- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 22
K-Jetronic Thema im neusten Video der Autodoktoren
- wob100
- Autor
- Offline
- Junior
-
Die Autodoktoren nehmen sich in der neusten Ausgabe ihrer Videoserie auf YouTube anhand eines C-126
dem Thema K-Jetronic an. Wie immer bei den beiden, super erklärt und bebildert.
Der Höhepunkt ist sicher am Schluss die Zeichnung der Bestandteile auf dem Garagenboden....
www.youtube.com/watch?v=3n0UrPiTP1s
Viel Spass und Gruss.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
vielen Dank von dem Video habe ich viel für unsere K-Jetronic Workshops von Christian und mir gelernt:
Beim nächsten Workshop von uns haben die Fans Bier und Geschenke mitzubringen und sich nach 10 Minuten wieder zu schleichen!
Nun zum Fachlichen:
- Man ist erstaunt, dass ein 560 schon KE-Jetronic und keine KA-Jetronic mehr hat?
- Der Unterkammerdruck soll der Systemdruck sein? Nein, bei der KE-Jetronic ist der in der Oberkammer. Bei der KA-Jetronic ist es wie behauptet.
- Den Differenzdruck Unter- und Oberkammer soll es bei der KA-Jetronic genau so wenig geben wie eine Lambda Regelung. Na aber hallo, auch bei der KA-Jetronic gibt es einen Differenzdruck (aber anders) durch den Warmlaufregler. Und Lambda gab es auch schon serienmäßig in den USA Fahrzeugen oder nachgerüstet von Wurm et al..
- Und was predigen wir in der Sternzeit immer: Systemdruck und Haltedruck messen und wenn der Haltedruck fällt, ist der Druckspeicher der erste Verdächtige. Den Weg haben die Autodoktoren nach dem Umweg Rückschlagventil dann auch gefunden.
- Zitat Autodoktor; "Ich hab das früher schon gehasst mit diesem K-Jetronic Kram.". Das tut uns leid, wir lieben die KA- und KE-Jetronic, genau wie die D-Jetronic.
- Grüße vom Dr-DJet, es ist alles in allem ein anschauliches Video
Nächstes Jahr machen Christian und ich 2 K-Jetronic Workshops mit Euch. Aber wieder in der Werkstatt und nicht in Youtube.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Solche Schaltzüge wie bei dem Seat hat Mercedes auch in der A-und B-Klasse,
war da bei 20.000 TSD Km schon defekt, seit dem aber nicht mehr, wurde wohl verbessert.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wob100
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 22
Gerne, wenn ich was beitragen kann....
Eine Frage. Haben alle Ausführungen der "Jetronic" diesen Druckspeicher? Denn auch mein 380SLC kann ich neuerdings in warmem Zustand nur sehr schlecht starten....
Danke und Gruss.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
meinst Du Holger Parsch (Autodoktor) oder Volker alias Dr-DJet (ich muss mir mit der Eroberung der K-Jetronic mal einen neuen Alias einfallen lassen) ?

Ja jedes KA- oder KE-Jetronic Fahrzeug hat einen Druckspeicher. Den wechselt man aber nicht mal so im Teileweitwurd. Denn auch die Autodoktoren haben gezeigt, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt. Sie haben noch den Druckregler (NICHT Druckspeicher, nur KE-Jetronic), Druckdämpfer (KA-Jetronic) , die O-Ringe am EHS und den O-Ring unten am Mengenteiler vergessen. Aber man muss Ihnen zugute halten, dass sie ja jede beliebige Technologie von Vergasern bis letzter Schrei der Motronic oder Diesel und vieles mehr drauf haben müssen. Das passt gar nicht alles in einen bzw. zwei Köpfe.
Also immer erst den Druck messen. Bei Warmstartproblemen ist der Haltedruck nach 10 und 20 Minuten die Messgröße. Am ausgebauten Druckspeicher kannst Du einfach mit einer Vakuumpumpe an der Leckleitung messen, ob er dicht ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wob100
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 22
Liebe Grüsse.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3496
- Dank erhalten: 1403
sorry, aber mich nerven diese Autodoktoren tierisch ab. Wenn die über den Bildschirm flimmern, fang ich an zu zappen, sonst bekomme ich einen Herzkasper

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Weiß jemand ob der inzwischen wieder irgendwo zu sehen ist?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Es gibt halt nur einen Ed China.
Das stimmt, den vermisse ich auch. Hab die Folge mit dem 560SL noch auf meiner Festplatte.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
wusel-53 schrieb: Moin zusammen,
sorry, aber mich nerven diese Autodoktoren tierisch ab. Wenn die über den Bildschirm flimmern, fang ich an zu zappen, sonst bekomme ich einen Herzkasper
Weshalb?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn Du sei kennst, kannst Du ihnen ja mein Feedback zuleiten und den Holger Parsch fragen, warum er die K-Jetronic nicht mag. kann doch nicht nur an der Benzindusche durch seine Kollgen J. Faul liegen.
Und wie ich schrieb, haben sie meinen Respekt für die Bandbreite an Fehlern, die sie so diagnostizieren.
Edd ohne Mike ist irgendwie zu trocken.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
wusel-53 schrieb: Moin zusammen,
sorry, aber mich nerven diese Autodoktoren tierisch ab. Wenn die über den Bildschirm flimmern, fang ich an zu zappen, sonst bekomme ich einen Herzkasper
Hallo Thorsten,
das hatte ich bis gestern auch so gesehen. Für die sogenannten Öffentlich-Rechtlichen müssen die beiden sich wohl zum Kasper machen, vermute ich. Das man „Dick und Doof“ nicht nachmachen kann, wissen die vom Fernsehen offensichtlich noch nicht.
Nachdem ich gestern den Film gesehen habe, hat sich meine Ansicht gegen über den beiden „Doktoren“ positiv geändert. Der Film hat mir auch gut gefallen.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Das Format der Autodoktoren ist einfach anders und eigentlich nicht vergleichbar.
Für alle gilt aber das was Volker schon festgestellt hat: Die Bandbreite des Wissens ist enorm, da muss man dann ggf. Kleinigkeiten nachsehen. Edd scheint seinen Schwerpunkt mehr in der Youngtimertechnik zu haben, die Autodoktoren eher in der jüngeren Vergangenheit bzw. Gegenwart.
Wie gesagt: Nicht unbedingt vergleichbar und die Bewertung der Art der Darbietung ist abhängig vom persönlichen Geschmack.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
ich finde seit gestern, seitdem ich weiß, dass die beiden einen YouTube-Kanal betreiben, dass man zwischen dem Format „Auto-Doktoren im TV“ (scheinbar lustig) und dem Format „Auto-Doktoren auf YouTube“ (anscheinend interessant) unterscheiden kann.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1020
Zumindest halte ich es so wie die autodocs! : nach getaner Arbeit ein Bierchen


Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
die Wheeler Dealers mit Ed China haben mir sehr gut gefallen. Wenig Show und man konnte sich in der kurzen Zeit gute Tipps abschauen, da Ed wirklich noch selbst
schraubte. Klar war alles extrem abgekürzt, aber man konnte definitiv den Umfang solcher Restaurationen abschätzen.
Die neuen Staffeln mit Ant Anstead sind dagegen pure Show .... so nach dem Motto "ich hab da mal was vorbereitet".
Ich bin mir nicht mal sicher, ob der Ant Anstead wirklich Mechaniker ist.
Ein Hauptaugenmerk wird auf das "Aufhübschen" mit viel Bling Bling zum Verkauf gemacht. Die Qualität der technischen Arbeiten ist schon fast grenzwertig.
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Auch wenn mir die Werbung für die Fabudingens App ziemlich auf die Nerven geht, habe ich mir inzwischen alle Videos von den beiden mit wachsendem Interesse reingezogen, seit mein SL in der Garage steht.
Kaum sonst irgendwo kann ein Laie mehr über das Thema und die systematische Fehlersuche lernen, als bei den beiden.
Natürlich habe ich mich auch über die Benzindusche amüsiert. Dass man den besser den Zulaufschlauch abklemmt, wenn man in der Pumpengruppe anfängt, Verbindungen zu lösen, sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Trotzdem sind die Autodoktoren für mich ein nimmer endender Quell an Basiswissen.
Und spätestens nach den ersten 50 Folgen habe ich verstanden, dass alle unsere deutschen hochgelobten Autobauer mit jedem neuen Modell immer mehr teuren Mist produzieren und die Autos nur noch für eine Lebensdauer von 3-4 Jahren und 100.000 km ausgelegt sind. (Denke da nur z.B. an die Verkokung der tollen neuen Abstreifringe bei den VW und Audi Kolben und die abenteuerlichen Endoskopbilder vom Ansaugtrakt und den Ventilen dank der tollen Abgasrückführung).
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
gerade die alten Staffeln bei DMAX auf der Homepage komplett streamen... da muss man sich nix auf die HD legen...

ist immer interessant... z.b. wie sie an den 500SEC gehen und die Köpfe von AMG draufbasteln und das ganze ding dann als Widebody auslegen

herrlich....
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3496
- Dank erhalten: 1403
thoelz schrieb:
wusel-53 schrieb: Moin zusammen,
sorry, aber mich nerven diese Autodoktoren tierisch ab. Wenn die über den Bildschirm flimmern, fang ich an zu zappen, sonst bekomme ich einen Herzkasper
Weshalb?
Vielleicht bin ich als Nordlicht zu unterkühlt. Die sind mir zu hektisch, das Gelaber macht mich einfach nervös. Aber wie so vieles (z.B. Murrsi oder deutsch) ist vieles einfach eine Geschmacksfrage.
Viele Grüße
Thorsten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Ist mir, als eher hektischem Hessen, bisher noch gar nicht aufgefallen.
Aber wo Du es sagst, stimmt es schon. Aber mich störts nicht.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Und mit den Undichtigkeiten haben die genauso kämpfen müssen wie ich

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
Die Autodoktoren-Videos auf YouTube sind lange nicht so hektisch und dafür interessant, wie das, was man aus dem meist beliebig oberflächlichen Fernsehen kennt.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
anbei der Link zur Fortsetzung: www.youtube.com/embed/uad29WLcx9E?start=908
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mich verguckt habe. Sie haben eine Kl. 1.0 Manometer mit einer 0,05 Bar Teilung. Und die beiden haben Glück, dass sie eben nicht wie sie sagen den Systemdruck gemessen haben. Denn der liegt bei dem 560 SEC eben jenseits des 6 Bar Endwerts des Manometers, das sie verwenden. Deshalb hat sich Bosch sogar mal 7 Bar Manometer anfertigen lassen, Wir müssen 6 bar für die KA und 10 Bar für die KE verwenden.
Und das Innere eines Druckspeichers haben die K-Jetronic Workshop Teilnehmer alle bei mir an meiner Schautafel mit Schnittmodellen gesehen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wob100
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Bosch produziert die wieder und deshalb bekommst Du die überall im Internet - so wie es die beiden auch gesagt haben.
Aber: Du musst zu Deinem Motor den jeweils passenden Druckspeicher finden. Denn die gibt es mit 1 oder 2 Druckanschlüssen, mit unterschiedlichen Haltedrücken, mit unterschiedlichem Speichervolumen, mit unterschiedlichen Drosseln ...
Aber wie Du gesehen hast: Vor und nach dem Tausch des Druckspeichers steht die Druckmessung und die Fehlersuche, ob der Sprit da überhaupt rauskommt. Am ausgebauten Druckspeicher kann man dessen Dichtheit auch mit einer Handpumpe feststellen. Vakuum an der Leckleitung ziehen und sehen, ob der da dicht ist.
Und da Du sowieso keine Ruhe gibst, bevor Du eine Nummer hast und den auch ohne jegliche Diagnose ersetzen wirst: 0 438 170 017 oder 0 438 170 033 gehören zum 380 SLC Europa
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Dr-DJet schrieb:
Und da Du sowieso keine Ruhe gibst, bevor Du eine Nummer hast und den auch ohne jegliche Diagnose ersetzen wirst: 0 438 170 017 oder 0 438 170 033 gehören zum 380 SLC Europa




Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wob100
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 22
Danke für die Nummern! Ich würde das schon zuerst überprüfen, könnte ja auch das gezeigte Rückschlagventil sein. Habe gestern da mal drunter geschaut und bin erschrocken, wie es da ausschaut. Ich neige dazu da mal die ganze Einheit zu demontieren, zu reinigen und auch die Schläuche zu wechseln. Ebenso den Filter, da ist sicher noch nie was gemacht worden...
Beste Grüsse. Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es gibt viel mehr Möglichkeiten des Druckverlusts als nur die von den Autodoktoren erwähnten Teile Druckspeicher (wahrscheinlichstes Teil) und Rückschlagventil an der Benzinpumpe (unwahrscheinlichstes Teil). Das habe ich aber schon weiter oben geschrieben: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2223...-autodoktoren#224067 . Und da ich mir nicht mehr sicher bin, dass im Video auch die Einspritzdüsen erwähnt wurden, füge ich die noch dazu.
So und jetzt könnt Ihr für 150€ einen Druckspeicher kaufen und Euch dann an dieser Liste abarbeiten, wenn der Bock dann immer noch nicht warm anspringt. Oder Ihr besorgt Euch halt doch ein Manometer und lokalisiert den Fehler. Die Bauanleitung fürs Manometer ist in der Mache. Ich habe eine Lösung für den Manometeranschluss gefunden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.