Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Einstiegsleisten Chrom
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 5
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen, bzw. einen Rat/Tipp geben.
Würde gerne die Einstiegsleisten "aufbessern", lassen sich diese polieren, um die
vorhandenen leichten Kratzer/Gebrauchsspuren wegzubekommen?
Danke und Grüße an Euch alle.
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 233
Die gibts noch bei Mercedes und sie sind so günstig, dass ich nicht einmal daran denken würde, sie aufzuarbeiten (was sicher auch nicht ganz so einfach wäre).
Z.B links:
ABDECKSCHIENE A1076860336 Manuell 43,86 €
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3506
- Dank erhalten: 1250
Neu kaufen und alte in den schrank legen.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 5
super vielen Dank, da hast Du und Michael recht.
Wie ist das mit dem Ein bzw Ausbau? Lt. Mercedes Werkstatt nicht so einfach wegen Klammern etc.??
LG
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 233
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3506
- Dank erhalten: 1250
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 5
muss dann geklebt werden auch bzw. sind auf der Unterseite Klammern angebracht?
Die DB Werkstatt hatte so etwas erwähnt und geraten alles beim "Alten" zu belassen.
Danke und LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior Member
-
- 500 SL 107.046 1982
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 304
nehme mal einen Kreuzschraubendreher zur Hand, schraube die besagten Senkschrauben heraus, nimm die Einstiegsleisten heraus.
Dann wirst Du sehen, da ist nix geklebt, verklipst oder anderweitig befestigt.
Mache Fotos davon und zeige sie mal dem schlauen Mercedes Fachmann.
Und danach überlege mal, ob du nicht besser den Benz Berater oder die Werkstatt wechselst.
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1976
- Beiträge: 1297
- Dank erhalten: 116
da ist nix verklebt sondern einfach mit Kreuzschlitz Chromblechschrauben verschraubt .
Meint der Teilemann die Schwellerzierleiste ???
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 5
danke Euch, dann trau ich mich ran und tausche die Leisten aus

Liebe Grüße
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 5
ich habe mir jetzt die Leisten besorgt. Könnt Ihr mit bitte weiterhelfen?
Die Fahrerseite war leicht zu tauschen, auf der Beifahrerseite sieht es aber so aus, dass die
Leiste zum einen länger ist als die andere und ich diese nicht "so einfach" nach dem Abschrauben
herausnehmen kann, da "zu lang".. Was muss ich noch abbauen um das alte Teil herauszubekommen??

Danke und Grüße
Achim.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 372
- Dank erhalten: 29
ging bei mir auch schwieriger raus.
Zum einen war die Leiste zT mit klebeband noch unterlegt zum andern musste Du vorne auf der Beifahrerseite komplett den Teppich rausnehmen.
Leiste dann nach vorne ziehen, dann nach vorne und innen herausnehmen.
Hoffe es ist verständlich.
Viel Erfolg und
Grüße Wolfgang aus GAP
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
Autor
- Offline
- Junior Member
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 5
eine Frage noch bzgl. "Teppich" rausnehmen. Wie genau geht das? Ist der Teppich geklebt? Wie sieht es mit dem "Unterbau" aus? Muss der auch raus?
Danke noch mal

Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 372
- Dank erhalten: 29
bei meinem zumindest ist der Teppich der raus muss nicht geklebt
sondern nur wie die Fußmatte hineingelegt. Also einfach rausnehmen,
dann kannst du die Chromschiene nach vorne und innen entfernen.
Grüße aus Gap Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Einstiegsleisten Chrom