich irgendwann mal im Ruhestand sei sollte wandere ich sowieso
aus und die alten Benze nehme ich mit.Und wenn ich nur noch drinsitzen kann is ja
auch gut
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.