- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
War der R107 auch 2 farbig erhältlich
- SydB
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
SydB schrieb: Wie die Überschrift schon verrät, war der R107 auch 2 farbig, also das Hardtop in einer anderen Farbe als die Karosserie, erhältlich. Ich glaube eher nicht. Mir gefällt eben wenn das Hardtop anders farbig ist sehr gut.
In den ersten Jahren könnte es diese Option noch gegeben haben, da hat man ja einiges noch von der Pagode rübergerettet.
Die Pagode gab mit andersfarbigem Hardtop, fast immer war das die Farbe der Innenausstattung , zudem waren dann immer die lackierten Radkappen in dieser Farbe .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.google.com/search?q=mercedes+450SL++...imgrc=ylJdJX1fj_lk0M :
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110

Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SydB
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
Aber wenn ich so sehe was selbst für Ruinen noch bezahlt wird und was so alles faul ist, da ist der R107 der pfiffigere Wagen und dankbarer. Modernere Technik, besseres Fahrwerk, überlegener Antrieb, coole 8 Ender.......
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
Stände dann neben dem E-Type Coupe ...
Mir gefällt das Hardtop in Wagenfarbe allerdings besser.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SydB
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
Stuntman Mike schrieb:
Mir gefällt das Hardtop in Wagenfarbe allerdings besser.
Hat beides etwas. Abhilfe ist einfach, einfach ein 2 Hardtop besorgen.
Stuntman Mike schrieb: Also wenn ich mir 'ne Pagode leisten könnte hätte ich eine.
Dann musst du mal schauen was in der Szene so los ist. Deutlich >100 Kilo für eine, zugegeben, Zustand 2er Pagode allerdings mit saurem Motor. Das Getriebe tauscht man auch wohl besser in absehbarer Zeit gegen ein Getrag 5 Gang aus. Die ollen ESPen sind auch häufig ein Sanierungsfall. Die Pendelachse, da muss man schon kompromissbereit sein. Wenn es ein Automatik ist und das Getriebe macht die Grätsche, dann ist guter Rat wortwörtlich teuer.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477

Bei den 107ern gab es die Option, den Karosserieteil unterhalb der Zierleisten in einer anderen Farbe zu bekommen (grau/anthrazit, wenn ich mich nicht irre). Vom Dach habe ich nie etwas gehört.
Mittlerweile bin ich aber der Meinung, das Originalität um jeden Preis nicht immer glücklich macht. Meine Großmutter sagte immer: Watt dem eenen sien Uhl, is dem annern sien Nachtigall.
Also, wenns gefällt, dann machen. Leben und leben lassen, ist meine Devise. Sonst gäbs ja nix mehr zum Diskutieren oder Aufregen

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SydB
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Ich wage kühn zu behaupten dass das eines der Hauptziele bei der Entwicklung eines Nachfolgemodells ist.

Wäre ja auch merkwürdig wenn dem nicht so wäre. Auch wenn Manni mir jetzt wieder aufs Dach steigt - all das Moderne, was besonders in den späten Jahren verbaut wurde wie ABS, Airbag, moderne Gemischaufbereitung, Zentralverriegelung, elektr. Heizung- und Klimaregelung, Karosserieverbesserungen aus der Unfallforschung etc. machen ihn gefühlt zu einem modernen Auto und lassen ihn weit abrücken ein Oldtimer zu sein. Leider färbt das auch ein wenig ab auf die ersten Modelle.
Ein schönes Auto - keine Frage. Aber ein eher modernes eben. Und nein, lasst uns jetzt nicht zanken was ein Oldtimer ist; ich denke das wird jeder sehr individuell sehen. Ist ja auch gut so...
Was 'schoen' ist im Sinne von Eleganz: betterparts.org/images/mercedes-benz-300-sc-coup-02.jpg
.... aus einer Zeit, in der Kotflügel noch Kotflügel waren, Kuehlergrills noch (fast) senkrecht standen, Einspritzanlagen noch Ziegenleder verbaut hatten und das Wort 'Emission' allenfalls Wissenschaftlern bekannt war....

Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ich möchte mich schon mal anmelden, tausche mein 124 QP und den 107er für dieses schöne Auto.


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
frenek schrieb: da ist der R107 der pfiffigere Wagen und dankbarer. Modernere Technik, besseres Fahrwerk, überlegener Antrieb, coole 8 Ender.
... Karosserieverbesserungen aus der Unfallforschung...
Gruss
Frenek
Bekam der 107 im Lauf seines Lebens tatsächlich Karosserieverbesserungen?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SydB
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4

Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
z.B. Seitenaufprallschutz in den Türen .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
SydB schrieb:
Stuntman Mike schrieb:
Mir gefällt das Hardtop in Wagenfarbe allerdings besser.
Hat beides etwas. Abhilfe ist einfach, einfach ein 2 Hardtop besorgen.
Stuntman Mike schrieb: Also wenn ich mir 'ne Pagode leisten könnte hätte ich eine.
Dann musst du mal schauen was in der Szene so los ist. Deutlich >100 Kilo für eine, zugegeben, Zustand 2er Pagode allerdings mit saurem Motor. Das Getriebe tauscht man auch wohl besser in absehbarer Zeit gegen ein Getrag 5 Gang aus. Die ollen ESPen sind auch häufig ein Sanierungsfall. Die Pendelachse, da muss man schon kompromissbereit sein. Wenn es ein Automatik ist und das Getriebe macht die Grätsche, dann ist guter Rat wortwörtlich teuer.
Wer suchet der findet auch, ich hatte schon einige Pagoden, so schlimm sind die nun mal überhaupt nicht.
Das Fahrverhalten ist für die Zeiten sehr gut, ein 4 Gang Schalter ist auch ok, warum soll man da ein Getrag einbauen, mit den Kisten fährt doch sowieso keiner schneller als 130 .
Eine defekte Einspritzanlage hatte ich noch nie und wenn dann bekommt man die für 3 Mille überholt, Automatik ist auch robust, auch die bekommt man für 4 Mille gemacht .
Das Auto ist nicht teurer in den Reparaturen als ein 107er, nur darf man nicht unwissend sein und den Wagen bei einer sogenannten " Spezialwerkstatt " abgeben, da wird man nicht selten komplett verarscht und finanziell lang gemacht, ist allerdings bei anderen Oldies genauso .
Ein Porsche 356 ist eine primitive Karre, wunderschön, aber nicht kompliziert, in den typischen Porsche Oldiewerkstätten werden die Leute jedoch meist mit horrenden Rechnungen konfrontiert .
Zwei Oldies auf dem Weg von New York nach LA in Arizona, Jahr1977, der SL zweifarbig .

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
thoelz schrieb:
Bekam der 107 im Lauf seines Lebens tatsächlich Karosserieverbesserungen?
... im Vergleich zur Pagode gesehen.
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3514
- Dank erhalten: 1410
SydB schrieb: Wie die Überschrift schon verrät, war der R107 auch 2 farbig, also das Hardtop in einer anderen Farbe als die Karosserie, erhältlich. Ich glaube eher nicht. Mir gefällt eben wenn das Hardtop anders farbig ist sehr gut.
Hallo Michael,
ich hatte mir in Hamburg bei einem Händler mal einen SL angesehen. Der Importiert "massenhaft" SL aus den USA. In einem Nebenraum hatte er Hardtops in allen möglichen Farben gelagert. Alle von Kunden, die ihren SL abgeholt haben, aber kein Interesse an den Hardtops hatten. Allerdings weiß ich nicht, ob er sie verkauft, sind ja genau genommen nicht seine. Bein Interesse würde ich dir den Namen des Händlers per PN schicken.
Viele Grüße
Thorsten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Gruss Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Lieber guter Marcel ,mal so ,mal so ,wo die Nummer eingeschlagen ist , die meisten werden diese Nummer links beim Dreiecksfenster finden . In der Mitte des Heckfenster
gibt es die aber auch .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Hallo Uwe ,Velour gab es schon sehr früh bei den SL
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SydB
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
barsoischardan schrieb: Gab es für den 107er tatsächlich Verloursitze. Dachte nur Stoff MB-Tex und Leder.
Gruss Uwe
Ja das dachte ich auch. Man lernt immer etwas dazu.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Die alten Schriften sprechen von einer Hand voll in Velour ,und sehr früh, steht für Anfang der 70 ger. Und sie waren original ab Werk lieferbar .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Das hab es nie offiziell...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.