- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Problem mit den Reifen
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Pinbally schrieb:
Von Anfang an war ich mit dem Kurvenverhalten unzufrieden: bei stärker S-förmigen Kurven schwamm er regelrecht und brach relativ leicht hinten aus, ………..
Meiner hatte auch die alten verschlissenen Gummis, trotzdem lief er nicht so wie hier beschrieben, ok, präzises Fahrgefühl ging anders, Es mit den Gummis erledigen zu wollen ist aber Wunschdenken. Inzwischen sind die Dinger ja wieder alt und der Wagen schwimmt nicht und bricht auch nicht aus.
Ich weiß gar nicht mehr wann die Verstärkungen rein kamen, nur dass es die ersten waren die für einen Achtzylinder gegossen wurden, also einige Zeit her.
Besser um die Ecken ging es allerdings als ich das Lenkspiel minimierte.
Auch wenn ich dafür bin den ganzen Kram zu erneuern, doch wenn jemand, gegen alle Ratschläge, erst etwas anderes probieren will, so darf er es tun, ohne angemacht zu werden.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Gibt es Erfahrungswerte Reifendruck Voderachse/ Hinterachse bei 205/65 VR 15 . /300Sl Bj
Fährt ein jeder nach Werksangaben ? bin immer leicht drüber .. 2,2VA 2,4 HA
sonnige Grüße ..
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
ich fahre immer 2,2 in allen Reifen, da ich oft allein oder zu zweit, aber ohne Beladung unterwegs bin und damit die Vorderachse mehr belastet ist.
Viele Grüße
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Original , wäre 2.0 VA 2,2 HA ? bin mir fast sicher .. Beim nächsten Tanken mal drauf achten ...
scheint als seiest du zufrieden mit dem Luftdruck ..
Grüße Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
klebt im Deckel hinten rechts:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Hältst du dich dran ?
sonnige Grüße
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4912
- Dank erhalten: 1983
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Na ja , vielleicht hat ja jemand Erfahrungen machen können.. abweichend vom Luftdruck ..
Fahreigenschaften Lenkverhalten bei höherem Luftdruck etc ..
war reine Neugierde von mir .
Grüße Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
NEIN, ich halte mich nicht dran!
Das sind Angaben für die Serienbereifung und diese hatte ich im Winter 2001 das letzte Mal am 107er!
Ich fahre sicher keinen 40 und 45er (Serie 65) Reifenquerschnitt mit 2,0 / 2,4bar (kalter Reifen).
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4912
- Dank erhalten: 1983
Wenn Du etwas anderes hast, mag eine Anpassung der Werte sinnvoll oder notwendig sein.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Z.B. mein Tahoe, serien 245/75-16 43 PSI Ich fahre 265/75-16 mit 50PSI Auf langstrecke kommen 5PSI mehr draud auf die HA. Gewichht ist immer 6800 - 7000 LBS.
Der kleine Schwarze VA 36PSI =2,48 Bar, HA 38PSI =2,6 Bar. Reifengrosse 215/65-15.
Viele sagen, das ich mehr auf der sportlichen Seite am fahren bin.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Ich persönlich orientiere mich immer eher an den Werten für ein vollbeladenes Fahrzeug und opfere dafür eben Komfort.
Man sollte m.E. nie unter die Minimalwerte gehen.
Gruß
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ich denke, dass Du hier fragst, weil Du mit den Fahrwerkseigenschaften Deines Fahrzeugs nicht ganz zufrieden bist und möchte mal behaupten, so lange Du nicht weniger als 1,5bar überall drauf hast solltest Du beim normalen Gebrauch nichts merken (@alle: jetzt bitte keine Klugsch***erei wie sensibel das eigene Fahrzeug bzw. der eigene Hintern auf +/- 0,1 bar reagieren).
Es wird dann eher so sein, dass Du mal grundlegende Renovierungen durchführen musst. Keine Hochglanzfelge und kein Reifendruck können kompensieren, wenn das Lenkgetriebe. Lenkungskupplung und/oder Fahrwerkslager Spiel haben - was bei unseren Fahrzeugen zumindest im Ankaufzustand eher die Regel ist.
Also: Falls noch nicht geschehen zunächst mal diese Stellen prüfen/instandsetzen, erst danach dann in die Diskussion um Reifendrücke einsteigen.
Man kann jetzt natürlich seitenlang darüber fantasieren um wieviel „direkter“ das Auto wird, wenn man mit 3 (oder 30) bar fährt, aber das ist alles Käse, wenn man nicht vorher einmal durchrenoviert hat.
Popcorn liegt bereit...
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1737...erbessern-beim-300sl
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Zunächst wie vorgeschrieben, dann weich und anders herum, also vorn 2,1-2,2 und hinten um die 2.0 und so weiter, jeweils eine Runde drehen und nach persönlichen Empfinden endgültig einstellen.
Ich fahre auch auf den China Ganzjahresreifen 205/70 14 einen anderen Druck als auf den Continental 205/65 15.
Selbst bei meinen Motorrädern, die auf exakt den gleichen Reifen, (Marke wie Größe) rollen fahre ich unterschiedliche Drücke. Gebe ich den Druck drauf wie er bei der Honda auf den Dunlop Gold Seal und bei der BMW auf alten Rille 12 und Block C vorgeschrieben ist, lande ich in der ersten Kurve im "Kiesbett".
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
wie ich oben schon geschrieben habe, fahre ich 2,2 bar rundum, da ich nach dreizehn Jahren das als besten Kompromiss sehe.
Viele Grüße
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Danke, für eure Erfahrungen ..
was das Fahrwerk angeht , optimiert worden Lager DTL etc ..
Hab Conti drauf nur mal so erwähnt ..
Ich wollte das nur mal mit anderen 300 SL Fahrern ausloten ..
Danke,
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.