- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Warnschild - Batteriehöhe, auf Gebläsekastendeckel
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
hab Dir eine PN gesendet, Marcel.
Nehm auch einen. Coole Sache von Euch.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier ist ein Scan eines Aufklebers, den ich vor einigen Jahren erhalten habe. Ich weiß nicht, ob es sich um einen OEM- oder Aftermarket-Aufkleber handelt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Thank You very much for the scan of Your replacement sticker.
This sticker appears to be a good but not perfect reproduction.
Attached is a PDF comparing this sticker with an original 107 584 15 38 revealing the differences when comparing the pages, i.e. fonts, colors, cross-hatching, arc of the hood, location of the arrows, width of the red ring, etc.
Oddly, though, the part numbers differ. Any idea why ... ?
Cheers,
Tom
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
das möchtet ihr haben
2 Moerten
2 Johnny-1951
5 os4
1 HaraldSchweitzer
1 Hans-Jürgen
1 mb107v8
2 Herbie
1 107_SL
2 Paolo 107
1 Pinta
1 ar107
1 RyukFar
2 Marcel
2 Hans_G
1 Thomas2509 ANSCHRIFT fehlt noch
1 Frank25
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Du hast erwähnt, dass Ihr schon mal so eine Auflage für andere Aufkleber gemacht habt, welche waren das und gibt es noch welche zu erwerben?
Merci.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
TomRamoser hat die A-Typischen für den 560 SL gefertigt.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
ich habe noch einige wenige Aufkleber für den 560 SL Emission Sticker California (gelb) und Federal Version (schwarz), R12 Klima, und Ausgleichsbehälter, siehe Anlage.
Und dann gibt es noch den Engine Sticker für den 450 SL vom Jim.
Wer welche braucht schickt mir eine PN.
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dies war sein Auto mit ziemlich hoher Laufleistung, Sie werden über den Zustand überrascht sein.
www.youtube.com/watch?time_continue=50&v=1WueS1XH2NM
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
"In 2008 the car was purchased by Mr John Boggis who was the R107 Model Register Captain of The Official Mercedes-Benz Club for seven years only resigning in 2019. Both John and his 420SL are incredibly well regarded in club circles, the car having amassed an impressive collection of concours winning awards, trophies and best in show winners. John has created a colossal history folder and detailed recorded of works that is split into chronological order for each year of his ownership. Perusal of such would take hours with literally hundreds of Mercedes main dealer receipts for genuine parts purchased, even down to nuts, bolts, clips, rubbers and washers. The total spend is an eye watering figure and has clearly been done for none other than the love of the car and a desire to create something as perfect as possible. Only cars that achieve the grade on condition, accuracy, history and attention to detail manage to compete successfully in the MB Club Concours d’Elegance, and the cabinet filling collection of awards and trophies speak for themselves, all included."
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
um mal die Fragen zu beantworten die Tom an Jim gestellt hat. Ja der Aufkleber wurden „Variantennummern“ mässig über die Bauzeit angepasst nicht in der Grafik, da sind alle Warnschildaufkleber gleich. Welcher Aufkleber wann verwendet wurde lässt sich schwer nachvollziehen da es sehr wenige Infos dazu gibt. Einige Infos zu Aufklebern sind in den Technischen Änderungen vermerkt, zum Warnschildaufkleber leider nicht. Auch wo diese verklebt waren (Stirnwand oder Sargdeckel) ist nicht vermerkt. Beim Vormopf meistens an der Stirnwand beim Mopf auf dem Sargdeckel, so sind meine Erfahrungen. Noch was zur Grösse der Aufkleber, diese schrumpfen im Laufe der Jahre(Wärme Einwirkung), siehe Bild von Marcel vom Motordatenaufkleber. Die vorgestanzten Sollbruchstellen sind bei einem Neuen Aufkleber nicht zusehen.
Es gibt also mindestens zwei Ausführungen gleiche Teilenummer 107 584 15 38 andere „Variantenummer“ 6550 0457 98(Mopf)und 6550 0457(Vormopf), wie bei Werner im Bild, es fehlt die 98 (so ist es bei meinem auch, es fehlt die 98), und oder, eine dritte vom Jim mit anderer Teilenummer. Wobei die Nummer 633 für die Gruppe Seitenwand steht und die Schilder alle in Gruppe 584 zu finden sind. Daher ist es meiner Meinung nach unwahrscheinlich das diese Nummer Stimmt. Leider kann man das nicht mehr überprüfen da beide Teilenummern im EPC nicht mehr existieren.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
somit nicht durch einander kommt auch wenn einige Teile baugleich waren.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
möglich ist alles. Mich stört nur daran das es einer anderen Gruppe zugeordnet ist und auch die Schilder für rechts Gelenkte Fahrzeuge in der Gruppe 584 sind. Es wurde wen es das gleiche Teil war und wo anders eingesetzt wurde die letzten 4 Ziffern geändert, die ersten 6 blieben gleich.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
Die Frage ist nun, welchen Sticker reproduzieren wir?
o 107 584 15 38 (Marcel et al.) oder
o 107 633 15 36 (Jim et al.)
Handwerklich und historisch ist der Aufkleber xxx38 interessanter, weil von Hand am Zeichenbrett gezeichnet (der Abstand und Winkel der Linen in der Schraffur weisen kleine Unterschiede auf) und detailreicher (zum Beispiel ist der Minus-Pol der Batterie etwas kleiner wie im echten Leben). Ingesamt ist die graphische Komposition runder, gelungener.
Der Aufkleber xxx36 ist mit CAD gezeichnet und graphisch weniger anspruchsvoll/ im Detail sogar etwas lieblos (der Minuspol der Batterie ist eine Kopie vom Pluspol mit einem kleineren Minus-Zeichen, welches graphisch für Unruhe sorgt; ist wahrscheinlich deshalb im xxx38 entfallen)
Was meint ihr ... ?
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
bei all den wunderbaren Aufklebern habe ich jetzt einen eigenen Bereich bei den Downloads aufgemacht. Bitte an Ragetti oder juliusmst schicken oder noch besser direkt per Downloads - Neu oben im Menü selbst hochladen. Dann werden Rolf oder Julius das freigeben.
Vorteil: Es ist dann kategorisiert und kann leicht wieder gefunden werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
vielen Dank für die Info. Man weiss nie was die so Früher getrieben haben.
Also würde es 3 Varianten für diesen Aufkleber geben.
107 854 15 38 / 6550 0457 alte Ausführung
107 854 15 38 / 6550 0457 98 neue Ausführung
107 633 15 36 / 6550 0457 98 rechts Lenker Ausführung
Der Minuspol ist auf der alten Ausführung und der neuen Ausführung gar nicht zusehen. Nur auf der Ausführung für rechts Lenker.
Hallo Tom,
Für die Nachfertigung würden sich meiner Meinung nach die alte und die neue Ausführung anbieten. Da bei der alten Ausführung nur 2 zahlen fehlen und die Grafik die Gleiche ist.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
1.) 107 854 15 38 / 6550 0457 von Johnny-51; Werner war so freundlich und schickt den Sticker im Original zur forensischen Untersuchung
2.) 107 854 15 38 / 6550 0457 98 von Marcel
Melde mich in ein paar Tagen wieder ...
Cheers derweil,
vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bisherige Bestellungen, sortierte Aufstellung, N= Neue Version, A= Ältere Version
N 1 107_SL
1 ar107
1 Frank25
N 2 Hans_G
1 Hans-Jürgen
1 HaraldSchweitzer
2 Herbie
2 Johnny-1951
2 Marcel
1 mb107v8
2 Moerten
5 os4
1 PanTau
2 Paolo 107
1 Pinta
1 RyukFar
1 springter
2 SvenssonHH
1 Thomas2509
WICHTIG:
Tom produziert nun die beiden Nr.
107 854 15 38 / 6550 0457 alte Ausführung
107 854 15 38 / 6550 0457 98 neue Ausführung
gebt mir bitte noch per E-Mail (besser als die PN)
an runner1953@web.de Bescheid welchen Aufkleber ich später in die Tüte packen muss.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
anbei die near-final v4 Druckvorlage im Vergleich zum Original zur Info.
Obwohl es sich hier um ein graphisch relativ einfaches Design handelt, haben wir es mit zwei unterschiedliche Reinzeichnungen zu tun, mit jeweils einem hohen Anteil manueller Arbeit.
Dabei kam vermutlich sogar legendäres Letraset zum Einsatz, siehe "1/2" Symbol, welches es so in keinem digitalen Zeichensatz gibt, zumindest meiner Recherche nach.
Der Vergleich der beiden Versionen hat kleine aber bedeutende Unterschiede zu Tage gebracht:
Erstens ist in der älteren Version von 1978 die Motorhaube weniger gewölbt und länger.
Und zweitens haben die beiden Versionen zwei verschiedene Abmessungen, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Schrumpfung aus Montageort und verklebter Zeit, und unter der Annahme, dass die Grösse der Batterie identisch blieb.
• 1978er Version 107 584 15 38 - 6500 0457 —> 94 x 62 mm
• 1986er Version 107 584 15 38 - 6500 0457 98 —> 90 x 59 mm
Bitte um kritische Durchsicht der Vorlagen bevor wir es zum Drucker geben ...
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
erstmal vielen Dank für die Grafische Aufarbeitung der Aufkleber. Da Du viel Wert auf Originalität legst (was ja auch gut ist), zwei kleine Anmerkungen zur 1978 Ausführung.
Siehe Bild
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es kann natürlich sein das es auf der PDF nicht so gut rüber kommt. Ansonsten Perfekt.
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
super, dankeschön!
Ja, es soll so perfekt wie nur möglich werden.
Ein Wort noch zur roten Farbe; die Farben im Vergleichsbild entsprechen nicht dem Original, sind der besseren Auflösung geopfert.
Das 1978er Original (dankeswerterweise von Werner/ Johnny-1951, übrigens) ist entweder RAL 3020 Verkehrsrot oder RAL 3028 Reinrot, abzüglich Alter und Beanspruchung versteht sich; in der Reproduktion ist es RAL 3020 Verkehrsrot weil Mercedes-Benz gern die Verkehrsfarben einsetzt.
Wer ein Original und einen Farbfächer hat, bitte überprüfen.
Jeder Hinweis ist sehr willkommen ...
Cheers vom Tom
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
auch wenn der liebe Tom noch am Zeichenbrett sitzt, wäre eine Info über die benötigte Version sehr hilfreich.
Schickt mir eine E-Mail an runner1953@web.de
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
irgendwie verstehe ich die 94x62 nicht ,von wo ist dieses Maß
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
der original 1978er Aufkleber war merklich geschrumpft, weil es der Folie bei laufenden Motor schnell zu heiss wird; die Masse waren also nicht mehr verlässlich.
Ausgehend vom 90 x 59 mm Mass eines mehrmals nachgemessenen 1986er Aufkleber auf einer viel kühleren Fläche, und weiter ausgehend von einer identischen Grösse der Batterie auf beiden Aufklebern ergeben die skalierten Kanten des 1978er Aufklebers ein anderes Seitenverhältnis und damit neue Kantenmasse, und mathematisch folgen daraus diese 94 x 62 mm.
Es liegt nahe, dass Mercedes-Benz diesen Aufkleber in eine kühlere und besser einsehbare Gegend im Motorraum platzieren wollte, und es gab auch keine zwingende Notwendigkeit die Masse beizubehalten.
Cheers,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
das mit dem schrumpfen würde ich ja verstehen ,nur warum messe ich bei 5 originalen Aufklebern das selbe Maß .ob 77 oder 84 , ob 6 500 oder 65 50, ob an der Stirnwand oder am Deckel immer ca.59x89 ,ob aus Californien oder Nürnberg, immer ca 59x89 .
Es geht mir nicht um 3 oder 5mm . Nur ich verstehe nicht ,warum die Daimler diesen Aufkleber in 2 Maßen hergestellt haben sollen .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomRamoser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 816
vielen herzlichen Dank für diese wichtige Info!
Wenn beide Versionen die gleichen Kantenlängen haben, dann muss die Batterie in der ersten Auflage etwas kleiner skaliert sein.
Einzig unerklärt bliebe dann, warum die horizontale und vertikale Schrumpfung unterschiedlich ist, was aber nicht ausgeschlossen ist.
Passe ich somit an; ein und das selbe Format ist mir auch lieber.
Cheers vom Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Wenn schon bei den Aufklebern soviel Detailarbeit stattfindet, dann bräuchten wir ja eigentlich auch die annähernd genauen Maße der Aufklebepositionen.

Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
die kann ich morgen hier posten.
Habe noch den originalen „Sargdeckel“ des Gebläsekasten.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1749
- Dank erhalten: 546
vielen Dank für die Mühe die Ihr euch mit den Aufklebern macht. Habe gestern noch mal nach dem Aufkleber geschaut, ob ich auch noch was finde zum Korinthen kacken ;o)
Aber was soll ich sagen von meinem Aufkleber ist nicht mehr viel abzulesen. Noch fast ganz erhalten, aber verschrumpelt, faltig und zerkratzt.
Also freue ich mich einfach auf den neuen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
Hallo Tom hast eine PN
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.