Spritzschutz im Bremsflüssigkeitsbehälter
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
auf der Großglockner Tour mit dem 450 SL und den frisch gemachten Bremsen bekam ich den Schick, dass beim Bergabfahren immer wieder mal die rote Warnlampe für Stand der Bremsflüssigkeit flackerte. "Oh Gott, was habe ich jetzt wieder falsch gemacht?" fragte ich mich. Bei der Sichtkontrolle stimmte aber der Flüssigkeitsstand. Auch ein wenig Nachkippen in die hintere Kammer brachte keinen Erfolg. Aber es war klar, dass es die hintere Kammer mit dem Schwimmer mit wenig Auslenkung sein musste. in der Ebene oder beim Bergauffahren war kein Flackern. In Kurven bergab ging das Flackern auch weg.
Seltsam, aber ich habe ja einen Kumpel bei der ATE. Den habe ich gestern gefragt und der sagte sofort, dass da ein Spritzschutz reingehört, der sich immer selbst auflöst. Und ja richtig beim Nachfüllen, habe ich so schwarze Rückstände rausgewischt. Jetzt suche ich also den Spritzschutz A 000 431 00 62. Ist bei Daimler und bei SLS noch gelistet, aber nicht mehr lieferbar. Kennt einer eine Bezugsquelle?
Ist zwar nicht zwingend notwendig, denn jetzt werde ich das Flackern dieser Warnlampe beim Bergabfahren bei der nächsten Großglockner Tour wohlwissend ignorieren. Aber richtig hätte ich es schon gerne. Beim vdh ist das Teil auch ausverkauft und ATE liefert das nicht als Einzelteil. Und wie ich gerade gesehen habe, ist das auch in meinem W111 drin. Ich brauche also 2 Stück.
Bild des Teils bei SLS
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ja, dieses Teil ist nur bei allen 350 SL/C und 450 SL/C verbaut, also den richtig alten Kisten!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2222
- Dank erhalten: 373
gibt es auch ein Bild wie das eingebaut ist ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
SLS teil ist ein link.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2222
- Dank erhalten: 373
ich meinte ein Bild wo das Teil hingehört.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
QUELLE: Teileinformation MB
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
es muss im Bremsflüssigkeits Vorratsbehälter unterhalb des Siebs sitzen. Haben wohl die Pagoden, W108-W111 und die frühen SL und manche Strich8. Ich lasse gerde bei ATE prüfen, ob die das in neuen Behältern mitliefern.
Der Effekt ist, dass beim Bergabfahren ohne dieses Teil die Bremsflüssigkeit von der hinteren Kammer in die vordere schwappt. Dann meldet der hintere Schwimmer flackernd zu niedrigen Flüssigkeitsstand. Außerdem wird beim Einfüllen von Bremsflüssigkeit diese durch das Teil optimal verteilt auf beide Kammern. Es gibt einen Ersatzbehälter von ATE und einen Nachbau, den die üblichen Händler verkaufen. Der Nachbau hat das Teil nicht drin.
Es steht noch in der Preisliste bei Daimler drin, ist aber nicht mehr zu bekommen. Der vdh hat das letzte Teil auch verkauft. Jetzt müsste man nachschauen, ob jemand in einem alten Vorratsbehälter noch ein Muster zum Nachbau drin hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
Ich habe bei meinem 450SL BJ.74 vorgestern erst den Behälter erneuern müssen da er einen Riss unterm Deckelgewinde hatte.
Ich habe einen Original-Behälter über den vdh bestellt.
Der Original-Behälter hat diesen Spritzschutz definitiv drin.
MfG
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
die Bestätigung bekam ich auch gerade von meinem Kumpel. Der heute gelieferte ATE Behälter hat den Spritzschutz drin. Der Nachbau wie z.B. hier hat z.B. keinen Spritzschutz verbaut.
Felix, brauchst Du den Spritzschutz aus dem defekten Behälter noch?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
vom alten Spritzschutz war nichts mehr übrig.
Habe ihn nur auf der Zeichnung im EPC erkennen können.
MfG
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
Den Spritzschutz bekomme ich da leider nicht sicher raus. Das Risiko ihn zu zerreißen ist mir zu groß.
Was ich dir noch sagen kann, die beiden "Verteiler" reichen bis kurz vor die Schwimmerschalter.
[strike][/strike]
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
dann ist es das gleich wie bei mir und ich habe mich noch gewundert. was die schwarze Schmiere um das Sieb herum war.
Nun ja, vielleicht hat ja noch jemand anderes einen alten Bremsflüssigkeitsbehälter mit dem Spritzschutz drin für mich. Einen bekomme ich schon von Hans-Jürgen und einen zweiten will ich noch für den W111 haben. Vielleicht kann ich ja ATE überezugen, das Einzelteil wieder zu verkaufen.
In dem Fall ist der vdh zu teuer. In Daparto gibt s den Behälter von ATE für unter 150€. Bei MB war der Spritzschutz zuletzt für 8€ gelistet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.